Deutscher Presseindex

BKK Gesundheitsreport 2021: Krise – Wandel – Aufbruch

BKK Gesundheitsreport 2021: Krise – Wandel – Aufbruch

Das Sars-CoV2-Virus hat Deutschland fest im Griff. Seit November steigen die Inzidenzen genauso wie die Todesraten. Das mikroskopisch kleine Virus schafft Fakten, die nicht nur den Einzelnen betreffen, sondern unsere gesamte Lebens- und Arbeitswelt verändert haben. Der diesjährige Schwerpunkt des BKK Gesundheitsreports mit dem Titel: „Krise-Wandel-Aufbruch“ beschäftigt sich mit eben dieser Krise. Beleuchtet wird derRead more about BKK Gesundheitsreport 2021: Krise – Wandel – Aufbruch[…]

Statement von Franz Knieps, Vorstand des BKK Dachverbandes zur weiteren Aufstockung des Bundeszuschusses von 7 Milliarden Euro.

Statement von Franz Knieps, Vorstand des BKK Dachverbandes zur weiteren Aufstockung des Bundeszuschusses von 7 Milliarden Euro.

„Die Weichen, die der neu gewählte Bundestag heute zur Finanzierung der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) für das Jahr 2022 gestellt hat, begrüßen wir außerordentlich. Angesichts der angespannten Finanzlage der GKV ist dieser ergänzende Bundeszuschuss von nochmals sieben Milliarden Euro auf insgesamt 14 Milliarden Euro dringend geboten. Die Zusage der geschäftsführenden Bundesregierung weitere Steuergelder in den GesundheitsfondsRead more about Statement von Franz Knieps, Vorstand des BKK Dachverbandes zur weiteren Aufstockung des Bundeszuschusses von 7 Milliarden Euro.[…]

Versichertenbefragung der Betriebskrankenkassen: Pflexit stoppen – Kompetenzen für Pflegekräfte erweitern

Versichertenbefragung der Betriebskrankenkassen: Pflexit stoppen – Kompetenzen für Pflegekräfte erweitern

Um den Pflegeberuf attraktiver zu gestalten und auch damit einen sogenannten Pflexit aufzuhalten, wünschen sich die meisten Bürger:innen in Deutschland, die Ausbildung und die Kompetenz der Fachkräfte zu erweitern. Das ergab eine repräsentative Umfrage des BKK Dachverbandes von mehr als 3.000 gesetzlich und privat Versicherten, die im Nachgang der Bundestagswahl 2021 befragt wurden. Mehr alsRead more about Versichertenbefragung der Betriebskrankenkassen: Pflexit stoppen – Kompetenzen für Pflegekräfte erweitern[…]

Für pandemiebedingte Fremdausgaben ist der Steuerzahler und nicht die GKV zuständig

Für pandemiebedingte Fremdausgaben ist der Steuerzahler und nicht die GKV zuständig

Rettungsschirme für z. B. Ärzte und Krankenhäuser, Schutzausrüstungen für medizinisches Personal, neue Intensivpflegebetten und vieles mehr hat in den fast zwei Jahren der Corona-Pandemie die gesetzliche Krankenversicherung (GKV) zum Teil komplett oder teil- bzw. vorfinanziert. „Dass die GKV quasi von heute auf morgen die finanzielle Sicherung dieser Leistungen übernehmen konnte, hat zur bislang guten BewältigungRead more about Für pandemiebedingte Fremdausgaben ist der Steuerzahler und nicht die GKV zuständig[…]

Versichertenbefragung der Betriebskrankenkassen: Keine Ressentiments gegenüber der elektronischen Patientenakte (ePA)

Versichertenbefragung der Betriebskrankenkassen: Keine Ressentiments gegenüber der elektronischen Patientenakte (ePA)

Der größte Teil der Bürger in Deutschland ist bereit, allen ihren Behandlern eine vollständige Einsicht in ihre elektronische Patientenakte (ePA) zu gewähren. Das ergab eine repräsentative Umfrage des BKK Dachverbandes von mehr als 3.000 gesetzlich und privat Versicherten, die im Nachgang der Bundestagswahl 2021 befragt wurden. Mehr als 72 Prozent der Befragten würden ihre GesundheitsdatenRead more about Versichertenbefragung der Betriebskrankenkassen: Keine Ressentiments gegenüber der elektronischen Patientenakte (ePA)[…]

Versichertenbefragung der Betriebskrankenkassen: Krankenkassen sollen stärker als Gestalter von Gesundheitsversorgung fungieren

Versichertenbefragung der Betriebskrankenkassen: Krankenkassen sollen stärker als Gestalter von Gesundheitsversorgung fungieren

Deutschlands Bürger wünschen sich mehrheitlich von ihrer Kranken- und Pflegeversicherung eine aktivere und gestaltendere Rolle in allen Fragen rund um ihre Gesundheitsversorgung. Das ergab eine repräsentative Umfrage des BKK Dachverbandes von mehr als 3.000 gesetzlich und privat Versicherten im Nachgang der Bundestagswahl 2021. Mehr als 75 Prozent der Befragten wollen, dass ihre Krankenkassen als eineRead more about Versichertenbefragung der Betriebskrankenkassen: Krankenkassen sollen stärker als Gestalter von Gesundheitsversorgung fungieren[…]

Versichertenbefragung der Betriebskrankenkassen

Versichertenbefragung der Betriebskrankenkassen

Krankenkassen sollten nach Meinung der Bürger künftig tagesaktuelle Daten von Krankenhäusern, Arztpraxen und aus anderen Versorgungsbereichen erhalten. Bei einer repräsentativen Umfrage der Betriebskrankenkassen von mehr als 3.000 privat und gesetzlich Versicherten sprachen sich jeweils knapp drei Viertel der Teilnehmenden für eine tagesaktuelle Übermittlung an die Kassen aus, wenn die entsprechenden Informationen die Verwaltung im GesundheitswesenRead more about Versichertenbefragung der Betriebskrankenkassen[…]

Versichertenbefragung der Betriebskrankenkassen: Krankenhausreform darf kein Kahlschlag bei Kliniken werden

Versichertenbefragung der Betriebskrankenkassen: Krankenhausreform darf kein Kahlschlag bei Kliniken werden

Deutschlands Bürger sprechen sich mehrheitlich für einen Umbau der Krankenhauslandschaft mit Gesundheitszentren im ländlichen Raum und spezialisierten Kliniken aus. Das ergab eine repräsentative Umfrage des Dachverbandes der Betriebskrankenkassen (BKK DV) von mehr als 3.000 gesetzlich und privat Versicherten im Nachgang der Bundestagswahl 2021. Mehr als 62 Prozent der Befragten votierten für eine entsprechende Krankenhausstrukturreform. RundRead more about Versichertenbefragung der Betriebskrankenkassen: Krankenhausreform darf kein Kahlschlag bei Kliniken werden[…]

Versichertenbefragung der Betriebskrankenkassen: Bürger fordern grundlegende Vernetzung im Gesundheitswesen

Versichertenbefragung der Betriebskrankenkassen: Bürger fordern grundlegende Vernetzung im Gesundheitswesen

Deutschlands künftige Bundesregierung sollte dringend dafür sorgen, dass sich Ärzteschaft und Therapeut:innen hierzulande besser vernetzen. Wie aus einer repräsentativen Befragung des BKK Dachverbandes (BKK DV) unter 3.000 gesetzlich und privat Versicherten hervorgeht, bewerten die Teilnehmer das Thema Vernetzung und Kooperation mit Blick auf die künftige Gesundheitspolitik am wichtigsten. Eng gefolgt wird dies von dem WunschRead more about Versichertenbefragung der Betriebskrankenkassen: Bürger fordern grundlegende Vernetzung im Gesundheitswesen[…]

Versichertenbefragung der Betriebskrankenkassen:  Neue Bundesregierung muss Pandemie schonungslos aufarbeiten

Versichertenbefragung der Betriebskrankenkassen: Neue Bundesregierung muss Pandemie schonungslos aufarbeiten

Die Deutschen wünschen sich von der künftigen Bundesregierung eine umfassende Aufarbeitung der Corona-Pandemie. Das ist ein Ergebnis der repräsentativen Befragung von über 3000 gesetzlich und privat Versicherten, die der Dachverband der Betriebskrankenkassen (BKK Dachverband) im Nachgang der Bundestagswahl 2021 durchgeführt hat. Knapp 88 Prozent der Befragten sprachen sich demnach dafür aus, dass die künftige politischeRead more about Versichertenbefragung der Betriebskrankenkassen: Neue Bundesregierung muss Pandemie schonungslos aufarbeiten[…]