Deutscher Presseindex

Wir präsentieren: TuxCare, orcharhinos neuer technischer Partner

Wir präsentieren: TuxCare, orcharhinos neuer technischer Partner

Gemeinsam sind wir stark! Aus diesem Grund stellen wir im Rahmen einer neuen Partnerschaft eine Schwachstellen-Patching-Integration für orcharhino 6.2 vor. TuxCare, unser neuer Technologiepartner, ist ein globaler Innovator im Bereich Cybersicherheit für Enterprise Linux und daher wie geschaffen für orcharhino. Mit dieser Kooperation bietet orcharhino nun das KernelCare Enterprise Live Patching Plug-in von TuxCare alsRead more about Wir präsentieren: TuxCare, orcharhinos neuer technischer Partner[…]

Automatisierung im Rechenzentrum: orcharhino Installation auf Enterprise Linux 8

Automatisierung im Rechenzentrum: orcharhino Installation auf Enterprise Linux 8

orcharhino vereinfacht die Automatisierung von Rechenzentren. User können mit orcharhino physische und virtuelle Systeme ausrollen und deren Lebenszyklus von der initialen Erstellung über das Einspielen von Updates, der Pflege des Systems, bis hin zur Stilllegung bestimmen. Angebundene Systeme können mit Hilfe von Konfigurationsmanagementlösungen wie Ansible, Puppet und Salt konfiguriert werden, um eine sichere und rascheRead more about Automatisierung im Rechenzentrum: orcharhino Installation auf Enterprise Linux 8[…]

Automatisierung im Rechenzentrum: Verwaltung von Systemen mit Enterprise Linux 9

Automatisierung im Rechenzentrum: Verwaltung von Systemen mit Enterprise Linux 9

orcharhino vereinfacht die Automatisierung von Rechenzentren. Nutzende können mit orcharhino physische und virtuelle Systeme ausrollen und deren Lebenszyklus von der initialen Erstellung über das Einspielen von Updates, der Pflege des Systems, bis hin zur Stilllegung bestimmen. Angebundene Systeme können mit Hilfe von Konfigurationsmanagementlösungen wie Ansible, Puppet und Salt konfiguriert werden, um eine sichere und rascheRead more about Automatisierung im Rechenzentrum: Verwaltung von Systemen mit Enterprise Linux 9[…]

Open Source Automation Days 2022: Die Agenda ist jetzt online

Open Source Automation Days 2022: Die Agenda ist jetzt online

Vom 4. bis 6. Oktober 2022 finden die sechsten Open Source Automation Days, kurz OSAD genannt, statt. Die neuesten Trends und Technologien im Bereich der Automatisierung von Rechenzentren auf Basis von Open Source stehen im Fokus des Events. Nun wurde die Agenda des hybriden Events online gestellt.  Am 4. Oktober 2022, ab 9:15 Uhr, startetRead more about Open Source Automation Days 2022: Die Agenda ist jetzt online[…]

Open Source Automation Days 2022 geben Workshops und Speaker bekannt

Open Source Automation Days 2022 geben Workshops und Speaker bekannt

Vom 4. bis 6. Oktober 2022 finden die virtuellen Open Source Automation Days zum sechsten Mal statt. Dieses Jahr werden die OSAD zum ersten Mal als hybride Veranstaltung ausgetragen. Veranstaltungsort ist das Science Congress Center München. Im Forkus des Events stehen die neuesten Trends und Technologien im Bereich der Automatisierung von Rechenzentren auf Basis vonRead more about Open Source Automation Days 2022 geben Workshops und Speaker bekannt[…]

Automatisierung im Rechenzentrum: Verbessertes Content Management mit orcharhino

Automatisierung im Rechenzentrum: Verbessertes Content Management mit orcharhino

ATIX stellt heute orcharhino in Version 6.0 vor. Das Release enthält zahlreiche neue Funktionen und Stabilitätsverbesserungen, womit der Komfort beim Ausrollen von neuen Systemen, dem Bereitstellen von Inhalten wie Softwarepaketen oder Sicherheitserrata, und die Verwaltung der angebundenen Systeme erhöht wird. Ein besonderer Fokus wurde auf das Importieren, Verwalten, und Verteilen von Inhalten gelegt. Über orcharhinoRead more about Automatisierung im Rechenzentrum: Verbessertes Content Management mit orcharhino[…]

Open Source Automation Days 2022 (Konferenz | Garching bei München)

Open Source Automation Days 2022 (Konferenz | Garching bei München)

Die Open Source Automation Days, kurz OSAD, finden vom 04.10. bis 06.10.2022 im Science Congress Center in Garching bei München und virtuell statt. Bestehen wird die Veranstaltung wieder aus zwei Konferenz-Tagen (04.10.+ 05.10.2022) und einem Workshop-Tag (06.10.2022).Die Schwerpunkte der OSAD 2022 sind:  GitOps DevSecOps Cloud-Native IT-Security Kubernetes Open Source Trends Cloud Infrastructures  IT-Operations Der Call for Papers läuftRead more about Open Source Automation Days 2022 (Konferenz | Garching bei München)[…]

Open Source Automation Days: Münchens größte herstellerunabhängige Open Source Konferenz findet vom 4.10. bis 6.10.2022 vor Ort und virtuell statt

Open Source Automation Days: Münchens größte herstellerunabhängige Open Source Konferenz findet vom 4.10. bis 6.10.2022 vor Ort und virtuell statt

    2022 sechste Auflage der OSAD Die dreitägige Veranstaltung besteht aus zwei Konferenz-Tagen, an welchen online oder vor Ort teilgenommen werden kann und einem Workshop-Tag, der online stattfinden wird. Die Open Source Automation Days (kurz: OSAD) finden seit 2017 jährlich in München statt. Anders als in den Jahren 2020 und 2021 entschied sich dasRead more about Open Source Automation Days: Münchens größte herstellerunabhängige Open Source Konferenz findet vom 4.10. bis 6.10.2022 vor Ort und virtuell statt[…]

Automatisierung im Rechenzentrum: Provisionierung von CentOS Stream 8 mit orcharhino 5.12

Automatisierung im Rechenzentrum: Provisionierung von CentOS Stream 8 mit orcharhino 5.12

orcharhino 5.12 bringt einen offline-fähigen orcharhino Client für CentOS Stream 8. Systeme können mit orcharhino provisioniert, konfiguriert und mit Inhalten versorgt werden. Während der orcharhino Installation können Nutzer nun ihre eigenen SSL/TLS-Zertifikate auswählen, um die Verbindung zu orcharhino zu sichern. Sie können ein CA-Zertifikat, ein SSL/TLS-Zertifikat und einen SSL-Schlüssel hochladen. Die Hosts-Seite verfügt nun überRead more about Automatisierung im Rechenzentrum: Provisionierung von CentOS Stream 8 mit orcharhino 5.12[…]

Webinar-Plan für das erste Quartal 2022 veröffentlicht

Webinar-Plan für das erste Quartal 2022 veröffentlicht

Die ATIX AG hat die Termine der Live-Webinare für das erste Quartal 2022 auf atix.de veröffentlicht. Ab sofort können Kunden und Interessierte sich für die kostenfreien online Mini-Schulungen anmelden. Jeden Monat stehen zwei Webinare zur Wahl: Eines zu Themen rund um die Linux und Open Source Community und eines zu orcharhino. orcharhino ist die hauseigene LösungRead more about Webinar-Plan für das erste Quartal 2022 veröffentlicht[…]