Deutscher Presseindex

Große Nachfrage nach der BHKW-Jahreskonferenz

Große Nachfrage nach der BHKW-Jahreskonferenz

Der Energiemarkt weist derzeit erhebliche Marktverwerfungen auf. Einige KWK-Geschäftsmodelle sind nicht mehr wirtschaftlich, während andere Konzepte plötzlich an wirtschaftlicher Bedeutung gewinnen. Der Krieg in der Ukraine hat außerdem dazu geführt, dass Erdgas sein positives Image als Brennstoff verloren hat. Wie soll und kann man sich demnach in dieser Zeit der Marktverwerfungen und der Klimaschutz-Anforderungen positionieren? Hier besteht erheblicherRead more about Große Nachfrage nach der BHKW-Jahreskonferenz[…]

Souverän und Durchsetzungsstark – Gekonnt vor Publikum überzeugen

Souverän und Durchsetzungsstark – Gekonnt vor Publikum überzeugen

In der alltäglichen Praxis überzeugen wir nicht nur mit fachlichen Kenntnissen, sondern auch durch sicheres und souveränes Auftreten. Schlagfertigkeit und eine überzeugende Kommunikation verhelfen gekonnt eingesetzt zum Erfolg. Scheuen Sie sich nicht und finden Sie den Mut zu klaren Worten und einfachen Formulierungen, um einerseits den eigenen Standpunkt konsequent zu vertreten und andererseits Grenzen zuRead more about Souverän und Durchsetzungsstark – Gekonnt vor Publikum überzeugen[…]

Von der Hafenstadt in die Hauptstadt

Von der Hafenstadt in die Hauptstadt

Coronabedingt haben sich die Bauarbeiten in dem gebuchten Hotel in Hamburg um zwei Monate verzögert. Da nun aber für den geplanten Termin (17./18. Mai 2022) eine internationale Messe in Hamburg stattfindet, mussten die drei Veranstaltungen verschoben werden. Das BHKW-Planungsseminar „BHKW I – Grundlagen, Planung und Rahmenbedingungen“ findet nun am 31. Mai bis 01. Juni 2022Read more about Von der Hafenstadt in die Hauptstadt[…]

Fehler vermeiden bei der technischen Einbindung von BHKW

Fehler vermeiden bei der technischen Einbindung von BHKW

Blockheizkraftwerke (BHKW) stellen eine effiziente Technik dar, um Versorgungsobjekte sowohl mit Wärme als auch mit elektrischem Strom zu versorgen. Bei der technischen Einbindung in die Energieversorgung zur Wärme-, Dampf- und Kältebereitstellung sind zahlreiche Aspekte zu beachten, um einen sicheren und möglichst effizienten Betrieb zu gewährleisten. Fehler vermeiden bei der technischen Einbindung Aus diesem Grund wirdRead more about Fehler vermeiden bei der technischen Einbindung von BHKW[…]

BHKW-Jahreskongress 2022 und BHKW-Branchentreff in Köln

BHKW-Jahreskongress 2022 und BHKW-Branchentreff in Köln

Der Umbruch der Energiewirtschaft ist in vollem Gange – in einer Geschwindigkeit und Vehemenz, die noch vor wenigen Monaten undenkbar erschien. Dabei spielen nicht nur Klimaschutz-Aspekte eine entscheidende Rolle sondern auch die politischen Bestrebungen, sich energiepolitisch von Russland unabhängig zu machen. Welche Veränderungen bringt dies für Betreiber hocheffizienter KWK-Anlagen? Wie kann man sich in dieserRead more about BHKW-Jahreskongress 2022 und BHKW-Branchentreff in Köln[…]

Geld sparen und über Energie- und Steuerrecht in der Wohnungswirtschaft informieren

Geld sparen und über Energie- und Steuerrecht in der Wohnungswirtschaft informieren

Neben den gesetzlichen Rahmenbedingungen spielen die steuerlichen Vorgaben eine entscheidende Rolle für einen wirtschaftlichen Anlagenbetrieb von BHKW- und PV-Anlagen in der Wohnungswirtschaft. Daher bieten wir ein ganztägiges Online-Intensivseminar zu allen umsatz- und ertragssteuerlich relevanten Themen einer Stromversorgung mittels BHKW-Anlage oder PV-Anlage an. In diesem außergewöhnlichen Intensivseminar werden Regelungen der Umsatzsteuer sowie der Ertragssteuern (Gewerbe- und Einkommenssteuer) für Betreiber von BHKW-Anlagen sowie PV-Anlagen erläutert.Read more about Geld sparen und über Energie- und Steuerrecht in der Wohnungswirtschaft informieren[…]

Neues im April und Mai 2022

Neues im April und Mai 2022

Im April und Mai werden von BHKW-Consult und dem BHKW-Infozentrum zwei neue Veranstaltungsreihen angeboten. Außerdem findet am 10./11. Mai 2022 der 19. BHKW-Jahreskongress in Köln statt. Kalte Nahwärme 2.0 Die erfolgreiche Veranstaltungsreihe „Kalte Nahwärme“ bekommt ein Aufbau-Seminar. Nach der Konzeption, Auslegung und Wirtschaftlichkeit einer kalten Nahwärme widmet sich dieses Aufbauseminar den Betriebs- und Wartungskonzepten undRead more about Neues im April und Mai 2022[…]

BHKW der Berliner Energieagentur wurde zum BHKW des Monats März gekürt

BHKW der Berliner Energieagentur wurde zum BHKW des Monats März gekürt

Im Rahmen der Energiewende spielen hocheffiziente KWK-Anlagen eine wichtige Rolle. Das BHKW-Infozentrum veröffentlicht jeden Monat das von der Fachzeitschrift „Energie&Management“ gekürte „BHKW des Monats“. BHKW des Monats März 2022 In der Schleizer Straße in Berlin wurde ein Netto-Nullemissionshaus errichtet, das im Betrieb mehr CO2 einspart als emittiert. Durch eine 50 KW Solaranlage und ein 16 kW, mit Biogas betriebenes,Read more about BHKW der Berliner Energieagentur wurde zum BHKW des Monats März gekürt[…]

Energiewende in der Wohnungswirtschaft – wenn Erdgas und Heizöl plötzlich unerwünscht sind

Energiewende in der Wohnungswirtschaft – wenn Erdgas und Heizöl plötzlich unerwünscht sind

Die Preisexplosion der fossilen Brennstoffe zeigt in beängstigender Art und Weise, wie abhängig unsere Wirtschaft von fossilen Energieträgern ist. Der schnellere Ausbau einer nachhaltigen und regenerativen Strom- und Wärme-Erzeugung rückt deshalb nicht nur aus Gründen des Klimaschutzes sondern auch aus Gründen einer politischen Unabhängigkeit stärker in den Fokus. Die Energiewirtschaft ist aber geprägt von einerRead more about Energiewende in der Wohnungswirtschaft – wenn Erdgas und Heizöl plötzlich unerwünscht sind[…]

So gelingt optimaler Schallschutz

So gelingt optimaler Schallschutz

Mieter oder Nachbarn, die sich durch den Lärm einer Heizzentrale gestört fühlen, gibt es leider häufiger als man denkt. Nahezu die Hälfte der Anfragen, die das BHKW-Infozentrum erhält, fallen aufgrund von Schallproblemen moderner Heizzentralen an. Meist werden diese in der Wohnungswirtschaft betrieben – und müssen dann erst einmal abgeschaltet werden. Neben Blockheizkraftwerken betrifft dieses ProblemRead more about So gelingt optimaler Schallschutz[…]