Deutscher Presseindex

Neuseeland-Handelsabkommen wichtiges Zeichen gegen zunehmenden Protektionismus

Neuseeland-Handelsabkommen wichtiges Zeichen gegen zunehmenden Protektionismus

„Das grüne Licht für das Handelsabkommen mit Neuseeland durch das europäische Parlament ist ein wichtiges Statement für den Freihandel in Zeiten zunehmenden Protektionismus. Das ist ein kleiner Hoffnungsschimmer für die Unternehmen nach dem jüngsten Scheitern der Verhandlungen mit dem Nachbarland Australien“, sagt Dr. Dirk Jandura, Präsident des Bundesverbandes Großhandel, Außenhandel, Dienstleistungen (BGA) zur heute geplanten RatifizierungRead more about Neuseeland-Handelsabkommen wichtiges Zeichen gegen zunehmenden Protektionismus[…]

Digitalstrategie der Bundesregierung muss zentral gesteuert werden

Digitalstrategie der Bundesregierung muss zentral gesteuert werden

„Geopolitische Krisen erfordern fokussiertes Handeln. Doch dürfen sie nicht als Ausrede benutzt werden, dass wesentliche Transformationen unserer Volkswirtschaft, wie die Digitalisierung, politisch so wenig Priorität haben. Dadurch nimmt unser Wirtschaftsstandort permanenten Schaden. Der Kanzler muss die Digitalisierung aller tragendenden Säulen unseres Landes zur Chefsache machen. Die digitalpolitische Verantwortungsdiffusion in der Bundesregierung ist wesentlicher Teil desRead more about Digitalstrategie der Bundesregierung muss zentral gesteuert werden[…]

Krisen belasten weiterhin den Außenhandel

Krisen belasten weiterhin den Außenhandel

„Der deutsche Außenhandel leidet. Die konjunkturellen Schwierigkeiten belasten die Unternehmen und sorgen für schlechte Stimmung. Auslöser sind noch immer die Nachwehen der Energiepreiskrise, die notwendige Inflationsbekämpfung der EZB und das Schwächeln unserer wichtigsten Wirtschaftspartner – global und im Binnenmarkt. Zudem erhöhen die geopolitischen Konfliktherde weiter die Unsicherheit, allen voran der Ukrainekrieg und der Nahostkonflikt. DasRead more about Krisen belasten weiterhin den Außenhandel[…]

BGA erwartet von politik mehr wirtschaftliche impulse

BGA erwartet von politik mehr wirtschaftliche impulse

„Mit der Zeitenwende muss auch eine Wende in der Steuerpolitik vorgenommen werden. Wenn unsere globalen Wettbewerber ihre Standortbedingungen für Investitionen und Handel attraktiver machen, können wir nicht so weitermachen wie bisher. Sofern wir wieder stärker sprudelnde Steuerquellen für die Finanzierung der erheblichen Investitionen in Modernisierung und Transformation erreichen wollen, geht dies nur über mehr wirtschaftlicheRead more about BGA erwartet von politik mehr wirtschaftliche impulse[…]

Bürokratie abbauen – Digitalisierung vorantreiben

Bürokratie abbauen – Digitalisierung vorantreiben

„Wir müssen besonders den Mittelstand von Bürokratie entlasten und dafür dringend die Digitalisierung technologieoffen vorantreiben.“ So lautet die einhellige Forderung der Veranstalter des 1. Deutschen Lieferkettentages am 18. Oktober in Berlin. Zur Veranstaltung mit etwa 150 Teilnehmern hatten der Bundesverband Großhandel, Außenhandel, Dienstleistungen (BGA), der Bundesverband E-Commerce und Versandhandel Deutschland (bevh), der Bundesverband Materialwirtschaft, EinkaufRead more about Bürokratie abbauen – Digitalisierung vorantreiben[…]

die lkw-maut kommt uns alle teuer zu stehen

die lkw-maut kommt uns alle teuer zu stehen

„Die Planungsbeschleunigung ist ein guter erster Schritt zur Standortsicherung. Wir sind darauf angewiesen, unsere Güter täglich auf der Straße zu transportieren – das muss funktionieren, jederzeit, an jedem Ort und darf nicht am Zustand unserer Straßen scheitern“, kommentiert Dr. Dirk Jandura, Präsident des Bundesverbandes Großhandel, Außenhandel, Dienstleistungen (BGA), die für morgen geplanten Beschlüsse des BundestagesRead more about die lkw-maut kommt uns alle teuer zu stehen[…]

tik tok-kampagne zur sicheren mobilität in der ausbildung gestartet

tik tok-kampagne zur sicheren mobilität in der ausbildung gestartet

Am gestrigen Donnerstag stellten die Berufsgenossenschaft Handel und Warenlogistik (BGHW), der Bundesverband Großhandel, Außenhandel, Dienstleistungen (BGA) und der Deutsche Verkehrssicherheitsrat (DVR) ihre gemeinsame Tik Tok-Kampagne vor. Unter dem Slogan „komm gut an.“ sensibilisieren die drei Organisationen für eine sichere Mobilität in der Berufsausbildung. Dabei setzen sie auf die Ansprache der jugendlichen Zielgruppe durch Auszubildene ausRead more about tik tok-kampagne zur sicheren mobilität in der ausbildung gestartet[…]

Wir brauchen glaubhafte Angebotspolitik – Umverteilungsfantasien helfen nicht

Wir brauchen glaubhafte Angebotspolitik – Umverteilungsfantasien helfen nicht

„Es ist nicht die Zeit für Umverteilungsfantasien, es braucht endlich eine echte und glaubhafte Angebotspolitik, um die richtigen Rahmenbedingungen für die Wirtschaft zu schaffen. Eine ernst gemeinte Absenkung der Unternehmensbesteuerung ist überfällig, wir müssen Genehmigungen deutlich beschleunigen und digitalisieren. Sonst ruiniert die Bundesregierung den Standort Deutschland vollends. Das hat bisher nur Finanzminister Lindner verstanden. BeimRead more about Wir brauchen glaubhafte Angebotspolitik – Umverteilungsfantasien helfen nicht[…]

Thomas Schäfer übernimmt Amt des SAFRI-Vorsitzenden

Thomas Schäfer übernimmt Amt des SAFRI-Vorsitzenden

Die Subsahara-Afrika Initiative der Deutschen Wirtschaft (SAFRI) hat einen neuen Vorsitzenden: Zum 4. Oktober tritt Thomas Schäfer, Mitglied des Konzernvorstands der Volkswagen AG, Markengruppe Core und CEO der Marke Volkswagen, die Nachfolge von Prof. Dr. Heinz-Walter Große an, der das Amt als SAFRI-Vorsitzender nach mehr als acht Jahren niederlegt. Als Sprecher der von den VerbändenRead more about Thomas Schäfer übernimmt Amt des SAFRI-Vorsitzenden[…]

LKW-Maut kommt zur Unzeit – Großhandel auf Straße angewiesen

LKW-Maut kommt zur Unzeit – Großhandel auf Straße angewiesen

„Wir sind darauf angewiesen, unsere Güter auf der Straße zu transportieren. Die Erhöhung der LKW-Maut durch die CO2-Komponente kommt zu einer völligen Unzeit. Elektro-LKWs sind bislang zu teuer und zu wenig verfügbar. Eine Verlagerung auf die Schiene ist aufgrund der schlechten Infrastruktur keine Option. Dadurch wird die Einführung der CO2-basierten LKW-Maut auch keine Lenkungswirkung entfalten“,Read more about LKW-Maut kommt zur Unzeit – Großhandel auf Straße angewiesen[…]