Deutscher Presseindex

Windkraftanlagen – Rechtliche Probleme erkennen und Zukunft gestalten

Windkraftanlagen – Rechtliche Probleme erkennen und Zukunft gestalten

Das Leipziger Windrechtsforum ist seit 2020 ein fester Bestandteil im Veranstaltungskalender der Windbranche. Es bietet Akteuren aus Politik, Projektierung, Genehmigung, Forschung und Finanzierung eine Plattform, um die Herausforderungen und Chancen der Windenergie zu diskutieren. Der kontinuierliche Fortschritt der Erneuerbaren Energien verlangt nach beständiger Orientierung und wertvollen Anregungen. Aus diesem Grund lädt die Prometheus Rechtsanwaltsgesellschaft mbHRead more about Windkraftanlagen – Rechtliche Probleme erkennen und Zukunft gestalten[…]

E-Mobilität für alle: Lösungen für Wohnungswirtschaft und Unternehmen

E-Mobilität für alle: Lösungen für Wohnungswirtschaft und Unternehmen

In der Energiewirtschaft spielen Elektroladesäulen eine wichtige Rolle. Da die Elektromobilität rasant wächst, steigt auch die Notwendigkeit für Ladeinfrastrukturen. Die Planung und Realisierung von Elektroladesäulen und einer Ladeinfrastruktur gestaltet sich jedoch schwieriger als gedacht. Das Seminar „Elektroladesäulen – Wohnungswirtschaft und Arbeitsstätten“ widmet sich verstärkt den technischen Rahmenbedingungen. Außerdem wird vorrangig der Aufbau und der Betrieb von Elektroladesäulen in der Wohnungswirtschaft thematisiert. Der dritte FokusRead more about E-Mobilität für alle: Lösungen für Wohnungswirtschaft und Unternehmen[…]

Steuerliche Optimierung für Betreiber von PV- und BHKW-Anlagen

Steuerliche Optimierung für Betreiber von PV- und BHKW-Anlagen

Neben den gesetzlichen Rahmenbedingungen wie z. B. dem neuen KWK-Gesetz oder dem neuen EEG spielen die steuerlichen Rahmenbedingungen eine entscheidende Rolle für einen wirtschaftlichen Anlagenbetrieb. Daher bietet BHKW-Consult und das BHKW-Infozentrum seit Mai 2016 erstmals ein ganztägiges Intensivseminar zu allen umsatz- und ertragssteuerlich relevanten Themen einer Eigenstromversorgung mittels BHKW-Anlage oder PV-Anlage an. In diesem außergewöhnlichen Intensivseminar werdenRead more about Steuerliche Optimierung für Betreiber von PV- und BHKW-Anlagen[…]

Erfolgreiche Planung und Betrieb von Elektroladesäulen

Erfolgreiche Planung und Betrieb von Elektroladesäulen

In der Energiewirtschaft spielen Elektroladesäulen eine wichtige Rolle. Da die Elektromobilität rasant wächst, steigt auch die Notwendigkeit für Ladeinfrastrukturen. Die Planung und Realisierung von Elektroladesäulen und einer Ladeinfrastruktur gestaltet sich jedoch schwieriger als gedacht. Das Seminar „Elektroladesäulen – Wohnungswirtschaft und Arbeitsstätten“ widmet sich verstärkt den technischen Rahmenbedingungen. Außerdem wird vorrangig der Aufbau und der Betrieb von Elektroladesäulen in der Wohnungswirtschaft thematisiert. Der dritte FokusRead more about Erfolgreiche Planung und Betrieb von Elektroladesäulen[…]

Geld sparen und über Umsatz- und Ertragssteuern für PV- und BHKW-Anlagenbetreiber informieren

Geld sparen und über Umsatz- und Ertragssteuern für PV- und BHKW-Anlagenbetreiber informieren

Neben den gesetzlichen Rahmenbedingungen wie z. B. dem neuen KWK-Gesetz oder dem neuen EEG spielen die steuerlichen Rahmenbedingungen eine entscheidende Rolle für einen wirtschaftlichen Anlagenbetrieb. Daher bietet BHKW-Consult und das BHKW-Infozentrum seit Mai 2016 erstmals ein ganztägiges Intensivseminar zu allen umsatz- und ertragssteuerlich relevanten Themen einer Eigenstromversorgung mittels BHKW-Anlage oder PV-Anlage an. In diesem außergewöhnlichen Intensivseminar werdenRead more about Geld sparen und über Umsatz- und Ertragssteuern für PV- und BHKW-Anlagenbetreiber informieren[…]

Jetzt für unser Online-Seminar im Januar anmelden – Aktuelle rechtliche Fragestellungen rund um GEG, WPG, BEG und BEW

Jetzt für unser Online-Seminar im Januar anmelden – Aktuelle rechtliche Fragestellungen rund um GEG, WPG, BEG und BEW

Am 14. Januar 2025 veranstaltet BHKW-Consult ein neues Intensivseminar mit dem Titel „Aktuelle rechtliche Fragestellungen rund um GEG, WPG, BEG und BEW“. Dieses Seminar behandelt das Gebäudeenergiegesetz (GEG), das Wärmeplanungsgesetz (WPG) sowie die Regelungen der Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG) und der Bundesförderung für effiziente Wärmenetze (BEW) aus juristischer Sicht. Der Schwerpunkt des Seminars liegtRead more about Jetzt für unser Online-Seminar im Januar anmelden – Aktuelle rechtliche Fragestellungen rund um GEG, WPG, BEG und BEW[…]

Umsatz- und Ertragssteuer – Was Betreiber von PV- und BHKW-Anlagen wissen müssen

Umsatz- und Ertragssteuer – Was Betreiber von PV- und BHKW-Anlagen wissen müssen

Neben den gesetzlichen Rahmenbedingungen wie z. B. dem neuen KWK-Gesetz oder dem neuen EEG spielen die steuerlichen Rahmenbedingungen eine entscheidende Rolle für einen wirtschaftlichen Anlagenbetrieb. Daher bietet BHKW-Consult und das BHKW-Infozentrum seit Mai 2016 erstmals ein ganztägiges Intensivseminar zu allen umsatz- und ertragssteuerlich relevanten Themen einer Eigenstromversorgung mittels BHKW-Anlage oder PV-Anlage an. In diesem außergewöhnlichen Intensivseminar werdenRead more about Umsatz- und Ertragssteuer – Was Betreiber von PV- und BHKW-Anlagen wissen müssen[…]

Online-Seminar: Gebäudeenergiegesetz heute und morgen – so werden Ihre Gebäude klimaneutral

Online-Seminar: Gebäudeenergiegesetz heute und morgen – so werden Ihre Gebäude klimaneutral

Am 9. Januar 2024 veranstaltet BHKW-Consult ein Online-Seminar zum Thema "Gebäudeenergiegesetz heute und morgen – so werden Ihre Gebäude klimaneutral". Dieses Seminar bietet eine umfassende Einführung in die Anforderungen des neuen Gebäudeenergiegesetzes (GEG) 2023/2024, das am 1. Januar 2024 in Kraft getreten ist. Nach der Novellierung 2022, die sich hauptsächlich auf Neubauten konzentrierte, legt dieRead more about Online-Seminar: Gebäudeenergiegesetz heute und morgen – so werden Ihre Gebäude klimaneutral[…]

Aktuelle rechtliche Fragestellungen rund um GEG, WPG, BEG und BEW

Aktuelle rechtliche Fragestellungen rund um GEG, WPG, BEG und BEW

Am 14. Januar 2025 veranstaltet BHKW-Consult ein neues Intensivseminar mit dem Titel „Aktuelle rechtliche Fragestellungen rund um GEG, WPG, BEG und BEW“. Dieses Seminar behandelt das Gebäudeenergiegesetz (GEG), das Wärmeplanungsgesetz (WPG) sowie die Regelungen der Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG) und der Bundesförderung für effiziente Wärmenetze (BEW) aus juristischer Sicht. Der Schwerpunkt des Seminars liegtRead more about Aktuelle rechtliche Fragestellungen rund um GEG, WPG, BEG und BEW[…]

Erfolgreiche Planung und Betrieb von Elektroladesäulen

Erfolgreiche Planung und Betrieb von Elektroladesäulen

In der Energiewirtschaft spielen Elektroladesäulen eine wichtige Rolle. Da die Elektromobilität rasant wächst, steigt auch die Notwendigkeit für Ladeinfrastrukturen. Die Planung und Realisierung von Elektroladesäulen und einer Ladeinfrastruktur gestaltet sich jedoch schwieriger als gedacht. Das Seminar „Elektroladesäulen – Wohnungswirtschaft und Arbeitsstätten“ widmet sich verstärkt den technischen Rahmenbedingungen. Außerdem wird vorrangig der Aufbau und der Betrieb von Elektroladesäulen in der Wohnungswirtschaft thematisiert. Der dritte FokusRead more about Erfolgreiche Planung und Betrieb von Elektroladesäulen[…]