Deutscher Presseindex

Institut für Gesundheitssystemforschung gegründet

Institut für Gesundheitssystemforschung gegründet

Die BARMER bündelt und intensiviert ihre Aktivitäten im Bereich der Versorgungsforschung und gründet ein eigenes Institut für Gesundheitssystemforschung (bifg). Das Institut verfolgt im Wesentlichen zwei Ziele: Zum einen sollen Defizite und Fehlentwicklungen in der medizinischen und pflegerischen Versorgung gezielter aufdeckt werden. Zum anderen werden umfangreiche Datenanalysen zum Gesundheitswesen gebündelt zur Verfügung gestellt. „Das bifg alsRead more about Institut für Gesundheitssystemforschung gegründet[…]

Tag der Organspende am 6. Juni

Tag der Organspende am 6. Juni

Deutlich mehr Menschen als im Vorjahr stehen einer Organspende positiv gegenüber. In einer repräsentativen Umfrage unter rund 1.000 Versicherten der BARMER im Mai dieses Jahres erklärten 32 Prozent der Befragten, dass sie bestimmt zur Organspende bereit sind. Ein Jahr zuvor waren es mit 23 Prozent deutlich weniger. Zugleich sank die Zahl derer, die eine OrganspendeRead more about Tag der Organspende am 6. Juni[…]

BARMER-Zahnreport 2020

BARMER-Zahnreport 2020

Ein Drittel der Zwölfjährigen in Deutschland hat bereits Karies im bleibenden Gebiss. Bislang war man davon ausgegangen, dass sie etwa jeden Fünften betrifft. Somit wurde Karies bei Kindern deutlich unterschätzt. Das geht aus dem aktuellen BARMER-Zahnreport hervor. Demnach wurde im Jahr 2018 bereits bei 33 Prozent der Zwölfjährigen, also rund 240.000 Kindern, Karies behandelt. „ZahnpflegeRead more about BARMER-Zahnreport 2020[…]

Zurück ins Fitnessstudio

Zurück ins Fitnessstudio

Nach wochenlanger Corona-Sperre haben die ersten Fitnessstudios wieder geöffnet. Wer zum Training geht, sollte aber einige Regeln beachten, um sich vor dem Virus zu schützen und den Körper nicht zu überfordern. „Zum Training im Fitnessstudio sollte man mehrere Masken mitnehmen und sie wechseln, sobald sie feucht sind. Da man durch die Maske schlechter Luft bekommt,Read more about Zurück ins Fitnessstudio[…]

„Corona-Lotse“

„Corona-Lotse“

Mit den ersten Lockerungen der Anti-Corona-Beschränkungen befürchten Experten einen erneuten Infektionsanstieg und ein steigendes Risiko vor allem für Menschen mit Vorerkrankungen. Mit einem „Corona-Lotsen“ will die BARMER diese Menschen bestmöglich vor einer Infektion schützen. Er soll insbesondere älteren und multimorbiden Patienten individuelle Hilfen zur Prävention und zur Verrichtung des täglichen Lebens geben. „Corona-Risikopatienten brauchen UnterstützungRead more about „Corona-Lotse“[…]

Lockerung der Anti-Corona-Beschränkungen

Lockerung der Anti-Corona-Beschränkungen

Die BARMER ist ab dem 4. Mai auch wieder in ihren Geschäftsstellen für ihre Versicherten da. Mit der bereits in der vergangenen Woche umgesetzten Lockerung der Einschränkungen im öffentlichen Leben geht damit auch die BARMER einen ersten vorsichtigen Schritt in Richtung Normalbetrieb. „Um den Gesundheitsschutz der Kunden und Mitarbeiter zu gewährleisten, greifen eine Reihe strikterRead more about Lockerung der Anti-Corona-Beschränkungen[…]

Sonnenbrandgefahr bereits im Frühling

Sonnenbrandgefahr bereits im Frühling

Mit der Lockerung der Anti-Corona-Beschränkungen zieht es die Menschen wieder verstärkt ins Freie. Dabei sollte man aber nicht nur auf die gebotenen Abstands- und Kontaktregeln achten, sondern auch auf einen ausreichenden UV-Schutz. „Bereits im Frühjahr entspricht der Sonnenstand dem des Spätsommers, und Sonnenstrahlen können die winterblasse Haut besonders gefährden. Gerade wenn es noch nicht richtigRead more about Sonnenbrandgefahr bereits im Frühling[…]

Corona-Pandemie

Corona-Pandemie

Durch die Corona-Pandemie hat sich die Zahl der Krankschreibungen aufgrund von Atemwegserkrankungen im Vergleich zum Vorjahr mehr als verdoppelt. Dies geht aus einer aktuellen Analyse der BARMER hervor. Während in der 13. Kalenderwoche (24. bis 30. März) des vergangenen Jahres rund 67.000 BARMER-versicherte Arbeitnehmer krankgeschrieben waren, waren es in der 13. Kalenderwoche (22. bis 28.Read more about Corona-Pandemie[…]

Mehr Transparenz mit dem BARMER Kompass

Mehr Transparenz mit dem BARMER Kompass

Ab sofort können BARMER-Versicherte den Bearbeitungsstand ihrer Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung online verfolgen. Möglich ist das mit dem sogenannten Kompass, der Teil der BARMER-App ist. „Der BARMER Kompass ist ein Novum in der gesetzlichen Krankenversicherung. Der Onlinecheck ist eine große Erleichterung für unsere Versicherten, die aufgrund einer langwierigen Erkrankung Krankengeld von der BARMER erhalten“, so Prof. Dr. ChristophRead more about Mehr Transparenz mit dem BARMER Kompass[…]

BARMER: Geburtsvorbereitungskurs per Live-Video

BARMER: Geburtsvorbereitungskurs per Live-Video

Sich zu einem Geburtsvorbereitungskurs zu treffen, ist in Zeiten der Corona-Pandemie unmöglich. Für werdende Eltern, deren Hebamme keine Live-Videokurse anbietet, hat die BARMER eine Alternative geschaffen. Durch den BARMER-Kooperationspartner Kinderheldin werden Schwangeren und werdenden Vätern alle wichtigen Themen rund um die Geburtsvorbereitung und die Rückbildung per Live-Video vermittelt. Kurse mit individueller Betreuung für BARMER-Versicherte kostenfreiRead more about BARMER: Geburtsvorbereitungskurs per Live-Video[…]