Deutscher Presseindex

Firmen der BioRegio Regensburg in Ostbayern unterstützen die Entwicklung für einen Impfstoff gegen Corona

Firmen der BioRegio Regensburg in Ostbayern unterstützen die Entwicklung für einen Impfstoff gegen Corona

Im Kampf gegen das Corona haben die globale Entwicklung eines Impfstoffes und die Suche nach therapeutischen Wirkstoffen gegen das Virus höchste Priorität. Kaum bekannt ist, dass Firmen aus dem Cluster BioRegio Regensburg in Ostbayern hier aktiv mit dabei sind.  COVID-19, die neue Atemwegsinfektionskrankheit durch das Coronavirus SARS-CoV-2, hat zu einer Pandemie (altgriechisch „das ganze Volk“)Read more about Firmen der BioRegio Regensburg in Ostbayern unterstützen die Entwicklung für einen Impfstoff gegen Corona[…]

Regensburger Firmen unterstützen Kampf gegen Corona

Regensburger Firmen unterstützen Kampf gegen Corona

Innovative Produkte und Technologien von Firmen aus dem BioPark und der BioRegio Regensburg werden zur Unterstützung von Hygienemaßnahmen, der Diagnostik und der Entwicklung von Therapiemöglichkeiten gegen das Coronavirus (Covid-19) bereits eingesetzt.  Die Firmen und Institute im BioPark Regensburg, einem Unternehmen der Stadt Regensburg, sowie die Firmen im Cluster BioRegio Regensburg sind zum Teil bereits vorRead more about Regensburger Firmen unterstützen Kampf gegen Corona[…]

Produktiver Innovationstag Hygiene 4.0 in Regensburg

Produktiver Innovationstag Hygiene 4.0 in Regensburg

Hygiene schützt und rettet Leben. Vor dem Hintergrund von Antibiotika-Resistenzen oder der aktuellen Pandemie Gefahr veranstaltete „Healthcare Regensburg – managed by BioPark“ eine erfolgreichen Innovationstag zu diesem Thema. Neben Fachvorträgen zu neuesten Methoden und Entwicklungen, bot die Tagung mit Industrieausstellung eine Plattform zum interdisziplinären Austausch mit Experten aus Forschung, Industrie und Anwendung. Die BioPark RegensburgRead more about Produktiver Innovationstag Hygiene 4.0 in Regensburg[…]

Aktueller BioPark Geschäftsbericht 2019

Aktueller BioPark Geschäftsbericht 2019

Die aktuelle Entwicklung der Life Science Firmen in der BioRegio Regensburg zeigt eine stabile  Anzahl der Firmen und Mitarbeiterzahlen in Ostbayern auf. Die von der BioPark Regensburg GmbH vorgestellten neuen Geschäftszahlen für 2019 zählen für den Cluster in Ostbayern 58 Firmen und 3.991 Mitarbeiter. Die Anzahl der Biotechnologieunternehmen (core Biotech Definition nach CapGemini Consulting) istRead more about Aktueller BioPark Geschäftsbericht 2019[…]

INFOVERANSTALTUNG ZUR STEUERLICHEN FÖRDERUNG VON FuE (Sonstige Veranstaltung | Regensburg)

INFOVERANSTALTUNG ZUR STEUERLICHEN FÖRDERUNG VON FuE (Sonstige Veranstaltung | Regensburg)

Alles über das neue Forschungszulagengesetz (FZulG) des Bundes Der deutsche Staat gewährt eine Forschungszulage auf Forschungs- und Entwicklungs-aufwendungen (FuE) von Unternehmen. Durch das am 1. Januar 2020 in Kraft getretene Forschungszulagengesetz (FZulG) ist eine steuerliche Förderung für alle in Deutschland steuerpflichtigen Unternehmen die FuE-Vorhaben durchführen, auch solche die sich in der Verlustphase befinden (z. B.Read more about INFOVERANSTALTUNG ZUR STEUERLICHEN FÖRDERUNG VON FuE (Sonstige Veranstaltung | Regensburg)[…]

Innovationstag: Hygiene 4.0 (Sonstige Veranstaltung | Regensburg)

Innovationstag: Hygiene 4.0 (Sonstige Veranstaltung | Regensburg)

Hygiene schützt und rettet Leben. Vor dem Hintergrund zunehmender und sich neu entwickelnder Antibiotikaresistenzen hat die Prävention und Versorgung nosokomialer Infektionen eine besondere Relevanz für die Gesundheitsversorgung. Am Standort Regensburg wurde bayernweit die erste Abteilung für Krankenhaushygiene und Infektiologie am Universitätsklinikum Regensburg gegründet. Für die BioPark Regensburg GmbH, einem Unternehmen der Stadt Regensburg und ManagementeinheitRead more about Innovationstag: Hygiene 4.0 (Sonstige Veranstaltung | Regensburg)[…]

Neue Innovation von Thermo Fisher Scientific Geneart aus Regensburg

Neue Innovation von Thermo Fisher Scientific Geneart aus Regensburg

Auch 20 Jahre nach seiner Gründung entwickelt eines der Vorzeigeunternehmen im BioPark Regensburg neue innovative Ideen im Bereich der synthtischen Biologie für den Weltmarkt. Pünktlich zum Jubiläum sind klonfertige synthetische Gene jetzt für jedes Labor erschwinglich. Die Firma GeneArt wurde aus der Universität Regensburg heraus gegründet und war eines der ersten Unternehmen, das im JahrRead more about Neue Innovation von Thermo Fisher Scientific Geneart aus Regensburg[…]

Innovative Life Science Ideen aus Regensburg

Innovative Life Science Ideen aus Regensburg

Die BioPark Regensburg GmbH, ein Unternehmen der Stadt Regensburg, und die dort ansässige Patentanwaltskanzlei Dehmel & Bettenhausen haben zwei Innovationspreise für herausragende Arbeiten aus den Regensburger Hochschulen im Rahmen des Dies academicus vergeben. Die Jury um BioPark-Geschäftsführer Dr. Thomas Diefenthal, Patentanwalt Dr. Berthold Bettenhausen, dem Vizepräsident der Universität Regensburg Prof. Dr. Bernhard Weber und derRead more about Innovative Life Science Ideen aus Regensburg[…]

Biotech Start-up für Nachhaltigkeit in Regensburg

Biotech Start-up für Nachhaltigkeit in Regensburg

Das Regensburg Start-up ESy-Labs hat einen wichtigen Kooperationsvertrag für eine nachhaltige Technologie der Elektrosynthese abgeschlossen. Zentraler Aspekt bei dieser Technologie ist die Verknüpfung von Umweltschutz, Nutzung regenerativer Elektrizität und Kosteneinsparung bei der Entsorgung durch Kreislaufwirtschaft bzw. Rohstoffrückgewinnung. Das Regensburger Start-up ESy-Labs GmbH wurde 2018 als innovative Ausgründung der Johannes-Gutenberg Universität in Mainz und des Fraunhofer-InstitutRead more about Biotech Start-up für Nachhaltigkeit in Regensburg[…]

Neuartige SensorPlugs „Made in Regensburg“

Neuartige SensorPlugs „Made in Regensburg“

Die Firma PreSens Precision Sensing GmbH, seit 20 Jahren im BioPark beheimatet, erschließt sich mit einem ihrer neuen Produkte, den SensorPlugs für Messungen in Mikrofluidik und Millifluidik-Chips, ein weiteres neues Kundensegment und schreibt so die Erfolgsgeschichte fort. Basierend auf Forschungsaktivitäten, die in den 1980er Jahren ihren Anfang nahmen, wurde die PreSens Precision Sensing GmbH 1997Read more about Neuartige SensorPlugs „Made in Regensburg“[…]