Deutscher Presseindex

Die Kunst, das Leben zu gestalten

Die Kunst, das Leben zu gestalten

In einer Welt, in der die Hektik des Alltags oft zu einem Strudel aus ständigem Druck und Effizienzstreben führt, ist Zeitmanagement kein Feind der Freiheit, sondern der Schlüssel zur Selbstbestimmung und Entspannung. Die Fähigkeit, effektiv mit unserer Zeit umzugehen, ermöglicht uns nicht nur eine gesteigerte Produktivität, sondern auch eine ausgewogene Balance zwischen Arbeit und Freizeit.Read more about Die Kunst, das Leben zu gestalten[…]

Lauterbachs Vision: Künstliche Intelligenz in der Medizin

Lauterbachs Vision: Künstliche Intelligenz in der Medizin

Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach hat kürzlich die Rolle der Künstlichen Intelligenz (KI) im deutschen Gesundheitswesen hervorgehoben und betont, dass sie eine deutliche Verbesserung der medizinischen Versorgung ermöglichen wird. In einem Podiumsgespräch mit Microsoft-CEO Satya Nadella in Berlin führte Lauterbach aus, dass KI auch die medizinische Forschung auf bisher unerreichte Weisen vorantreiben kann. Lauterbach legte dar, dassRead more about Lauterbachs Vision: Künstliche Intelligenz in der Medizin[…]

Apotheker fordern Gerechtigkeit

Apotheker fordern Gerechtigkeit

In einer überraschenden Entwicklung hat Dagmar Schmidt, die stellvertretende Fraktionsvorsitzende der SPD, einen offenen Brief an Apotheker verfasst, um ihre Ansichten zur geplanten Gesundheitsreform des Gesundheitsministeriums zu erläutern. Obwohl der Brief einige wichtige Anmerkungen enthält, sind konkrete Informationen begrenzt. Dennoch wirft er ein Schlaglicht auf potenzielle Entwicklungen in der Gesundheitspolitik. Schmidt argumentiert, dass aufgrund einesRead more about Apotheker fordern Gerechtigkeit[…]

Die gefährliche Drogenpolitik von Lauterbach

Die gefährliche Drogenpolitik von Lauterbach

In einem bemerkenswerten politischen Schritt haben die Unionsfraktionen, bestehend aus CDU und CSU, ihren entschiedenen Widerstand gegen die geplante Legalisierung von Cannabis in Deutschland verdeutlicht. Ein gemeinsamer Antrag, verfasst von beiden Parteien, unterstreicht die Überzeugung, dass ein solches Vorhaben unverantwortlich sei und das Land in die falsche Richtung führen würde. Die Forderung nach einem sofortigenRead more about Die gefährliche Drogenpolitik von Lauterbach[…]

Karl Lauterbach: Steter Tropfen höhlt den Stein

Karl Lauterbach: Steter Tropfen höhlt den Stein

Die Postkartenaktion der Allgemeinen Apothekerverbände (Abda) hat sich zu einer bemerkenswerten Episode in der jüngeren Geschichte entwickelt. Ursprünglich geplant, die gesammelten Kundenbotschaften an Bundesgesundheitsminister Professor Karl Lauterbach (SPD) zu übergeben, kam dieser Moment nie zustande. Doch die Botschaften fanden ihren Weg. Abda-Präsidentin Gabriele Regina Overwiening informierte Anfang September über die positive Resonanz der Postkartenaktion. BisRead more about Karl Lauterbach: Steter Tropfen höhlt den Stein[…]

Pilotprojekt für E-Zytostatika

Pilotprojekt für E-Zytostatika

Im Gesundheitswesen steht ein bedeutender Wandel bevor, da im kommenden Jahr die Nutzung von E-Rezepten für "normale" verschreibungspflichtige Arzneimittel verpflichtend wird. Allerdings bleibt die Verwendung von E-Rezepten für die Direktzuweisung von Zytostatika-Verordnungen vorerst auf freiwilliger Basis. Ein Pilotprojekt hat nun eindrucksvoll bewiesen, dass der gesamte Prozess von der Rezeptausstellung bis zur Verarbeitung im Abrechnungszentrum reibungslosRead more about Pilotprojekt für E-Zytostatika[…]

Tempolimit und Fahrerwissen: Das Rostocker Urteil

Tempolimit und Fahrerwissen: Das Rostocker Urteil

In einem bahnbrechenden Urteil, das am 20. Januar 2023 vom Oberlandesgericht Rostock gefällt wurde, hat sich die Rechtsprechung im Zusammenhang mit Geschwindigkeitsüberschreitungen und der Annahme von Vorsatz grundlegend gewandelt. Das Gericht entschied, dass selbst bei einer räumlichen Trennung von drei Kilometern zwischen der Geschwindigkeitsbegrenzungsschilderung und der Messstelle, ohne zusätzliche Schilder dazwischen, davon ausgegangen werden muss,Read more about Tempolimit und Fahrerwissen: Das Rostocker Urteil[…]

Dezentraler Aufschrei der Apotheken

Dezentraler Aufschrei der Apotheken

In drei Wochen starten die von der Arbeitsgemeinschaft Deutscher Apothekerverbände (Abda) geplanten vierwöchigen Proteste. Doch bisher sind nur wenige Informationen zu den geplanten Aktionen an die Öffentlichkeit gedrungen. Sogar die Mitgliedsorganisationen der Abda sind über die genauen Pläne nur unzureichend informiert. Bereits zum Auftakt zeichnen sich Abweichungen vom ursprünglich geplanten Szenario ab, da der ApothekerverbandRead more about Dezentraler Aufschrei der Apotheken[…]

Recht auf Auskunft für Apotheker bestätigt

Recht auf Auskunft für Apotheker bestätigt

Der Bundesgerichtshof (BGH) hat in einem wegweisenden Urteil (IV ZR 177/22) die Rechte von Versicherungsnehmern im Zusammenhang mit Prämienanpassungen in der privaten Krankenversicherung gestärkt. Das Urteil, das am 27. September 2023 ergangen ist, legt fest, dass Versicherungsnehmer unter bestimmten Bedingungen ein Anrecht auf Auskunft über zurückliegende Prämienanpassungen haben, wenn sie in Bezug auf ihre RechteRead more about Recht auf Auskunft für Apotheker bestätigt[…]

Telemedizin-Streit eskaliert

Telemedizin-Streit eskaliert

Die Telemedizin-Plattform Wellster hat vor dem Oberlandesgericht München (OLG) eine bedeutende gerichtliche Niederlage hinnehmen müssen. Das OLG entschied, dass Wellster gegen das Heilmittelwerbegesetz (HWG) verstoßen hat, indem sie verschreibungspflichtige Potenzmittel nach Ausfüllen eines Fragebogens verschickt hat. Die Klage wurde vom Wettbewerbsverband Integritas eingereicht. Als Reaktion plant Wellster nun, vor den Bundesgerichtshof (BGH) zu ziehen, umRead more about Telemedizin-Streit eskaliert[…]