Deutscher Presseindex

BMW Group etabliert geschlossenen Recycling-Kreislauf für Hochvoltbatterien in China

BMW Group etabliert geschlossenen Recycling-Kreislauf für Hochvoltbatterien in China

. Geschlossener Materialkreislauf für Nickel, Lithium und Kobalt Rohstoffe werden für die Produktion neuer Batteriezellen eingesetzt CO2-Emissionen reduzieren sich im Vergleich zur Verwendung von Primärmaterial um rund 70% Die BMW Group intensiviert ihr Engagement auf dem Weg zur Klimaneutralität und treibt die Verwendung von Sekundärmaterial im Rahmen von Recycling-Kreisläufen massiv voran. Das Joint Venture BMWRead more about BMW Group etabliert geschlossenen Recycling-Kreislauf für Hochvoltbatterien in China[…]

24h-Nürburgring-Rennpremiere des neuen BMW M4 GT3 krönt Jubiläumswoche von BMW M

24h-Nürburgring-Rennpremiere des neuen BMW M4 GT3 krönt Jubiläumswoche von BMW M

BMW M GmbH feiert in der Woche der 24 Stunden auf dem Nürburgung ihren 50. Geburtstag. Sieben BMW M4 GT3 stehen bei der Premiere des neuen Fahrzeugs in der Startaufstellung des Langstreckenklassikers. BMW M Race of Legends bildet den Höhepunkt des spektakulären Rahmenprogramms, das BMW M am Nürburgring bietet. Die Jubiläumswoche der BMW M GmbHRead more about 24h-Nürburgring-Rennpremiere des neuen BMW M4 GT3 krönt Jubiläumswoche von BMW M[…]

BMW Group eröffnet Kompetenzzentrum für Batteriezellfertigung im Herbst

BMW Group eröffnet Kompetenzzentrum für Batteriezellfertigung im Herbst

Im Herbst wird die BMW Group ihr Kompetenzzentrum für Batteriezellfertigung (Cell Manufacturing Competence Centre, CMCC) eröffnen. Mit dem jetzt erfolgten Abschluss des immissionsschutzrechtlichen Genehmigungsverfahrens liegen die Voraussetzungen für die Inbetriebnahme einer seriennahen Produktion für Lithium-Ionen-Batteriezellen in dem Kompetenzzentrum in Parsdorf bei München vor. Auf rund 15.000 Quadratmetern wird die BMW Group dort die Industrialisierung künftigerRead more about BMW Group eröffnet Kompetenzzentrum für Batteriezellfertigung im Herbst[…]

Schubert Motorsport erlebt traumhaftes Wochenende – Sheldon van der Linde gewinnt beide DTM-Rennen auf dem Lausitzring

Schubert Motorsport erlebt traumhaftes Wochenende – Sheldon van der Linde gewinnt beide DTM-Rennen auf dem Lausitzring

Sheldon van der Linde fährt die ersten DTM-Siege für den neuen BMW M4 GT3 ein und übernimmt die Führung in der Fahrerwertung. Philipp Eng erkämpft im Sonntagsrennen einen vierten Platz und trägt damit zur Führung von Schubert Motorsport in der Teamwertung bei. Triumphe an zwei Schauplätzen: Parallel zur DTM feiert Schubert Motorsport auch im ADACRead more about Schubert Motorsport erlebt traumhaftes Wochenende – Sheldon van der Linde gewinnt beide DTM-Rennen auf dem Lausitzring[…]

100 Jahre BMW Werk München: „Dieses Werk ist Herkunft. Und zugleich Zukunft.“

100 Jahre BMW Werk München: „Dieses Werk ist Herkunft. Und zugleich Zukunft.“

Die BMW Group feiert das 100-jährige Bestehen ihres Münchner Stammwerks. Seit 1922 fertigt das Unternehmen als „Bayerische Motoren Werke“ auf dem Gelände im Stadtteil Milbertshofen seine Produkte. Bei der Jubiläumsveranstaltung hob der Vorstandsvorsitzende Oliver Zipse hervor: „Unser Stammwerk – mitten im Herzen der Metropole München – hat den Stürmen der Zeit getrotzt. Weil es immerRead more about 100 Jahre BMW Werk München: „Dieses Werk ist Herkunft. Und zugleich Zukunft.“[…]

BMW M Team RLL und Turner Motorsport fahren zum ersten Mal mit dem BMW M4 GT3 auf das Podium

BMW M Team RLL und Turner Motorsport fahren zum ersten Mal mit dem BMW M4 GT3 auf das Podium

John Edwards und Connor De Phillippi werden im MOTUL BMW M4 GT3 des BMW M Teams RLL Dritte in der GTD-PRO-Klasse. Nach zwei vierten Plätzen in Sebring und Long Beach schafft Turner Motorsport zum ersten Mal den Sprung auf das GTD-Podium. Bobby Rahal: „Wir können mit unserer heutigen Leistung und dem ersten Podiumsplatz der SaisonRead more about BMW M Team RLL und Turner Motorsport fahren zum ersten Mal mit dem BMW M4 GT3 auf das Podium[…]

BMW M Werksfahrer fahren beim DTM-Saisonauftakt in die Punkte – Marco Wittmann holt als Vierter bestes Resultat des Wochenendes

BMW M Werksfahrer fahren beim DTM-Saisonauftakt in die Punkte – Marco Wittmann holt als Vierter bestes Resultat des Wochenendes

Walkenhorst Motorsport und Schubert Motorsport starten in . Marco Wittmann schrammt im Sonntagsrennen als Vierter nur knapp am Podium vorbei. Schubert Motorsport Fahrer Sheldon van der Linde und Philipp Eng sammeln ebenfalls Punkte.    Die BMW M Motorsport Teams Walkenhorst Motorsport und Schubert Motorsport sind mit guten Ergebnissen in die DTM-Saison gestartet. Bei der DTM-PremiereRead more about BMW M Werksfahrer fahren beim DTM-Saisonauftakt in die Punkte – Marco Wittmann holt als Vierter bestes Resultat des Wochenendes[…]

Holger Rune gewinnt die BMW Open by American Express und einen vollelektrischen BMW i4 M50.

Holger Rune gewinnt die BMW Open by American Express und einen vollelektrischen BMW i4 M50.

Der Sieger der BMW Open by American Express 2022 heißt Holger Rune. Der Däne, der im Achtelfinale den topgesetzten Alexander Zverev (GER) bezwungen hatte, gewann im MTTC Iphitos seinen ersten ATP-Titel und ein Preisgeld von 81.310 Euro. Der 19-Jährige verdiente sich zudem die traditionelle Champions-Lederhose des Münchner ATP World-Tour Events sowie das vollelektrische Siegerfahrzeug, den BMW i4Read more about Holger Rune gewinnt die BMW Open by American Express und einen vollelektrischen BMW i4 M50.[…]

Prozessautomatisierung für höchste Ansprüche: BMW Group beteiligt sich an Münchner Technologieanbieter Kinexon GmbH

Prozessautomatisierung für höchste Ansprüche: BMW Group beteiligt sich an Münchner Technologieanbieter Kinexon GmbH

Innovative Software-Plattform zur Prozessautomatisierung in der Automobilfertigung gemeinsam entwickelt Minderheitsbeteiligung erfolgt über BMW i Ventures Technikvorstand Nedeljković: „Neue Maßstäbe in der digitalen Produktionssteuerung“  Die BMW Group beteiligt sich an ihrem Partnerunternehmen Kinexon, mit dem sie seit langem die umfassende Digitalisierung ihres Produktionsnetzwerks erfolgreich vorantreibt. Über die konzerneigene Venture-Capital Gesellschaft BMW i Ventures hat der PremiumautomobilherstellerRead more about Prozessautomatisierung für höchste Ansprüche: BMW Group beteiligt sich an Münchner Technologieanbieter Kinexon GmbH[…]

Nachfolgemodell des BMW M4 GT4 absolviert erfolgreich sein erstes Testrennen auf der Nordschleife

Nachfolgemodell des BMW M4 GT4 absolviert erfolgreich sein erstes Testrennen auf der Nordschleife

Beim zweiten Saisonrennen der Nürburgring Langstrecken-Serie stellten sich zwei neue Fahrzeuge dem Härtetest. Das nach SRO-GT4-Reglement entwickelte Auto belegt nach vier Rennstunden den 24. Rang im Gesamtklassement. Andreas Roos: „Das Nachfolgemodell unseres BMW M4 GT4 hat in diesem Rennen sein großes Potenzial angedeutet.“ Im Rahmen seines intensiven Testprogramms in dieser Saison hat das Nachfolgemodell desRead more about Nachfolgemodell des BMW M4 GT4 absolviert erfolgreich sein erstes Testrennen auf der Nordschleife[…]