Deutscher Presseindex

Schallschutz bei Wärmepumpen

Schallschutz bei Wärmepumpen

Was muss getan werden, dass die Ruhe in einer Wohnanlage durch ein modernes Heizsystem nicht gestört wird? Moderne Heizsysteme mit Luft-Wasser-Wärmepumpen stellen besondere Herausforderungen an den Schallschutz. Da die gesetzlichen Vorgaben für den Schallschutz größtenteils auch für nicht-genehmigungsbedürftige Anlagen gelten, kann ein unzureichender Schallschutz bei vielen Projekten zu erheblichen finanziellen Schäden und technischen Mehraufwendungen führen.Read more about Schallschutz bei Wärmepumpen[…]

Intensivseminar zur Administration von KWK-Anlagen in Leipzig

Intensivseminar zur Administration von KWK-Anlagen in Leipzig

In den letzten Jahren hat die Komplexität bei der Anmeldung und Administration von KWK-Anlagen deutlich zugenommen. Somit stellt es keine Seltenheit dar, dass Anlagenbetreiber bei der Administration an ihre Grenzen geraten und schnell der Überblick verloren geht. Viele Experten sprechen in diesem Zusammenhang inzwischen von „schwerwiegenden Hemmnissen“. Werden Anträge und Meldungen vergessen oder falsch ausgefüllt, drohen teilweise erhebliche wirtschaftliche Verluste. Das zweitägige IntensivseminarRead more about Intensivseminar zur Administration von KWK-Anlagen in Leipzig[…]

Energieautonome Kommunen 2020

Energieautonome Kommunen 2020

Die Energiewende muss deutlich beschleunigt werden, wenn die Pariser Klimaschutzziele in Deutschland noch erreicht werden sollen. Nach der Meinung vieler Wissenschaftler werden die kommenden Jahre wegweisenden Einfluss auf die weitere Klimaentwicklung haben. Gelingt es nicht, die Transformation wesentlich zu beschleunigen und den Wandel zu vollziehen, werden alle späteren Anstrengungen den Klimawandel voraussichtlich nicht mehr aufhaltenRead more about Energieautonome Kommunen 2020[…]

Energiewende in der Wohnungswirtschaft 2020

Energiewende in der Wohnungswirtschaft 2020

Die Wohnungswirtschaft wird häufig als schlafender Riese der Energiewende bezeichnet. Das Potential für den Einsatz von BHKW- und PV-Anlagen ist immens – die Umsetzung aber komplex. Interdisziplinäre Fachkonferenz Im Jahre 2020 findet zum ersten Mal der Jahreskongress „Energiewende in der Wohnungswirtschaft“ statt. Diese interdisziplinäre Fachkonferenz befasst sich mit der effizienten und erneuerbaren Strom- und WärmebereitstellungRead more about Energiewende in der Wohnungswirtschaft 2020[…]

Ein erweitertes Biogas-BHKW wird zum BHKW den Monats Januar gekürt

Ein erweitertes Biogas-BHKW wird zum BHKW den Monats Januar gekürt

Im Rahmen der Energiewende spielen hocheffiziente KWK-Anlagen eine wichtige Rolle. Das BHKW-Infozentrum veröffentlicht jeden Monat das von der Fachzeitschrift „Energie&Management“ gekürte „BHKW des Monats“. BHKW des Monats Januar 2020 Seit 2001 wird im niedersächsischen Wehrbleck eine Biogasanlage betrieben, anfangs mit einem BHKW, seit 2005 unterstützt durch zwei Zündstrahlmotoren. Die Anlage erzeugte 5,4 Mio. elektrische EnergieRead more about Ein erweitertes Biogas-BHKW wird zum BHKW den Monats Januar gekürt[…]

Üblicher Preis für KWK-Anlagen bleibt nahezu konstant

Üblicher Preis für KWK-Anlagen bleibt nahezu konstant

Der übliche Preis (KWK-Index) im letzten Quartal 2019 hat sich gegenüber dem vorletzten Quartal (3,745 Cent/kWh) geringfügig verringert. Der KWK-Index im vierten Quartal 2019 beträgt 3,659 Cent/kWh. Der KWK-Index wird aus den durchschnittlichen Baseload-Preisen an der Strombörse eines Quartals gebildet. Bedeutung des durchschnittlichen Quartalspreises Der durchschnittliche Strompreis für Grundlaststrom eines Quartals, der auch als „üblicherRead more about Üblicher Preis für KWK-Anlagen bleibt nahezu konstant[…]

BHKW-Jahreskongress 2020 im Dresdner Kongresszentrum

BHKW-Jahreskongress 2020 im Dresdner Kongresszentrum

Die BHKW-Jahreskonferenz 2020, zu der mehr als 200 Teilnehmerinnen und Teilnehmer und ca. 30 Aussteller erwartet werden, findet im nächsten Jahr am 12./13. Mai 2020 im Dresdner Kongresszentrum zum achtzehnten Mal statt. Für den Jahreskongress stehen zwei Säle zur Verfügung. Ein weiterer Saal findet für die  Pausen, den Ausstellungsbereich und den Abendimbiss Verwendung. Eindrücke und Impressionen erhaltenRead more about BHKW-Jahreskongress 2020 im Dresdner Kongresszentrum[…]

KWKG 2020 und optimierter Betrieb von BHKW-Anlagen

KWKG 2020 und optimierter Betrieb von BHKW-Anlagen

Wie auf dem BHKW-Infozentrum berichtet, steht die Novelle des KWK-Gesetzes an. Der inzwischen abgestimmte Referentenentwurf soll im Januar 2020 im Bundeskabinett und im ersten Quartal 2020 im Bundestag beschlossen werden. Betrachtet man die Historie der letzten beiden KWK-Gesetze, so kann man feststellen, dass die Prinzipien der im Kabinettsbeschluss enthaltenen Veränderungen den Bundestag passiert haben. LediglichRead more about KWKG 2020 und optimierter Betrieb von BHKW-Anlagen[…]

Optimierter Betrieb von BHKW-Anlagen

Optimierter Betrieb von BHKW-Anlagen

Die Wirtschaftlichkeit einer BHKW-Anlage hängt maßgeblich von einem technisch einwandfreien Betrieb sowie von der Erfüllung aller administrativen Meldepflichten ab. In der Praxis wird die Wirtschaftlichkeit gut geplanter und ausgelegter Projekte immer wieder durch eine suboptimale Betriebsweise und Fehler bei der Administration geschädigt. Optimierter Betrieb von BHKW-Anlagen BHKW-Infozentrum und BHKW-Consult bieten ein neues eintägiges Seminar „OptimierterRead more about Optimierter Betrieb von BHKW-Anlagen[…]

Konzeptioneller und baulicher Schallschutz auf den Punkt gebracht

Konzeptioneller und baulicher Schallschutz auf den Punkt gebracht

Auch bei modernen brennwertfähigen Heizkesselanlagen kann es zu problematischen Schallemissionen kommen. Da die gesetzlichen Vorgaben für den Schallschutz größtenteils auch für nicht-genehmigungsbedürftige Anlagen gemäß Bundesimmissionsschutz-Gesetz gelten, kann ein unzureichender Schallschutz bei vielen Projekten zu erheblichen finanziellen Schäden und technischen Mehraufwendungen führen. Viele Anlagenbetreiber geraten hierbei an ihre Grenzen, denn der Schallschutz fordert nicht nur Fachwissen,Read more about Konzeptioneller und baulicher Schallschutz auf den Punkt gebracht[…]