Deutscher Presseindex

Kostenloses Online-Seminar zur Wasserstoffproduktion

Kostenloses Online-Seminar zur Wasserstoffproduktion

Deutschlands Klimaschutzstrategie baut inzwischen sehr stark auf den Einsatz von grünem Wasserstoff aus erneuerbaren Energien. Eine neue Studie „Bewertung der Vor- und Nachteile von Wasserstoffimporten im Vergleich zur heimischen Produktion“ des Wuppertal Instituts und DIW Econ schafft einen Überblick über die aktuelle Datenlage und ermittelt Wertschöpfungs- und Beschäftigungseffekte beider Strategien. Ausgangspunkt der Untersuchung ist dieRead more about Kostenloses Online-Seminar zur Wasserstoffproduktion[…]

Rhetorik-Seminar als Online-Veranstaltung

Rhetorik-Seminar als Online-Veranstaltung

Jeder schreibt ständig E-Mails, Berichte, Stellungnahmen oder andere Texte. Nur wenn diese interessant gestaltet, verständlich geschrieben und auf die Adressaten zugeschnitten wurden, erzielen diese Texte auch die beabsichtigte Wirkung. Um solche Texte verfassen zu können, muss im Vorfeld geklärt werden, wie solche Texte überhaupt aussehen und was die entscheidenden Faktoren dabei sind. Am 23. März 2021 wird zumRead more about Rhetorik-Seminar als Online-Veranstaltung[…]

Kostenpflichtige Online-Seminare im März

Kostenpflichtige Online-Seminare im März

Das Online-Weiterbildungsangebot von BHKW-Consult wurde erweitert. Bis Ende März werden noch ca. 7 Veranstaltungen zu unterschiedlichen BHKW- und Energiewende-Themen stattfinden. Dabei werden unter anderem Seminare zum BEHG 2021, zum Messstellenbetriebsgesetz und zur HOAI angeboten. Erstmalig ist auch ein Online-Rhetorik-Seminar geplant. Online-Seminare im März Die Online-Veranstaltungen zu „Änderungen der rechtlichen Rahmenbedingungen für KWK-Anlagenbetreiber“ findet am 15.Read more about Kostenpflichtige Online-Seminare im März[…]

Kostenlose Online-Seminare im März und April

Kostenlose Online-Seminare im März und April

Im März und April 2021 stehen bereits fünf kostenlose Online-Seminar-Termine – darunter Termine zur Biomassenutzung und zur Wasserstoffproduktion – fest. Eine Übersicht über alle kostenlosen Online-Seminare erhalten Interessierte unter https://www.bhkw-konferenz.de/kostenlose-online-seminare-uebersicht/. Innovative Biomassenutzung Ziel des Vortrages ist es, die Möglichkeit zur Ergänzung von bestehenden Technologien um Bioenergie in Quartiers- und Nahwärmeversorgungskonzepten sowie die wirtschaftlichen Vorteile aufzuzeigen.Read more about Kostenlose Online-Seminare im März und April[…]

Rechtliche Rahmenbedingungen für KWK-Anlagen im Rahmen der KWK-Impulstagung

Rechtliche Rahmenbedingungen für KWK-Anlagen im Rahmen der KWK-Impulstagung

Die KWK trägt mit der Bereitstellung von effizient erzeugter Wärme und Strom zur Umsetzung der Energiewende bei. Diskussionen zur Gesetzgebung, Märkten, Wirtschaftlichkeit und neuen innovativen Umsetzungen machen die KWK zu einer aktuellen und gefragten Technik, die noch viel Potenzial aufweist. Dieses zu diskutieren und damit neue Umsetzungen in Kommunen und Gewerbe anzustoßen, ist Aufgabe derRead more about Rechtliche Rahmenbedingungen für KWK-Anlagen im Rahmen der KWK-Impulstagung[…]

Online-Seminare zum Energie- und Stromsteuerrecht

Online-Seminare zum Energie- und Stromsteuerrecht

Die energie- und stromsteuerlichen Regelungen sind in Bezug auf die Wirtschaftlichkeit von KWK-Anlagen von besonderer Bedeutung. Daher ist eine ausreichende Kenntnis dieser Regelungen und Vorgaben zwingend erforderlich. Die neuen Online-Seminare zum Energiesteuer- und Stromsteuerrecht vermitteln einen praxisorientierten Überblick über die aktuellen Regelungen. Dabei werden zuerst die Grundlagen und die Begrifflichkeiten erläutert. Anschließend werden die PflichtenRead more about Online-Seminare zum Energie- und Stromsteuerrecht[…]

Internationaler Frauentag auch in Rastatt

Internationaler Frauentag auch in Rastatt

Am 8. März ist Weltfrauentag.Die Idee des Internationalen Frauentages stammt von Clara Zetkin. Die deutsche Sozialistin schlug auf der Zweiten Sozialistischen Frauenkonferenz am 27. August 1910 in Kopenhagen die Einführung eines solchen Tages vor. Bereits im Jahre 1909 beging die Sozialistische Partei in den USA einen nationalen Weltfrauentag. Um Vordergrund stand damals das aktive und passiveRead more about Internationaler Frauentag auch in Rastatt[…]

Kostenloses Online-Seminar zu Redispatch 2.0

Kostenloses Online-Seminar zu Redispatch 2.0

Ein wichtiges Thema im Rahmen der Energiewende stellen die Regelungen des Redispatch dar. Der Begriff „Redispatch“ steht für eine Abänderung des vorgesehenen Kraftwerkseinsatzes zur Vermeidung von Netzengpässen. Das zum 13. Mai 2019 in Kraft getretene Netzausbaubeschleunigungsgesetz (NABEG) enthält neue Vorgaben für das Management von Netzengpässen, die von den Netzbetreibern zum 01. Oktober 2021 umgesetzt sein müssen.Read more about Kostenloses Online-Seminar zu Redispatch 2.0[…]

Innovative und umweltfreundliche Konzepte

Innovative und umweltfreundliche Konzepte

Die KWK trägt mit der Bereitstellung von effizient erzeugter Wärme und Strom zur Umsetzung der Energiewende bei. Dabei rücken das Zusammenspiel mit regenerativen Energiequellen (Solarthermie, Wärmepumpe, Photovoltaik) sowie die Vermarktungsmöglichkeiten und innovative Geschäftsmodelle stärker in den Fokus. Diskussionen zur Gesetzgebung, Märkten, Wirtschaftlichkeit und neuen innovativen Umsetzungen machen die KWK zu einer aktuellen und gefragten Technik,Read more about Innovative und umweltfreundliche Konzepte[…]

Brennstoffzellen im Handwerk

Brennstoffzellen im Handwerk

Vor 14 Jahren veranstaltet die Transferstelle für Rationelle und Regenerative Energienutzung Bingen (TSB) die erste KWK-Impulstagung „Kraft-Wärme-Kopplung – Effizient, flexibel, wirtschaftlich“. Eigentlich sollte die 14. KWK-Impulstagung im Dezember 2020 wieder stattfinden. Leider war dies aufgrund der Corona-Pandemie nicht möglich. Die KWK-Impulstagung findet in Kooperation mit dem BHKW-Infozentrum, der Energieagentur Rheinland-Pfalz und mit Unterstützung des MinisteriumsRead more about Brennstoffzellen im Handwerk[…]