Deutscher Presseindex

Dünn drüber?

Dünn drüber?

Hochglanzdächer in Hochglanzprospekten: Dachbeschichtungs-Anbieter werben mit angeblicher Wertsteigerung der Immobilie und einer „Alternative zum neuen Dach“. Kay Preißinger vom Landesinnungsverband des Bayerischen Dachdeckerhandwerks ist skeptisch: „Eine morsche Holzbrücke wird auch nicht plötzlich wieder sicher begehbar, nur weil sie neu gestrichen wurde“. Sein Vergleich zeigt, was bei der Dachbeschichtung eigentlich angeboten wird: optische Kosmetik. Der Dach-ExperteRead more about Dünn drüber?[…]

Donnerwetter – hält das Dach?

Donnerwetter – hält das Dach?

„Schwere Sturmböen, Gewitter und Starkregen bis zu 80 l/m2 möglich“. Das ist eine gerade im Sommer schon fast alltägliche Meldung der Wetterdienste. Und viele Hausbesitzer und Hausverwaltungen wissen gar nicht, dass ihr Dach damit vor einer harten Bewährungsprobe steht. Seit 1. März 2011 hat der Gesetzgeber nach Einführung der überarbeiteten DIN 1055-4 verbindlich eine WindsogsicherungRead more about Donnerwetter – hält das Dach?[…]

„Wer heute den Nachwuchs vernachlässigt, ist morgen von gestern“

„Wer heute den Nachwuchs vernachlässigt, ist morgen von gestern“

„Ohne Dachdecker gäbe es auch keine Hörsäle“, gibt Landesinnungsmeister A. Ewald Kreuzer beim 112. Landesverbandstag seines Gewerkes zu bedenken. Von Freitag, den 29. Juni bis Sonntag, den 1. Juli ist in Chieming ausnahmsweise nicht der Chiemsee, sondern das Dachdeckerhandwerk im Mittelpunkt des Interesses. Auf Gut Ising treffen sich rund 220 Dachdecker, Baustoffhandel und Hersteller –Read more about „Wer heute den Nachwuchs vernachlässigt, ist morgen von gestern“[…]

Vorsicht, Falle: Dachdecker-Innung warnt vor unseriösen Angeboten an der Haustüre

Vorsicht, Falle: Dachdecker-Innung warnt vor unseriösen Angeboten an der Haustüre

Offenbar haben rumänische (angebliche) Dachdecker die Oberpfalz als lohnendes Arbeitsgebiet für sich entdeckt. In übelster Drückerkolonnen-Manier versuchen diese mobilen Handwerkerkolonnen, gutgläubige Hausbesitzer zu Reparaturaufträgen zu überreden. Sie treten in jüngster Zeit dabei in den verschiedenen Regionen massiv auf. Bereits mehrfach wurden anschließend Preise verlangt, die das ursprünglich vereinbarte Angebot um ein Vielfaches überstiegen. Darüber hinausRead more about Vorsicht, Falle: Dachdecker-Innung warnt vor unseriösen Angeboten an der Haustüre[…]

Wie lau sind die Sommernächte in Ihrem Dachgeschoss?

Wie lau sind die Sommernächte in Ihrem Dachgeschoss?

Ein wunderbarer Sommertag: Tagsüber bei 30o C zum Baden im See, abends bei 23o C auf der Restaurantterrasse – und danach bei eine schlaflose Nacht im Schlafzimmer unter dem Dach bei Temperaturen wie zur Mittagszeit am Strand? Wer sich noch im Winter gefreut hat, dass die Energiepreise mal wieder auf niedrigem Niveau waren, kommt jetztRead more about Wie lau sind die Sommernächte in Ihrem Dachgeschoss?[…]

Auf dieser Karriereleiter kann frau schnell nach oben kommen

Auf dieser Karriereleiter kann frau schnell nach oben kommen

Immer häufiger ist auch im Dachdeckerhandwerk jeden Tag Girls‘Day. Denn längst ist das „Fachgewerk für die Dach-, Wand- und Abdichtungstechnik“ keine reine Männerdomäne mehr. „Kraneinsatz, Schrägaufzug und gute Kollegen im Team – das macht unser Dachdeckerhandwerk auch für Schulabgängerinnen immer interessanter“, so Kay Preißinger vom Landesinnungsverband des Bayerischen Dachdeckerhandwerks. Längst sorgen auch technische Hilfsmittel dafür,Read more about Auf dieser Karriereleiter kann frau schnell nach oben kommen[…]

Fassadendämmung: Heißes Thema

Fassadendämmung: Heißes Thema

Geradezu ins Gedächtnis eingebrannt haben sich die Bilder vom tragischen Hochhausbrand des Greenfell Towers in London im Juni 2017. Die Wärmedämmung der Fassade wirkte dabei wie ein Brandbeschleuniger. Nicht nur aus Gründen des Brandschutzes setzt das Dachdeckerhandwerk in Bayern schon von jeher auf eine andere Art der Wärmedämmung von Fassaden: auf vorgehängte hinterlüftete Fassadensysteme –Read more about Fassadendämmung: Heißes Thema[…]

Abschied vom Winter – nicht vom Dach

Abschied vom Winter – nicht vom Dach

Kaum ist die letzte Schneeflocke weggeschmolzen, werden Autofahrer ganz fleißig: Die Winterreifen werden eingelagert, die Scheibenwaschanlage auf Sommer „umgestellt“ und auch das letzte Salzkorn vom Metalliclack weggeputzt. Im Gegensatz zum Auto, das trotz aller Pflege täglich an Wert verliert, wird dem Dach der Immobilie (die permanent im Wert steigt), wenig Beachtung geschenkt. Dabei ist esRead more about Abschied vom Winter – nicht vom Dach[…]

Abitur ist auch nicht alles

Abitur ist auch nicht alles

Die Situation ist paradox: Nur etwa 44% aller Abiturienten wollen direkt nach dem Abi ein Studium beginnen. Fast ein Drittel der Abiturienten sind nach dem Schulabschluss völlig unentschlossen. Währenddessen warten Kunden oft wochenlang auf einen Handwerkertermin – mangels Fachkräften im Handwerk. „Wenn andere gerade erst das Abitur in der Tasche haben, hat unser Nachwuchs bereitsRead more about Abitur ist auch nicht alles[…]

Große Pläne mit der Sonne?

Große Pläne mit der Sonne?

Ursprünglich hatte das Dach nur eine Funktion zu erfüllen: den Regenschutz für die Bewohner und das Inventar zu gewährleisten. Mittlerweile ist das Dach zu einem Hightech-Produkt weiterentwickelt worden. „Das Dach ist zu wertvoll, um es für eine reine Schutzfunktion zu verwenden“, meint Kay Preißinger vom Bayerischen Dachdecker-Landesinnungsverband. „Neben der passiven Energiesparfunktion durch eine optimale WärmedämmungRead more about Große Pläne mit der Sonne?[…]