Deutscher Presseindex

Vorstellung des Masterplans für die Gesundheitswirtschaft in Regensburg

Vorstellung des Masterplans für die Gesundheitswirtschaft in Regensburg

Über hundert Gäste aus Politik, Gesundheitswesen, Wirtschaft und Wissenschaft kamen zur Präsentation des „Masterplan Gesundheitswirtschaft“ für Regensburg und die Region. Es gilt, unter anderem die Potenziale im Bereich Health-IT zu heben – durch Verknüpfung von regionalen Stärken in den Bereichen medizinische Versorgung und Informationstechnologie. Mit welchen Maßnahmen Regensburg und die Region in Zukunft die ChancenRead more about Vorstellung des Masterplans für die Gesundheitswirtschaft in Regensburg[…]

Erste Auflage des Startup Guides Regensburg

Erste Auflage des Startup Guides Regensburg

Die BioPark Regensburg GmbH, ein Unternehmen der Stadt Regensburg, hat den ersten Startup Guide Regensburg herausgegeben. Er bietet Orientierung und einen Überblick zu den vielfältigen Angeboten in der Gründerszene in Regensburg. Insgesamt 18 Partnerorganisationen haben teilgenommen und bieten tatkräftige Unterstützung für Start-Ups in der Domstadt an. Der Startup Guide Regensburg bietet erstmals einen Überblick zuRead more about Erste Auflage des Startup Guides Regensburg[…]

Spatenstich für 3 Mio. € Neubau von Cfm und Iris Biotech

Spatenstich für 3 Mio. € Neubau von Cfm und Iris Biotech

Erfolg braucht mehr Platz ! In Lorenzreuth bei Marktredwitz bauen die beiden Unternehmen ein neues zweistöckiges Büro- und Lagergebäude für die mittlerweile 30 Mitarbeiter, um auch in Zukunft weiter wachsen zu können. Die beiden Unternehmen aus der BioRegio Regensburg blicken auf eine lange Firmengeschichte zurück. Am 24. Juli 1788 wurde CFM (Chemische Fabrik Marktredwitz) alsRead more about Spatenstich für 3 Mio. € Neubau von Cfm und Iris Biotech[…]

Speicherung grüner Energie durch Power-to-Gas-Anlagen

Speicherung grüner Energie durch Power-to-Gas-Anlagen

Die Ostbayerische Technischen Hochschule Regensburg (OTH Regensburg) koordiniert das spannende Forschungsprojekt ORBIT. Die acht Partner u.a. aus der Oberpfalz beschäftigen sich mit der Weiterentwicklung von Bioreaktoren, um Energie nachhaltig speichern können.   Die Erzeugung von Strom aus erneuerbaren Quellen ist ein wichtiger Teil des Klimaschutzes, hat aber auch einen neuen Speicherbedarf für Strom zur Folge.Read more about Speicherung grüner Energie durch Power-to-Gas-Anlagen[…]

TK unterstützt Startups in der Gesundheitswirtschaft

TK unterstützt Startups in der Gesundheitswirtschaft

In ihren neuen Räumlichkeiten im BioPark Regensburg bietet die Techniker Krankenkasse Gründern eine Anlaufstelle für verschiedene Fragen zum ersten Gesundheitsmarkt. Ferner fördert die TK mit der Health-i-Initiative innovative Produkte und Ideen für das Gesundheitswesen der Zukunft. Die Techniker Krankenkasse (TK) ist mit fast 10 Mio. Mitgliedern die größte deutsche gesetzliche Krankenversicherung (GKV). Seit der GründungRead more about TK unterstützt Startups in der Gesundheitswirtschaft[…]

Förderung der Tinnitus Forschung in Regensburg

Förderung der Tinnitus Forschung in Regensburg

Mit dem Programm ESIT (European School for Interdisciplinary Tinnitus research) fördert die EU mit 3,8 Mio Euro, vier Jahre lang die Ausbildung von Nachwuchswissenschaftlern im Bereich der Tinnitus Forschung. Das Tinnituszentrum der Universität Regensburg agiert hierbei als Koordinator der zwölf europäischen Projektpartner. Weltweit sind 10% der Bevölkerung von Tinnitus betroffen. Bei circa 1% der BevölkerungRead more about Förderung der Tinnitus Forschung in Regensburg[…]

Neue Runde für die BioPark Innovationspreise

Neue Runde für die BioPark Innovationspreise

Zum sechsten Mal schreibt der BioPark Regensburg gemeinsam mit der Patentanwaltskanzlei Dehmel & Bettenhausen zwei Innovationspreise für anwedungsorientierte Ideen aus der Life Science Forschung und Gesundheitswirtschaft aus. Wie bringt man innovative Ideen in die Anwendung? Hierzu hat die Stadt Regensburg mit ihren beiden Gründer- und Technologiezentren BioPark und TechBase, sowie der Unterstützung regionaler Cluster ausRead more about Neue Runde für die BioPark Innovationspreise[…]

Assay.Works verdoppelt seine Molekülbibliothek

Assay.Works verdoppelt seine Molekülbibliothek

Assay.Works ist ein Forschungsdienstleister („Contract Research Organization“, kurz CRO) und bietet seine Expertise in der Testentwicklung und Optimierung für die Wirkstoffsuche zur Medikamentenentwicklung an. Assay.Works nutzt dabei seine hoch technisierte Infrastruktur in der quantitativen Biologie und der Hochdurchsatzanalyse (engl. High-Throughput Screening, kurz HTS). Die Verfahren sind soweit automatisiert, dass Millionen verschiedener Proben getestet werden können.Read more about Assay.Works verdoppelt seine Molekülbibliothek[…]

Healthcare Regensburg geht an den Start

Healthcare Regensburg geht an den Start

Die BioPark Regensburg GmbH geht mit ihrer neuen Marke „Healthcare Regensburg“ an den Start. Unter der eingetragenen Wortbildmarke werden zukünftig alle Aktivitäten zum Projekt Gesundheitswirtschaft in Regensburg gebündelt Im Dezember 2015 präsentierte der BioPark die Ergebnisse der Standortanalyse zur Gesundheitswirtschaft in der Region Regensburg, welche erste Chancen und Potenziale für Stadt und Region in diesemRead more about Healthcare Regensburg geht an den Start[…]

Lophius erweitert seine Finanzierungsrunde

Lophius erweitert seine Finanzierungsrunde

Das im BioPark Regensburg ansässige Unternehmen gab die Erweiterung der ersten Tranche der erst kürzlich abgeschlossenen Finanzierungsrunde um 5,2 Mio. € auf 7,4 Mio. € bekannt. An der Erweiterung der Finanzierung sind die VRD GmbH, einer der aktuellen Hauptinvestoren, der „Wachstumsfonds Bayern“ der Bayern Kapital GmbH und die Wolf Biotech GmbH beteiligt. Die 2002 ausRead more about Lophius erweitert seine Finanzierungsrunde[…]