Deutscher Presseindex

Jahreskonferenz zur Energiewende feiert Premiere in Magdeburg

Jahreskonferenz zur Energiewende feiert Premiere in Magdeburg

In Deutschland gibt es mehr als 2,4 Millionen Mehrfamilienhäuser. Hinzu kommen 15 Millionen Ein- und Zweifamilienhäuser. Die Wohnungswirtschaft bis 2050 klimaneutral mit Strom und Wärme zu versorgen stellt eine zentrale Herausforderung im Rahmen der Klimaschutzstrategie dar. Die neue Jahreskonferenz „Energiewende in der Wohnungswirtschaft“ thematisiert die Rahmenbedingungen für eine nachhaltige Energieversorgung von Mehrfamilienhäusern. Diese interdisziplinäre FachkonferenzRead more about Jahreskonferenz zur Energiewende feiert Premiere in Magdeburg[…]

Eine Kombination aus BHKW und PV wird zum BHKW des Monats Mai gekürt

Eine Kombination aus BHKW und PV wird zum BHKW des Monats Mai gekürt

Im Rahmen der Energiewende spielen hocheffiziente KWK-Anlagen eine wichtige Rolle. Das BHKW-Infozentrum veröffentlicht jeden Monat das von der Fachzeitschrift „Energie&Management“ gekürte „BHKW des Monats“. BHKW des Monats Mai 2020 In der Nähe von Freiburg entsteht ein neues Wohnquartier mit insgesamt 52 Wohnungen. Im größten Mehrfamilienhaus wurde ein Heizkeller eingerichtet, in welchem ein BHKW das ganzeRead more about Eine Kombination aus BHKW und PV wird zum BHKW des Monats Mai gekürt[…]

Messkonzepte-Seminar nach Corona-Lockdown ist ausgebucht

Messkonzepte-Seminar nach Corona-Lockdown ist ausgebucht

Das Seminar „Messkonzepte für EEG- und KWKG-Anlagen“ gibt neben den messtechnischen Grundlagen und den gesetzlichen Rahmenbedingungen einen Überblick über die derzeitigen Einspeisemodelle bei Anlagen, die nach dem Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) oder nach dem Kraft-Wärme-Kopplungsgesetz (KWKG) vergütet werden. In Abhängigkeit von den verschiedenen Auswahlparametern werden die unterschiedlichen Einspeisevarianten bezüglich des Messaufbaus und der Abrechnungsvorschriften in der Nieder- und Mittelspannung erläutert.Read more about Messkonzepte-Seminar nach Corona-Lockdown ist ausgebucht[…]

Start der neuen Seminarreihe über die technische Optimierung von BHKW-Anlagen

Start der neuen Seminarreihe über die technische Optimierung von BHKW-Anlagen

Die Wirtschaftlichkeit einer BHKW-Anlage hängt maßgeblich von einem technisch einwandfreien Betrieb sowie von der Erfüllung aller administrativen Meldepflichten ab. In der Praxis wird die Wirtschaftlichkeit gut geplanter und ausgelegter Projekte immer wieder durch eine suboptimale Betriebsweise und Fehlern bei der Administration geschädigt. Das neue eintägige Seminar „Optimierter Betrieb von BHKW-Anlagen“ richtet seinen Fokus auf wichtige technische Vorgaben, möglicheRead more about Start der neuen Seminarreihe über die technische Optimierung von BHKW-Anlagen[…]

Neues KWK-Gesetz als Thema beim Restart der Präsenz-Veranstaltungen

Neues KWK-Gesetz als Thema beim Restart der Präsenz-Veranstaltungen

Für die ersten drei Präsenz-Veranstaltungen von BHKW-Consult und dem BHKW-Infozentrum am 07.- 09. Juli haben sich in den vergangenen drei Wochen mehr als 75 Teilnehmerinnen und Teilnehmer angemeldet. Der Restart der Präsenz-Veranstaltungen wird im Dresdner Kongresszentrum stattfinden. Mehr als 45 Anmeldungen liegen für die Fachkonferenz „Rechtliche Rahmenbedingungen im Umbruch“ vor, die am 07./08. Juli 2020 in einemRead more about Neues KWK-Gesetz als Thema beim Restart der Präsenz-Veranstaltungen[…]

Ein BHKW mit Restemissionsausgleich wird zum BHKW des Monats April gekürt

Ein BHKW mit Restemissionsausgleich wird zum BHKW des Monats April gekürt

Im Rahmen der Energiewende spielen hocheffiziente KWK-Anlagen eine wichtige Rolle. Das BHKW-Infozentrum veröffentlicht jeden Monat das von der Fachzeitschrift „Energie&Management“ gekürte „BHKW des Monats“. BHKW des Monats April 2020 Die Berliner Energieagentur hat für die Wohnungsbaugenossenschaft Bremer Höhe die Energiezentralen für vier Bauabschnitte im Stadtteil Prenzlauer Berg erneuert. Durch diese werden nun 460 Haushalte undRead more about Ein BHKW mit Restemissionsausgleich wird zum BHKW des Monats April gekürt[…]

Strompreise an der Börse fallen auf das Niveau der Jahrtausendwende

Strompreise an der Börse fallen auf das Niveau der Jahrtausendwende

Ein fallender Strompreis ist doch eigentlich etwas Gutes – könnte man meinen. Wie so häufig ist aber vieles im Leben und auch in der Wirtschaft komplexer, als man denkt.  In Deutschland wird Strom an der Leipziger Strombörse EEX gehandelt. An dieser Strombörse konnte man im April und Mai 2020 einen Crash ganz besonderer Art erleben.Read more about Strompreise an der Börse fallen auf das Niveau der Jahrtausendwende[…]

Diskussionsforum über Energiewende geht am Weltumwelttag in die Testphase

Diskussionsforum über Energiewende geht am Weltumwelttag in die Testphase

Bereits in den Jahren 2007 bis 2012 war das Diskussionsforum "KWK 24" aktiv. Anschließend wurde das KWK-Forum aufgrund des Vorrangs wissenschaftlicher Studien und des verstärkten Fokus der beiden Betreiber BHKW-Infozentrum und BHKW-Consult auf den Weiterbildungsbereich über BHKW eingestellt. Bereits seit etlichen Monaten wird der Restart des Diskussionsforums "KWK 24" geplant. Nun hat Covid-19 zumindest die ZeitRead more about Diskussionsforum über Energiewende geht am Weltumwelttag in die Testphase[…]

Rechtliche Rahmenbedingungen für KWK-Anlagen im Umbruch

Rechtliche Rahmenbedingungen für KWK-Anlagen im Umbruch

Nachdem alle Veranstaltungen seit Mitte März abgesagt wurden, beginnen BHKW-Consult und das BHKW-Infozentrum ab dem 07. Juli 2020 wieder mit dem Restart der Präsenzveranstaltungen. Bei der ersten Veranstaltung wird eine neue Fachkonferenz angeboten. Die außergewöhnliche „Corona-Spezial“-Fachkonferenz findet am 07./08. Juli 2020 im Dresdner Kongresszentrum statt. Rechtliche Rahmenbedingungen für KWK-Anlagen Das neue KWK-Gesetz, das geplante Brennstoffemissionshandelsgesetz, das neue Energie-Read more about Rechtliche Rahmenbedingungen für KWK-Anlagen im Umbruch[…]

BHKW-Infozentrum freut sich über mehr als 2.000 Facebook-Likes

BHKW-Infozentrum freut sich über mehr als 2.000 Facebook-Likes

Das Informationsangebot des BHKW-Infozentrum umfasst inzwischen mehr als 10.000 Seiten und Dokumente über die Themenfelder Blockheizkraftwerke und Energiewende. Die Informationen reichen von aktuellen News über allgemeine Informationen und Literatur- und Norm-Rezensionen bis hin zu Pressespiegeln und den FAQ-Bereich. Aber auch neue Formate wie „Komplexe Energiewende-Fälle in der täglichen Praxis“ oder Datenbanken über beispielhafte BHKW-Projekte werden kostenlos angeboten. Derzeit überarbeitet und ergänzt werden die Informationsseiten über Mikro- undRead more about BHKW-Infozentrum freut sich über mehr als 2.000 Facebook-Likes[…]