Deutscher Presseindex

Vom Doppelwumms zum Doppelchaos

Vom Doppelwumms zum Doppelchaos

Das Geschäftsklima der deutschen Zulieferer verbessert sich im November überraschend stark. Grund zur Erleichterung? Nein! Durch das Plus von 9,1 Punkten rangiert das Geschäftsklima nach wie vor mit -11,5 Punkten deutlich im negativen Bereich. Zurückzuführen ist die stärkste Erholung seit März 2021 dabei einzig und allein auf weniger pessimistische Geschäftserwartungen und unterliegt somit einem statistischenRead more about Vom Doppelwumms zum Doppelchaos[…]

Zulieferindustrie: Sichere und bezahlbare Energiebelieferung gesucht!

Zulieferindustrie: Sichere und bezahlbare Energiebelieferung gesucht!

Der Rückgang des Geschäftsklimas der deutschen Zulieferer beschleunigt sich. Der Oktober Wert nähert sich dem Niveau in der Hochphase der Corona Pandemie Frühsommer 2020 als maximale Verunsicherung die Indikatoren nach unten drückte. Sowohl die Erwartungen für die kommenden sechs Monate als auch die Beurteilung der aktuellen Geschäftslage werden von den deutschen Zulieferern nochmals negativer eingestuftRead more about Zulieferindustrie: Sichere und bezahlbare Energiebelieferung gesucht![…]

Vom ehemaligen Stromhandelsexperten und dem industriellen Mittelstand

Vom ehemaligen Stromhandelsexperten und dem industriellen Mittelstand

Das Geschäftsklima der deutschen Zulieferer setzt zum Sinkflug an. Im September hat sich das Stimmungsbarometer der deutschen Zulieferer laut ifo-Institut erneut verschlechtert. Sowohl die Erwartungen für die kommenden sechs Monate als auch die Beurteilung der aktuellen Geschäftslage werden von den deutschen Zulieferern schlechter als im Vormonat bewertet. Die Erwartungen sind damit inzwischen auf einem LangzeittiefRead more about Vom ehemaligen Stromhandelsexperten und dem industriellen Mittelstand[…]

Licht an, Licht aus

Licht an, Licht aus

Das Geschäftsklima der deutschen Zulieferer steht weiterhin unter Druck. Auch im August hat sich das Stimmungsbarometer der deutschen Zulieferer laut ifo-Institut weiter abgekühlt, wenngleich der Rückgang von saisonbereinigten -7,0 auf -9,2 Punkten im Vergleich zu den Vormonaten noch moderat erscheint. Während seit Ausbruch des Krieges in der Ukraine vor allem die Geschäftserwartungen in den KellerRead more about Licht an, Licht aus[…]

Gewitterwarnung bei den deutschen Zulieferern

Gewitterwarnung bei den deutschen Zulieferern

Nachdem das Geschäftsklima der deutschen Zulieferer im Vormonat sich laut ifo-Institut erstmals seit Ausbruch des Krieges in der Ukraine leicht stabilisieren konnte, setzt sich der Abwärtstrend im Juli erneut fort. Mit einem Rückgang um 13,2 Saldenpunkten liegt das Geschäftsklima bei -9,6 Punkten. Dies markiert den niedrigsten Stand seit August 2020. Während der Rückgang bei derRead more about Gewitterwarnung bei den deutschen Zulieferern[…]

Verbrenner-Verbot ist kurzsichtig und verbaut den Weg zu Zukunftstechnologien und E-Fuels

Verbrenner-Verbot ist kurzsichtig und verbaut den Weg zu Zukunftstechnologien und E-Fuels

Die Arbeitsgemeinschaft Zulieferindustrie (ArGeZ) ist strikt gegen das von der Europäischen Union geplante Verbot von Neuwagen mit Verbrennungsmotor ab 2035. ArGeZ-Sprecher Christian Vietmeyer nennt dies eine kurzsichtige Entscheidung, die den Weg zu anderen zukunftsträchtigen Antriebskonzepten jenseits der Elektromobilität verbaue. Er forderte eine "ehrliche Lebenszyklusbetrachtung" aller Antriebsarten. Vietmeyer bekräftigte die Forderung der ArGeZ nach Technologieoffenheit beiRead more about Verbrenner-Verbot ist kurzsichtig und verbaut den Weg zu Zukunftstechnologien und E-Fuels[…]

Notfallplan Gas stellt die Zulieferer vor neue Herausforderungen

Notfallplan Gas stellt die Zulieferer vor neue Herausforderungen

Nach drei Monaten mit negativen Saldenpunkten konnte das Geschäftsklima der deutschen Zulieferer im Juni erstmals seit Ausbruch des Ukraine Kriegs 3,6 Punkten wieder leicht positiv abschließen, so das ifo-Institut München. Sowohl die Bewertung der aktuellen Lage als auch die Erwartungen auf Sicht der kommenden sechs Monate fielen im Vergleich zum Mai leicht verbessert aus. DiesRead more about Notfallplan Gas stellt die Zulieferer vor neue Herausforderungen[…]

Negative Aussichten und fehlende Entlastungen

Negative Aussichten und fehlende Entlastungen

Das Geschäftsklima der deutschen Zulieferer erlebt im Mai keine nennenswerte Veränderung und bleibt laut ifo-Institut im negativen Bereich. Durch die geringfügige Verbesserung um 0,3 Saldenpunkten liegt es im dritten Monat nach dem Kriegsbeginn in der Ukraine bei -4,5 Punkten. Nennenswert hingegen ist, dass eine schlechtere Beurteilung der aktuellen Geschäftslage die im Vergleich zum Vormonat gestiegenenRead more about Negative Aussichten und fehlende Entlastungen[…]

Deutsche Zulieferer vor großen Unsicherheiten

Deutsche Zulieferer vor großen Unsicherheiten

Nach dem historischen Einbruch im Vormonat stabilisiert sich das Geschäftsklima der deutschen Zulieferer laut ifo-Institut im April leicht. Von -7,5 Saldenpunkten geht es hoch auf -4,8 Punkte. Während die Beurteilung der aktuellen Geschäftslage im Vormonatsvergleich nahezu unverändert geblieben ist, sind die Erwartungen für die kommenden sechs Monate etwas weniger pessimistisch als vor vier Wochen. GleichwohlRead more about Deutsche Zulieferer vor großen Unsicherheiten[…]

Krieg in der Ukraine lässt Erwartungen drastisch einbrechen

Krieg in der Ukraine lässt Erwartungen drastisch einbrechen

Das Geschäftsklima der deutschen Zulieferer ist laut ifo-Institut im März historisch eingebrochen. In der ersten Erhebung nach Ausbruch des Krieges in der Ukraine sackte das Geschäftsklima um 31,9 Punkte ab. Dies markiert mit Abstand den stärksten Einbruch seit Beginn der Datenerhebung im Jahr 1991. Zum Vergleich, der bis dato stärkste Einbruch, der mit dem AusbruchRead more about Krieg in der Ukraine lässt Erwartungen drastisch einbrechen[…]