Deutscher Presseindex

Bayerische Eisenbahngesellschaft veröffentlicht Pünktlichkeits- und Zugausfall-Statistik 2019

Bayerische Eisenbahngesellschaft veröffentlicht Pünktlichkeits- und Zugausfall-Statistik 2019

Im Durchschnitt erreichen bayerische Regionalzüge und S-Bahnen eine Pünktlichkeitsquote von 92,3 Prozent / 2,9 Prozent der von der Bayerischen Eisenbahngesellschaft beauftragten Verkehrsleistung sind ausgefallen Die Bayerische Eisenbahngesellschaft (BEG), die im Auftrag des Freistaats den Regional- und S-Bahn-Verkehr in Bayern plant, finanziert und kontrolliert, hat für 2019 die Zahlen zu Pünktlichkeit und Zugausfällen vorgelegt. Bayernweit lagRead more about Bayerische Eisenbahngesellschaft veröffentlicht Pünktlichkeits- und Zugausfall-Statistik 2019[…]

Vergabeverfahren Donau-Isar: Bayerische Eisenbahngesellschaft erteilt Zuschlag an DB Regio

Vergabeverfahren Donau-Isar: Bayerische Eisenbahngesellschaft erteilt Zuschlag an DB Regio

Die DB Regio AG betreibt ab Dezember 2024 den elektrischen Regionalzugverkehr auf den Strecken von München Hbf bzw. München Flughafen über Landshut nach Passau bzw. Regensburg. Den endgültigen Zuschlag im Vergabeverfahren Donau-Isar hat die Bayerische Eisenbahngesellschaft (BEG), die den Regional- und S-Bahnverkehr im Auftrag des Freistaats plant, finanziert und kontrolliert, heute an die DB RegioRead more about Vergabeverfahren Donau-Isar: Bayerische Eisenbahngesellschaft erteilt Zuschlag an DB Regio[…]

Mehr Zuverlässigkeit für die S-Bahn München: Bayerische Eisenbahngesellschaft initiiert Maßnahmenpaket mit S-Bahn, DB Netz und DB Station&Service

Mehr Zuverlässigkeit für die S-Bahn München: Bayerische Eisenbahngesellschaft initiiert Maßnahmenpaket mit S-Bahn, DB Netz und DB Station&Service

S-Bahn München sorgt für mehr Personal und bessere Fahrzeugverfügbarkeit  Verlässlichere Infrastruktur durch vorausschauende Instandhaltung bei DB Netz  Weitere Verbesserungen durch DB Station&Service an Stationen BEG entlastet S-Bahn-System durch Zusatzangebote im Regionalverkehr Das Bayerische Verkehrsministerium und die Bayerische Eisenbahngesellschaft (BEG) drängen weiter auf langfristige Lösungen für mehr Zuverlässigkeit bei der Münchner S-Bahn. Dazu hatte die BEG,Read more about Mehr Zuverlässigkeit für die S-Bahn München: Bayerische Eisenbahngesellschaft initiiert Maßnahmenpaket mit S-Bahn, DB Netz und DB Station&Service[…]

Bayerns Verkehrsministerin Kerstin Schreyer übernimmt Aufsichtsratsvorsitz der Bayerischen Eisenbahngesellschaft

Bayerns Verkehrsministerin Kerstin Schreyer übernimmt Aufsichtsratsvorsitz der Bayerischen Eisenbahngesellschaft

Die Bayerische Verkehrsministerin Kerstin Schreyer ist neue Aufsichtsratsvorsitzende der Bayerischen Eisenbahngesellschaft mbH (BEG). Sie übernimmt die Aufgabe von dem bisherigen Verkehrsstaatssekretär Klaus Holetschek, der im August 2020 als Staatssekretär in das bayerische Gesundheitsministerium wechselte. „Die BEG hat bis heute schon sehr viel erreicht und für die Fahrgäste im bayerischen Regional- und S-Bahn-Verkehr ein attraktives AngebotRead more about Bayerns Verkehrsministerin Kerstin Schreyer übernimmt Aufsichtsratsvorsitz der Bayerischen Eisenbahngesellschaft[…]

Corona: Aufklärungskampagne zu Hygienemaßnahmen in bayerischen Bussen und Bahnen

Corona: Aufklärungskampagne zu Hygienemaßnahmen in bayerischen Bussen und Bahnen

Morgen startet bayernweit eine Aufklärungskampagne im öffentlichen Nahverkehr. Hinter der Kampagne mit dem Motto „Gemeinsam sicher ans Ziel“ steht die Bayerische Eisenbahngesellschaft (BEG), die den Regional- und S-Bahn-Verkehr im Auftrag des Freistaats plant, finanziert und kontrolliert. An der Entwicklung der Kampagne waren auch die bayerischen Verkehrsunternehmen und Verkehrsverbünde beteiligt. Die Kampagne rückt die Maßnahmen insRead more about Corona: Aufklärungskampagne zu Hygienemaßnahmen in bayerischen Bussen und Bahnen[…]

Bayerische Regionalzüge überzeugen mit hoher Servicequalität: Bayernweite Jahreswerte 2019 leicht über Vorjahresniveau

Bayerische Regionalzüge überzeugen mit hoher Servicequalität: Bayernweite Jahreswerte 2019 leicht über Vorjahresniveau

Bayerische Eisenbahngesellschaft veröffentlicht Jahresranking zur Servicequalität 2019  24 von 31 bewerteten Netzen übertreffen die hohen Mindesterwartungen  Mit Tabellenführer Agilis-Nord erreicht ein Netz erstmals die Höchstpunktzahl  Flughafenexpress und Netz Südhessen-Untermain neu in den Top 10 Die Servicequalität des Regionalverkehrs in Bayern bleibt weiterhin hoch. Das zeigt das Ranking für das Jahr 2019, das die Bayerische EisenbahngesellschaftRead more about Bayerische Regionalzüge überzeugen mit hoher Servicequalität: Bayernweite Jahreswerte 2019 leicht über Vorjahresniveau[…]

Kleiner Fahrplanwechsel im Bahnland Bayern:   Was ändert sich ab 14. Juni?

Kleiner Fahrplanwechsel im Bahnland Bayern: Was ändert sich ab 14. Juni?

Am 14. Juni 2020 findet in der gesamten Europäischen Union der sogenannte kleine Fahrplanwechsel statt. Im Vergleich zum Fahrplanwechsel im Dezember handelt es sich in der Regel um relativ kleine Anpassungen im Angebot. Die Bayerische Eisenbahngesellschaft (BEG) nutzt den Termin dennoch für etliche Verbesserungen im Bahnland Bayern. Die BEG plant, finanziert und kontrolliert den SchienenpersonennahverkehrRead more about Kleiner Fahrplanwechsel im Bahnland Bayern: Was ändert sich ab 14. Juni?[…]

100.000 Masken für das Bahnland-Bayern

100.000 Masken für das Bahnland-Bayern

Das Bayerische Verkehrsministerium und die Bayerische Eisenbahngesellschaft (BEG) haben heute mit der kostenfreien Verteilung von 100.000 Alltagsmasken an Fahrgäste sowie Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Verkehrsunternehmen in Bayern begonnen. Nach dem heutigen Auftakt am Münchner Hauptbahnhof folgen bis einschließlich 27. Mai Verteilaktionen an sechs weiteren bayerischen Knotenbahnhöfen: Augsburg, Hof, Nürnberg, Regensburg, Rosenheim und Würzburg. Die BEGRead more about 100.000 Masken für das Bahnland-Bayern[…]

Bayerische Eisenbahngesellschaft schreibt Regionalverkehr im Netz Regensburg/Donautal aus

Bayerische Eisenbahngesellschaft schreibt Regionalverkehr im Netz Regensburg/Donautal aus

Die Bayerische Eisenbahngesellschaft (BEG), die den Schienenpersonennahverkehr (SPNV) in Bayern im Auftrag des Freistaats plant, finanziert und kontrolliert, hat heute die Ausschreibung für den Regionalverkehr im Netz Regensburg/Donautal veröffentlicht. In einem offenen europaweiten Wettbewerbsverfahren ermittelt die BEG den künftigen Betreiber auf der Donautalbahn zwischen Ulm, Ingolstadt und Regensburg sowie auf der Strecke Nürnberg – RegensburgRead more about Bayerische Eisenbahngesellschaft schreibt Regionalverkehr im Netz Regensburg/Donautal aus[…]

SPNV in Bayern: Verlässlicher Fahrplan trotz notwendiger Reduzierungen

SPNV in Bayern: Verlässlicher Fahrplan trotz notwendiger Reduzierungen

Aufgrund der anhaltenden Corona-Krise, die auch vor den Eisenbahnunternehmen nicht Halt macht, sind ab heute weitere Anpassungen des bereits geltenden Fahrplan-Grundangebots im bayerischen Schienenpersonennahverkehr (SPNV) erforderlich. Der Freistaat verfolgt weiterhin das Ziel, die Grundversorgung im SPNV aufrechtzuerhalten. Denn nach wie vor gilt, dass Angehörige systemrelevanter Berufe aus dem Bereich der Pflegedienste, Medizin, Innere Sicherheit undRead more about SPNV in Bayern: Verlässlicher Fahrplan trotz notwendiger Reduzierungen[…]