Deutscher Presseindex

BITO CAMPUS – Innovationen zukunftsfähig machen

BITO CAMPUS – Innovationen zukunftsfähig machen

Im Jahr 2017 wurde der BITO CAMPUS eröffnet – mit der Vision, ideenreiche Startups, die BITO-Lagertechnik Bittmann GmbH, unterschiedliche Forschungseinrichtungen und regionale Mittelständler miteinander zu einem eigenen Ecosystem zu verbinden. „Seitdem begleiten wir Startups dabei, ihre Ideen Wirklichkeit werden zu lassen,“ so Geschäftsführerin Sabine Bittmann. Aktuell hält die BITO CAMPUS GmbH Beteiligungen an 10 Startups.Read more about BITO CAMPUS – Innovationen zukunftsfähig machen[…]

Test bestanden

Test bestanden

Das Familienunternehmen Franz Binder GmbH & Co. Elektrische Bauelemente KG mit Sitz in Neckarsulm gehört zu den Marktführern im Bereich Rundsteckverbinder. binder steht seit 1960 für höchste Qualität. Die Stärken des Spezialists für die Produktion vielfältiger Industriestecker sowie Einbau- und Kabelsteckverbinder für die Automatisierungstechnik liegen die in der individuellen Entwicklung, Konstruktion und automatisierten Fertigung vonRead more about Test bestanden[…]

Bestmögliche Ordnung für kurze Wege und einfache, schnellere Arbeitsabläufe

Bestmögliche Ordnung für kurze Wege und einfache, schnellere Arbeitsabläufe

Die Bernhard GmbH – Elektro- und Automatisierungstechnik aus Callbach/ Rheinland-Pfalz ist ein Fachbetrieb für Elektroinstallation, Gebäude- und Netzwerktechnik und Schaltschrankbau für den Industriebereich. Die hochqualifizierten Mitarbeiter sind ebenso Experten für elektrische Mess-, Steuer- und Regelungstechnik für verfahrenstechnische Anlagen und Maschinenbau, die elektrotechnische Ausrüstung von Industrieanlagen, Gebäudesystem- und Sicherheitstechnik als auch für die allgemeinen Elektroinstallationen beiRead more about Bestmögliche Ordnung für kurze Wege und einfache, schnellere Arbeitsabläufe[…]

Immer im Kreislauf: Behälter-Mehrweglösungen statt Einweg für mehr Nachhaltigkeit

Immer im Kreislauf: Behälter-Mehrweglösungen statt Einweg für mehr Nachhaltigkeit

Bei der BITO-Lagertechnik Bittmann GmbH steht der Nachhaltigkeitsgedanke nicht erst seit heute im Mittelpunkt – ökonomisch, ökologisch und sozial verantwortlich zu handeln ist schon immer ein wichtiger Teil der Wertekultur. Nachhaltiges Wirtschaften ist für BITO dabei ein Prozess, der mit Umdenken beginnt und dank innovativer Technologien und Prozesse in die gesamte Liefer- und Wertschöpfungskette eingebundenRead more about Immer im Kreislauf: Behälter-Mehrweglösungen statt Einweg für mehr Nachhaltigkeit[…]

BITO-Lagertechnik erhält Auszeichnung „Arbeitgeber der Zukunft“

BITO-Lagertechnik erhält Auszeichnung „Arbeitgeber der Zukunft“

Das Deutsche Innovationsinstitut für Nachhaltigkeit und Digitalisierung (DIND) hat der BITO-Lagertechnik Bittmann GmbH, Spezialist für hochwertige Lager- und Intralogistiklösungen aus dem rheinland-pfälzischen Meisenheim, auf Basis eines bestandenen zweistufigen Prüfungsprozesses die Auszeichnung „Arbeitgeber der Zukunft“ verliehen. Mit dieser Auszeichnung werden vom DIND innovative Unternehmen mit klarer Digitalisierungsstrategie, die Nachhaltigkeitsziele verfolgen und attraktive Arbeitsbedingungen bieten, anerkannt. ExpertinnenRead more about BITO-Lagertechnik erhält Auszeichnung „Arbeitgeber der Zukunft“[…]

BITO-Lagertechnik auf der LogiMAT 2023

BITO-Lagertechnik auf der LogiMAT 2023

Der Trend zu mehr Lagerhaltung, ausgelöst durch die Entwicklungen der vergangenen drei Jahre, ist national und international ungebrochen. Es wird stärker bevorratet, um Lieferengpässe zu umgehen, Produktionsstillstände zu vermeiden, selbst lieferfähig zu bleiben oder günstige Preiskonditionen zu nutzen. Das zeigt sich bei großen Konzernen ebenso wie bei kleineren Betrieben und BITO-Lagertechnik konnte in Folge dasRead more about BITO-Lagertechnik auf der LogiMAT 2023[…]

BITO-Lagertechnik weiter auch international auf Wachstumskurs: Neugründung BITO-Tochter in Kanada

BITO-Lagertechnik weiter auch international auf Wachstumskurs: Neugründung BITO-Tochter in Kanada

Im Oktober 2022 hat die BITO-Lagertechnik Bittmann GmbH mit der BITO Storage Solutions Canada, Inc. mit Sitz in Toronto eine weitere Tochter in Übersee gegründet. BITO Kanada ist damit die weltweit 16. Tochtergesellschaft des Lagertechnikspezialisten. BITO-Lagertechnik wickelt bereits seit einigen Jahren Projekte in Kanada ab, die bislang von der nordamerikanischen BITO Tochter BITO Storage SolutionsRead more about BITO-Lagertechnik weiter auch international auf Wachstumskurs: Neugründung BITO-Tochter in Kanada[…]

Synergie zwischen Lagertechnik und Lagersoftware: Optimierte Lagerprozesse für eine stark wachsende Möbelmanufaktur

Synergie zwischen Lagertechnik und Lagersoftware: Optimierte Lagerprozesse für eine stark wachsende Möbelmanufaktur

Metallbude stellt minimalistische, hochwertige Einrichtungsstücke aus Metall her, die als Unikate komplett verschweißt und aufstellfertig bei den Kunden ankommen. Die Möbel werden über den eigenen Onlineshop verkauft. Das junge Unternehmen ist schnell gewachsen und war auf der Suche nach einer effektiven Lösung, um den Lagerbereich neu zu strukturieren. BITO Palettenregale, BITO Fachbodenregalanlagen und das WarehouseRead more about Synergie zwischen Lagertechnik und Lagersoftware: Optimierte Lagerprozesse für eine stark wachsende Möbelmanufaktur[…]

Best-Practice Lagersoftware-Lösung für den Mittelstand

Best-Practice Lagersoftware-Lösung für den Mittelstand

Die BITO-Lagertechnik Bittmann GmbH erweitert ihr Produktportfolio um eine Lagersoftware-Lösung zur digitalen Steuerung von Lagerprozessen und des Bestandsmanagements. Der Spezialist für Lagertechnik und Intralogistiklösungen bietet mit der PULPO WMS nun ein Warehouse Management System an, das als einfach implementierbare und einfach bedienbare Best-Practice-Lösung auf die Anforderungen an die Lagerprozesse des E-Commerce und von kleinen undRead more about Best-Practice Lagersoftware-Lösung für den Mittelstand[…]

Vom Lieferanten bis an die Montagelinie

Vom Lieferanten bis an die Montagelinie

Bei CLAAS in Bad Saulgau werden Maschinen für die Futterernte sowie Vorsatzgeräte für den JAGUAR Feldhäcksler entwickelt, getestet und gefertigt. Zudem stammt das Herz des JAGUAR – das Häckselaggregat – vom südlichsten CLAAS Produktionsstandort Deutschlands. Neben einer hoch modernen Produktion befindet sich am Standort Bad Saulgau eines der modernsten Testzentren für Futtererntetechnik der Welt sowieRead more about Vom Lieferanten bis an die Montagelinie[…]