Deutscher Presseindex

25-jähriges Firmenjubiläum bei der BKK ProVita

25-jähriges Firmenjubiläum bei der BKK ProVita

Am vergangenen Dienstag wurde bei der gesetzlichen Krankenkasse BKK ProVita das 25-jährige Firmenjubiläum von Frau Gül Ceylan gefeiert. Frau Ceylan begann am 1. Februar 2000 bei der damaligen Betriebskrankenkasse der MD Papierfabrik „Die Persönliche BKK“. Bei der Jubiläumsfeier berichtete Hauptabteilungsleiter Josef Huber über die Anfänge von Frau Ceylan bei der gesetzlichen Krankenkasse. Er bedankte sichRead more about 25-jähriges Firmenjubiläum bei der BKK ProVita[…]

25 Jahre bei der Kasse fürs Leben

25 Jahre bei der Kasse fürs Leben

Am Dienstag, 28.01.2025, feierte der gebürtige Dachauer Ulrich Bachl sein 25-jähriges Firmenjubiläum bei der gesetzlichen Krankenkasse BKK ProVita in Bergkirchen. Josef Huber, Bereichsleiter Beitrag bei der BKK ProVita, gratulierte, dankte für die Treue und den Einsatz und überreichte die Ehrenurkunde des Freistaats Bayern. Den Glückwünschen schlossen sich der Vorstandsvorsitzende Walter Redl, der Personalleiter Eugen WinkelmairRead more about 25 Jahre bei der Kasse fürs Leben[…]

BKK ProVita senkt Umlage U2

BKK ProVita senkt Umlage U2

Die gesetzliche Krankenkasse BKK ProVita senkt den Beitragssatz zur Umlageversicherung U2 zum 1. Januar 2025 von 0,40 auf 0,36 Prozent. „Mit dieser Maßnahme wollen wir die Lohnnebenkosten senken und somit die Belastung von Arbeitgebern in anspruchsvollen Zeiten verringern“, sagt Walter Redl, Vorstandsvorsitzender der BKK ProVita. Umlage U2 Die Umlage U2 ist im Gesetz über denRead more about BKK ProVita senkt Umlage U2[…]

Mehr Schutz und Sicherheit für Schwangere und junge Mütter

Mehr Schutz und Sicherheit für Schwangere und junge Mütter

Ab 2025 erstattet die gesetzliche Krankenkasse BKK ProVita im Rahmen des Programms ProBaby bis zu 750 Euro für Geburtsvorbereitungskurs, Hebammenrufbereitschaft, zusätzliche Vorsorge und Arzneimittel   Die gesetzliche Krankenkasse BKK ProVita erweitert ab 1. Januar 2025 ihre Leistungen für Schwangere und junge Mütter. „Wir wollen, dass die bei uns versicherten Schwangeren und jungen Mütter bestens versorgtRead more about Mehr Schutz und Sicherheit für Schwangere und junge Mütter[…]

Sicherheit für die Schulkinder von Hebertshausen

Sicherheit für die Schulkinder von Hebertshausen

Grund zur Freude hatten Richard Reischl, Bürgermeister von Hebertshausen, und Christian Deusel, Schulleiter der Grundschule Hebertshausen, am vergangenen Montag. Rechtzeitig vor Beginn der dunklen Jahreszeit erhielten sie von der BKK ProVita für die 75 Schülerinnen und Schüler der ersten Klassen der Grundschule Hebertshausen reflektierende Schulranzenhüllen. Jürgen Bareth von der BKK ProVita übergab die Schulranzenhüllen zusammenRead more about Sicherheit für die Schulkinder von Hebertshausen[…]

Ausbildungsbeginn bei der BKK ProVita

Ausbildungsbeginn bei der BKK ProVita

Am Montag, 02.09.2024, begannen drei junge Auszubildende ihre berufliche Laufbahn bei der BKK ProVita. Fenja Schlag, Serap Amet und Celina Chiro erlernen bei der gesetzlichen Krankenkasse aus Bergkirchen bei Dachau den Beruf der Sozialversicherungsfachangestellten. Zwei der drei Berufsanfängerinnen kommen erstmals aus Hannover. Sie werden den Großteil ihrer Ausbildung im Service-Center Hannover der BKK ProVita absolvieren.Read more about Ausbildungsbeginn bei der BKK ProVita[…]

Krankenstand in Stadt und Landkreis München deutlich unter dem Durchschnitt

Krankenstand in Stadt und Landkreis München deutlich unter dem Durchschnitt

Die erwerbstätigen Mitglieder der Betriebskrankenkassen aus München (Stadt) waren im Jahr 2023 durchschnittlich an 14,6 Tagen krankgeschrieben (AU-Tage). Der Wert sank im Vergleich zum Vorjahr geringfügig, als er noch bei 14,7 Tagen lag, blieb aber auf einem deutlich höheren Niveau als vor den Corona-Jahren 2020 und 2021. Im Jahr 2019 lag er noch bei 12,3Read more about Krankenstand in Stadt und Landkreis München deutlich unter dem Durchschnitt[…]

Krankenstand im Landkreis Fürstenfeldbruck leicht rückläufig

Krankenstand im Landkreis Fürstenfeldbruck leicht rückläufig

Die erwerbstätigen Mitglieder der Betriebskrankenkassen aus dem Landkreis Fürstenfeldbruck waren im Jahr 2023 durchschnittlich an 16,7 Tagen krankgeschrieben (AU-Tage). Der Wert sank im Vergleich zum Vorjahr. 2022 lag er noch bei 17,6 Tagen. Er blieb aber auf einem deutlich höheren Niveau als vor den Corona-Jahren 2020 und 2021. Im Jahr 2019 lag er noch beiRead more about Krankenstand im Landkreis Fürstenfeldbruck leicht rückläufig[…]

Krankenstand im Landkreis Aichach-Friedberg rückläufig

Krankenstand im Landkreis Aichach-Friedberg rückläufig

Die erwerbstätigen Mitglieder der Betriebskrankenkassen aus dem Landkreis Aichach-Friedberg waren im Jahr 2023 durchschnittlich an 18,3 Tagen krankgeschrieben (AU-Tage). Der Wert sank im Vergleich zum Vorjahr. 2022 lag er noch bei 19,6 Tagen. Er blieb aber auf einem deutlich höheren Niveau als vor den Corona-Jahren 2020 und 2021. Im Jahr 2019 lag er noch beiRead more about Krankenstand im Landkreis Aichach-Friedberg rückläufig[…]