Deutscher Presseindex

Neue Leitung der Abteilung Politik und Kommunikation: Stephanie Bosch startet zum 01.02.2023 beim BKK Dachverband

Neue Leitung der Abteilung Politik und Kommunikation: Stephanie Bosch startet zum 01.02.2023 beim BKK Dachverband

Die Besetzung der Abteilungsleitung Politik und Kommunikation beim BKK Dachverband steht fest: Zum ersten Februar dieses Jahres wird Stephanie Bosch die Führungsaufgabe übernehmen. Die Nachbesetzung wurde durch die Benennung von Anne-Kathrin Klemm, der bisherigen Leiterin der Abteilung, zur Vorständin des BKK Dachverbandes notwendig. Stephanie Bosch kennt das Gesundheitswesen und den gesundheitspolitischen Alltag im Parlament inRead more about Neue Leitung der Abteilung Politik und Kommunikation: Stephanie Bosch startet zum 01.02.2023 beim BKK Dachverband[…]

Betriebskrankenkassen, AWO und KLUG starten gemeinsames Projekt für besseren Hitzeschutz in Pflegeeinrichtungen

Betriebskrankenkassen, AWO und KLUG starten gemeinsames Projekt für besseren Hitzeschutz in Pflegeeinrichtungen

Hitzewellen bedrohen zunehmend die Gesundheit der Bürgerinnen und Bürger. Bereits heute versterben in Deutschland jährlich tausende Menschen im Zusammenhang mit extremer Hitze – zuletzt etwa 4.500 im Sommer 2022. Wegen der alternden Bevölkerung, einer zunehmenden Verstädterung und der bisher unzureichenden Anpassung in Kommunen und Gesundheitseinrichtungen ist die Gefährdung in Deutschland besonders hoch.  Ältere Menschen sowieRead more about Betriebskrankenkassen, AWO und KLUG starten gemeinsames Projekt für besseren Hitzeschutz in Pflegeeinrichtungen[…]

BKK Gesundheitsreport 2022: Pflegefall Pflege?

BKK Gesundheitsreport 2022: Pflegefall Pflege?

Jeder muss sich früher oder später im Leben mit dem Thema Pflege auseinandersetzen. Sei es, dass man selbst im Krankenhaus behandelt oder in einem Pflegeheim versorgt wird oder sich um einen pflegebedürftigen Angehörigen kümmert. Pflege ist ein systemrelevanter Bereich in der Gesundheitsversorgung und somit auch der Schwerpunkt des diesjährigen BKK Gesundheitsreport 2022: Pflegefall Pflege? ErRead more about BKK Gesundheitsreport 2022: Pflegefall Pflege?[…]

Statement: Franz Knieps, Vorstandsvorsitzender des BKK Dachverbandes zu den Reformvorschlägen der Regierungskommission zur Krankenhausversorgung

Statement: Franz Knieps, Vorstandsvorsitzender des BKK Dachverbandes zu den Reformvorschlägen der Regierungskommission zur Krankenhausversorgung

„Die Regierungskommission hat ein mutiges und interessantes Modell zur Neuordnung der Krankenhausfinanzierung vorgelegt“, erklärte Franz Knieps, Vorstandsvorsitzender des BKK Dachverbands in einer ersten Bewertung der heute vorgelegten Vorschläge der Regierungskommission zur Reform der stationären Versorgung. Die genaue Bewertung werde davon abhängen, wie diese Vorschläge jetzt in einen Gesetzentwurf einfließen. Besonders hervorzuheben sei, dass die BundesländerRead more about Statement: Franz Knieps, Vorstandsvorsitzender des BKK Dachverbandes zu den Reformvorschlägen der Regierungskommission zur Krankenhausversorgung[…]

Krankenkassen stellen Ergebnisse des Präventionsprojekts „Bewusst – Gesund – Aktiv: Gesundheitsförderung für Migrant/-innen im Quartier“ vor

Krankenkassen stellen Ergebnisse des Präventionsprojekts „Bewusst – Gesund – Aktiv: Gesundheitsförderung für Migrant/-innen im Quartier“ vor

Über 22 Millionen Menschen in Deutschland haben einen Migrationshintergrund. Aufgrund sprachlicher, kultureller und sozialer Barrieren finden Menschen mit Migrationsbiografie oftmals schwerer Zugang zu Gesundheitsinformationen. Außerdem sind sie im Vergleich zur restlichen Bevölkerung überdurchschnittlich von Armut bedroht, was sich auch auf ihre gesundheitliche Situation auswirkt. Diese Herausforderung haben die Kooperationsgemeinschaft unternehmensnaher Krankenkassen (BKK Dachverband e. V.,Read more about Krankenkassen stellen Ergebnisse des Präventionsprojekts „Bewusst – Gesund – Aktiv: Gesundheitsförderung für Migrant/-innen im Quartier“ vor[…]

Weiterhin hoher Krankenstand im Oktober – Die Infektionszahlen nehmen Fahrt auf

Weiterhin hoher Krankenstand im Oktober – Die Infektionszahlen nehmen Fahrt auf

Die Infektionszahlen und Krankmeldungen nehmen Fahrt auf. Der Gesamtkrankenstand ist mit 6,70 Prozent bei den 4,5 Millionen beschäftigten BKK-Mitgliedern im Vergleich zum Vormonat September mit 5,76 Prozent, deutlich gestiegen. Damit ist auch die Schallmauer der Oktoberwerte der letzten zehn Jahre (3,86 Prozent – 4,80 Prozent) durchbrochen. Entsprechend der Entwicklung der allgemeinen Infektionslage, inklusive der COVID-19-Infektionen,Read more about Weiterhin hoher Krankenstand im Oktober – Die Infektionszahlen nehmen Fahrt auf[…]

Statement des BKK Dachverbands zu den zu erwartenden Vorschlägen der Regierungskommission Krankenhaus

Statement des BKK Dachverbands zu den zu erwartenden Vorschlägen der Regierungskommission Krankenhaus

„Anpassungen in der Finanzierungssystematik der Krankenhäuser setzen Anpassungen bei den Versorgungsstrukturen voraus. Konzentration und Spezialisierung sowie eine stärkere Qualitätsorientierung sind hier zentral“, so Franz Knieps, Vorstandsvorsitzender des BKK Dachverbandes zu der aktuellen Diskussion im Hinblick auf die zu erwartenden Vorschläge der Regierungskommission. „Somit braucht es hier zum einen eine klare Reihenfolge und zum anderen bundesweitRead more about Statement des BKK Dachverbands zu den zu erwartenden Vorschlägen der Regierungskommission Krankenhaus[…]

BKK Dachverband: Krankheitsgeschehen höher als in den vergangenen zehn Jahren

BKK Dachverband: Krankheitsgeschehen höher als in den vergangenen zehn Jahren

Auch im September bleiben die Arbeitsunfähigkeitsdaten (AU-Daten) im Krankheitsgeschehen insgesamt weiterhin höher als in den vergangenen zehn Jahren. So ist der Gesamtkrankenstand mit 5,76 Prozent bei den 4,5 Millionen beschäftigten BKK-Mitgliedern im Vergleich zum Vormonat (August: 5,23 Prozent) weiter gestiegen und liegt damit weit über den Septemberwerten der vergangenen zehn Jahre (3,45 Prozent – 4,37Read more about BKK Dachverband: Krankheitsgeschehen höher als in den vergangenen zehn Jahren[…]

BKK Dachverband zum BAS-Sonderbericht zu Hilfsmitteln: Dokument bildet die Versorgungslage nicht ab

BKK Dachverband zum BAS-Sonderbericht zu Hilfsmitteln: Dokument bildet die Versorgungslage nicht ab

Die Betriebskrankenkassen sind verwundert über den Sonderbericht des Bundesamtes für Soziale Sicherung (BAS) zur Qualität der Hilfsmittelversorgung in der Gesetzlichen Krankenversicherung (GKV). Das BAS kommt darin unter anderem zu dem Ergebnis, das wettbewerbsbasierte Vertragsmodell in der Hilfsmittelversorgung habe sich nicht bewährt. „Die im Sonderbericht der Bundesaufsicht dargestellten Mängel entsprechen nicht der Versorgungsrealität“, sagt Franz Knieps,Read more about BKK Dachverband zum BAS-Sonderbericht zu Hilfsmitteln: Dokument bildet die Versorgungslage nicht ab[…]

BKK Dachverband: Eine Reform der Notfallversorgung ist längst überfällig

BKK Dachverband: Eine Reform der Notfallversorgung ist längst überfällig

Eine Reform der Notfallversorgung ist längst überfällig. Die Situation in den Rettungsstellen ist dramatisch. Hohe Fallzahlen, lange Anfahrtswege, weil Notaufnahmen wegen Personalmangels geschlossen sind, verunsicherte Patienten, überlastete Ärzte und Sanitäter sind bundesweit zu beklagen. Ein Besuch in der Rettungsleitstelle in Potsdam zeigt zusätzlich, wo die Probleme in der Praxis liegen. „Wir sehen dringenden Handlungsbedarf beiRead more about BKK Dachverband: Eine Reform der Notfallversorgung ist längst überfällig[…]