Deutscher Presseindex

Geballte Antriebspower: Willkommen in der Motion Arena

Geballte Antriebspower: Willkommen in der Motion Arena

Eine Plattform zur Produkt- und Lösungssuche, zum Informationsaustausch und zum virtuellen Networking mit Antriebs- und Automatisierungsexperten – das alles bietet der virtuelle Messestand der Baumüller Gruppe. Die Motion Arena ist 365 Tage rund um die Uhr für Kunden und Interessenten erreichbar. Sie liefert Informationen zu neusten Produkten, innovativen Lösungen und Projekten. Außerdem steht sie alsRead more about Geballte Antriebspower: Willkommen in der Motion Arena[…]

Virtuelle Inbetriebnahme für Servohydraulik – neue Möglichkeiten in der Antriebssimulation

Virtuelle Inbetriebnahme für Servohydraulik – neue Möglichkeiten in der Antriebssimulation

Mit ProSimulation können die Servoantriebssysteme von Maschinen und Anlagen virtuell aufgebaut, getestet und optimiert werden. Der Automatisierungsspezialist Baumüller erweitert jetzt den Funktionsumfang von ProSimulation: Neben den Regler- und Mechanikmodellen sind nun auch Modelle für Hydrauliksysteme verfügbar, mit denen das dynamische Betriebsverhalten der Servohydraulik simuliert werden kann. Durch die Abbildung von Pumpeneigenschaften wie den volumetrischen undRead more about Virtuelle Inbetriebnahme für Servohydraulik – neue Möglichkeiten in der Antriebssimulation[…]

Hydraulik vs. Servohydraulik: Energieeinsparung schnell und einfach berechnen

Hydraulik vs. Servohydraulik: Energieeinsparung schnell und einfach berechnen

Baumüller stellt ab sofort einen Rechner zur Verfügung mit dem das Einsparpotenzial an Energie bei einem Wechsel von Hydraulik- auf Servohydraulik-Technologie in nur drei Schritten online berechnet werden kann Mit einem Wechseln von Hydraulik- auf Servohydraulik-Technologie können applikationsabhängig bei einer hydraulischen Maschine mehr als 50 Prozent an Energie (kWh) pro Zyklus gespart werden. Der Antriebs-Read more about Hydraulik vs. Servohydraulik: Energieeinsparung schnell und einfach berechnen[…]

Virtuelle Inbetriebnahme für Servohydraulik – neue Möglichkeiten in der Antriebssimulation

Virtuelle Inbetriebnahme für Servohydraulik – neue Möglichkeiten in der Antriebssimulation

Mit ProSimulation können die Servoantriebssysteme von Maschinen und Anlagen virtuell aufgebaut, getestet und optimiert werden. Der Automatisierungsspezialist Baumüller erweitert jetzt den Funktionsumfang von ProSimulation: Neben den Regler- und Mechanikmodellen sind nun auch Modelle für Hydrauliksysteme verfügbar, mit denen das dynamische Betriebsverhalten der Servohydraulik simuliert werden kann. Durch die Abbildung von Pumpeneigenschaften wie den volumetrischen undRead more about Virtuelle Inbetriebnahme für Servohydraulik – neue Möglichkeiten in der Antriebssimulation[…]

Flexibilität für Produktion und Intralogistik

Flexibilität für Produktion und Intralogistik

Der Nürnberger Antriebs- und Automatisierungsspezialist Baumüller gibt die Kooperation mit SESTO Robotics aus Singapur bekannt. Damit verstärkt Baumüller sein System- und Lösungsgeschäft über die Baumüller Anlagen-Systemtechnik GmbH & Co. KG mit autonomen mobilen Robotern (AMR) für die agile Fertigung der Zukunft. Die AMR-Systeme sind flexible Transportlösungen für verschiedenste Anwendungsbereiche, wie Intralogistik, Maschinenbestückung, Prüf- und DiagnosetechnikRead more about Flexibilität für Produktion und Intralogistik[…]

Kompakt mit neuer Kühloption

Kompakt mit neuer Kühloption

Der Nürnberger Antriebs- und Automatisierungsspezialist Baumüller bietet seine Drehstrom-Synchronmotoren DS2 mit vier verschiedenen Kühloptionen. Neben den Optionen radial luftgekühlt, axial luftgekühlt und wassergekühlt ist die Variante mit integriertem Gebläse ab sofort für die Baugrößen 132 und 160 verfügbar. Großer Vorteil des integrierten Gebläses im Vergleich zur klassischen Lüfterkühlung ist die Kompaktheit. Durch die Integration einesRead more about Kompakt mit neuer Kühloption[…]

Update für Servomotor im Hygienic Design

Update für Servomotor im Hygienic Design

Der Nürnberger Automatisierungs- und Antriebsspezialist Baumüller hat seine Servomotoren-Baureihe für aggressive Umgebungen und für Branchen mit sehr hohen Ansprüchen an Hygiene, Sauberkeit und Korrosionsschutz überarbeitet und erhöht die Flexibilität für die Anbindung an die Maschinen seiner Kunden. Für die Verbindung des HYG1 an Getriebe wird neben der bisher verfügbaren Flanschoption B14 nun auch die OptionRead more about Update für Servomotor im Hygienic Design[…]

Smart Protection: Pumpen-Monitoring im Antrieb steigert Maschinenlebensdauer

Smart Protection: Pumpen-Monitoring im Antrieb steigert Maschinenlebensdauer

In servohydraulischen Anwendungen kann es im Maschinenzyklus bei langen Haltezeiten von hohen Drücken und geringem Durchfluss zu einer thermischen Überlast kommen. Dies erhöht den Verschleiß und kann zu einem vorzeitigen Ausfall der Pumpe führen. Über ein dynamisches Berechnungsmodell wird die jeweils aktuelle thermische Pumpenauslastung ermittelt und im Monitoring überwacht. Die Berechnung der Auslastung erfolgt überRead more about Smart Protection: Pumpen-Monitoring im Antrieb steigert Maschinenlebensdauer[…]

Modulares Engineering für bahnverarbeitende Maschinen

Modulares Engineering für bahnverarbeitende Maschinen

Mit dem Software-Template Web & Foil bringt der Nürnberger Automatisierungsspezialist Baumüller ein weiteres Template auf dem Markt, welches speziell für bahnverarbeitende Maschinen genutzt werden kann. Mit den Software-Templates von Baumüller sparen Entwickler eine Menge Zeit: Die Templates enthalten einen großen Teil der benötigten Funktionen sowie neben Motion-Bausteinen auch Vorlagen für Funktionen wie Alarmhandling oder vorbereiteteRead more about Modulares Engineering für bahnverarbeitende Maschinen[…]