Deutscher Presseindex

Baukammern warnen vor Qualitätseinbußen beim Bauen

Baukammern warnen vor Qualitätseinbußen beim Bauen

Einfacher planen und bauen bei hoher Qualität. – Das muss nach Auffassung der Architektenkammer Nordrhein-Westfalen und der Ingenieurkammer-Bau Nordrhein-Westfalen Ziel der anstehenden Novellierung der Landesbauordnung sein. Anlässlich der heutigen Beratungen des nordrhein-westfälischen Landtags zum Novellierungsentwurf der Landesregierung warnen die beiden Baukammern insbesondere vor einer Erweiterung der Genehmigungsfreistellung. „Was zunächst gut klingt, wird später zum Problem“,Read more about Baukammern warnen vor Qualitätseinbußen beim Bauen[…]

Sight Running NRW: Architektur in Ratingen jetzt laufend entdecken!

Sight Running NRW: Architektur in Ratingen jetzt laufend entdecken!

„Laufend Stadt erleben!“ – Unter diesem Motto können Läuferinnen und Läufer jetzt auch in Ratingen die Architektur der Stadt und die örtliche Baukultur auf neue Weise erleben. Die innerstädtische Route führt an mehreren mittelalterlichen Baudenkmälern, aber auch Gebäuden aus den 1970er Jahren wie dem Stadttheater oder dem Museum Ratingen vorbei und macht einen Abstecher durchRead more about Sight Running NRW: Architektur in Ratingen jetzt laufend entdecken![…]

Besser lernen in besseren Räumen: 10 Schulen werden mit dem „Schulbaupreis NRW 2023“ ausgezeichnet

Besser lernen in besseren Räumen: 10 Schulen werden mit dem „Schulbaupreis NRW 2023“ ausgezeichnet

In guten Schulgebäuden lernt man besser. – Mit dieser Überzeugung vergeben das Ministerium für Schule und Bildung des Landes Nordrhein-Westfalen und die Architektenkammer Nordrhein-Westfalen in diesem Jahr zum vierten Mal den „Schulbaupreis NRW“. 63 neue, umgebaute und erweiterte Schulgebäude waren zu dem Auszeichnungsverfahren eingereicht worden. Unter ihnen wählte eine unabhängige Fachjury unter Vorsitz der BerlinerRead more about Besser lernen in besseren Räumen: 10 Schulen werden mit dem „Schulbaupreis NRW 2023“ ausgezeichnet[…]

Sight Running NRW: Architektur in Heinsberg jetzt laufend entdecken!

Sight Running NRW: Architektur in Heinsberg jetzt laufend entdecken!

„Laufend Stadt erleben!“ – Unter diesem Motto können Läuferinnen und Läufer jetzt auch in Heinsberg die Architektur der Stadt und die örtliche Baukultur auf neue Weise erleben. „Sight Running NRW“ bietet mit der App „Outdooractive“ die Möglichkeit, über einen GPS-gesteuerten Audioguide auf attraktiven Laufrouten mehr über architektonische Highlights, Stadt- und Landschaftsplanungen sowie über stadthistorische HintergründeRead more about Sight Running NRW: Architektur in Heinsberg jetzt laufend entdecken![…]

Rund 13.000 Interessierte erlebten Architektur hautnah

Rund 13.000 Interessierte erlebten Architektur hautnah

Rund 13.000 Interessierte wollten am zurückliegenden Wochenende in Nordrhein-Westfalen wieder Architektur live vor Ort erleben. Am „Tag der Architektur“ (17./18.06.23) waren in 86 Städten und Gemeinden insgesamt 145 private Wohnhäuser und Bürobauten, Bildungsbauten und Gebäude aller Art, Quartiere, Privatgärten und Parks für Besucherinnen und Besucher geöffnet. Architekturfans und Bauinteressierte nutzten den Tag der Architektur inRead more about Rund 13.000 Interessierte erlebten Architektur hautnah[…]

Pilz(t)räume und „grüne“ Werkstoffe

Pilz(t)räume und „grüne“ Werkstoffe

Potenziale von Pilzwerkstoffen für das Planen und Bauen sowie „schlaue grüne Materialien“ stehen im Mittelpunkt des „Innenarchitekt*innentags 2023“ der Architektenkammer Nordrhein-Westfalen. Der Branchentreff am 13. Mai findet in der Hochschule Düsseldorf statt und diskutiert nachhaltige, zukunftsweisende Materialien. Unter dem Motto „Wurzeln und Flügel – Komm wir studieren noch mal zusammen“ lädt die Architektenkammer Nordrhein-Westfalen inRead more about Pilz(t)räume und „grüne“ Werkstoffe[…]

Austausch von Öl- und Gasheizungen: Was Bauherren wissen sollten

Austausch von Öl- und Gasheizungen: Was Bauherren wissen sollten

In der Diskussion um den Gesetzesentwurf der Bundesregierung zum Verbot des Einbaus neuer Öl- und Gasheizungen ab 2024 und zum geplanten Betriebsende von Öl- und Gasbrennern, die älter als 30 Jahre sind, meldet sich nun die Architektenschaft zu Wort. Für den Präsidenten der Architektenkammer Nordrhein-Westfalen, Ernst Uhing, ist das Ziel der Gesetzesinitiative richtig und überfällig.Read more about Austausch von Öl- und Gasheizungen: Was Bauherren wissen sollten[…]

KfW-Förderprogramm bei weitem nicht ausreichend – Wohnungsbau mit Förderzuschüssen voranbringen!

KfW-Förderprogramm bei weitem nicht ausreichend – Wohnungsbau mit Förderzuschüssen voranbringen!

Mit deutlicher Kritik an der angekündigten KfW-Förderung für den Wohnungsbau eröffnete Ernst Uhing, Präsident der Architektenkammer Nordrhein-Westfalen, gestern Abend (26.01.23) in Düsseldorf den Neujahrsempfang der Kammer. „Bei einer Fördersumme von 750 Mio. Euro reicht das Programm gerade einmal für rund 5.000 Wohneinheiten – und zwar bundesweit“, stellte Uhing vor 300 Gästen aus Politik und Verwaltung,Read more about KfW-Förderprogramm bei weitem nicht ausreichend – Wohnungsbau mit Förderzuschüssen voranbringen![…]

Vorbildliche Bildungsbauten in NRW gesucht!

Vorbildliche Bildungsbauten in NRW gesucht!

Das Land Nordrhein-Westfalen, vertreten durch das Ministerium für Schule und Bildung (MSB), vergibt zum vierten Mal in Zusammenarbeit mit der Architektenkammer Nordrhein-Westfalen (AKNW) den „Schulbaupreis NRW“ – einen Preis zur Auszeichnung vorbildlicher Schul- und Bildungsbauten in Nordrhein-Westfalen. Das Verfahren richtet sich an Schulen, Schulträger sowie an Architektinnen und Architekten, Innenarchitekt*innen, Landschaftsarchitekt*innen sowie Stadtplanerinnen und Stadtplaner,Read more about Vorbildliche Bildungsbauten in NRW gesucht![…]

TEHERAN – TEL AVIV: Experiment International Style 1930 – 40

TEHERAN – TEL AVIV: Experiment International Style 1930 – 40

Teheran und Tel Aviv zwischen 1930 und 1940: Persien und Israel; der Schah und die Siedler. Zweimal Aufbruch in die Moderne, einmal in einer Monarchie, das andere Mal in einem jungen Mandatsgebiet. In beiden Ländern arbeiteten bedeutende Planerinnen und Planer sowie Künstlerinnen und Künstler im Auftrag des Staates sowie privater Bauherren, und zwar im ZeichenRead more about TEHERAN – TEL AVIV: Experiment International Style 1930 – 40[…]