Deutscher Presseindex

Karl Lauterbach: Gelassen trotz Medikamenten-Engpässen

Karl Lauterbach: Gelassen trotz Medikamenten-Engpässen

In einem aktuellen und aufschlussreichen Interview mit der angesehenen Zeitung Bild am Sonntag äußerte sich der deutsche Gesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) zuversichtlich und gelassen in Bezug auf die bevorstehende Wintersaison und die potenziellen Engpässe bei Medikamenten. Lauterbach betonte, dass die kommende Situation voraussichtlich nicht so alarmierend sein werde wie im Vorjahr. Er verwies darauf, dassRead more about Karl Lauterbach: Gelassen trotz Medikamenten-Engpässen[…]

Apotheken im Sturm der Unsicherheit

Apotheken im Sturm der Unsicherheit

Ein heißer Herbst, der nicht nur durch Temperaturschwankungen auf sich aufmerksam macht, sondern vor allem durch politischen Wirbel, der die Apothekenlandschaft in den Mittelpunkt des Geschehens rückt. Während Apotheker und Apothekerinnen mit offenen Fragen und Unsicherheit konfrontiert sind, scheinen Antworten und klare Konzepte Mangelware zu sein. Die Lauterbach-Fragen ohne Antwort Karl Lauterbach, ein Name, derRead more about Apotheken im Sturm der Unsicherheit[…]

BVDAK fordert Lauterbachs Rücktritt

BVDAK fordert Lauterbachs Rücktritt

Der Bundesverband deutscher Apothekenkooperationen (BVDAK) hat heute in einem eindringlichen Statement den Rücktritt des Bundesgesundheitsministers Karl Lauterbach gefordert. BVDAK-Präsident Stefan Hartmann äußerte starke Kritik an Lauterbachs Amtsführung und warf ihm vor, das deutsche Gesundheitssystem zu gefährden. Die Apothekenbranche ist seit geraumer Zeit besorgt über die Entscheidungen des Gesundheitsministers, insbesondere in Bezug auf Honorarkürzungen und dieRead more about BVDAK fordert Lauterbachs Rücktritt[…]

Bessere Versorgung für Kinder

Bessere Versorgung für Kinder

Die Billigung des "Pflegestudiumstärkungsgesetzes" durch den Gesundheitsausschuss des Bundestags markiert zweifellos einen wichtigen Schritt zur Verbesserung der Versorgung unserer jüngsten Patienten. Dieses Gesetz beinhaltet eine bedeutende Bestimmung, die Apotheken ermöglichen soll, nicht verfügbare Kinderarzneimittel gegen wirkstoffgleiche Alternativen auszutauschen. Auf den ersten Blick klingt dies wie eine vielversprechende Entwicklung, die auf eine bessere medizinische Versorgung fürRead more about Bessere Versorgung für Kinder[…]

ABDA gegen Lauterbach

ABDA gegen Lauterbach

In der lebendigen Landschaft der deutschen Gesundheitspolitik zeichnet sich eine dynamische Entwicklung ab, in der die ABDA (Bundesvereinigung Deutscher Apothekerverbände) eine maßgebliche Rolle in den aufkommenden politischen Diskussionen spielt. Obwohl einige Beobachter die Positionierung der ABDA als zu zurückhaltend empfinden mögen, zeigt ein Vergleich mit früheren Jahren, dass sich die Apothekerverbände in eine deutlich aktivereRead more about ABDA gegen Lauterbach[…]

Lauterbach wird sein Apothekenreform durchsetzen

Lauterbach wird sein Apothekenreform durchsetzen

Die anhaltenden Proteste gegen die Gesundheitspolitik von Herrn Lauterbach, die an Mittwochnachmittagen stattfinden, haben Diskussionen über ihre Effektivität in den Vordergrund gerückt. Die deutliche Wut und Enttäuschung in der Basis veranlassen einige, die Frage aufzuwerfen, ob diese Proteste tatsächlich in der Lage sind, den Politiker zum Einlenken zu bewegen. Einige Beobachter gehen sogar so weitRead more about Lauterbach wird sein Apothekenreform durchsetzen[…]

Die existenziellen Sorgen der Apotheken

Die existenziellen Sorgen der Apotheken

Das deutsche Gesundheitssystem, das oft als eines der besten der Welt gefeiert wird, sieht sich mit ernsthaften Herausforderungen konfrontiert, die die Selbstlobhudeleien in Frage stellen. Laut den jüngsten Schätzungen des GKV-Schätzerkreises für das Jahr 2024 wird das Gesundheitssystem vor finanziellen und strukturellen Schwierigkeiten stehen, die eine umfassende Diskussion erfordern. Die Ausgaben der gesetzlichen Krankenversicherung werdenRead more about Die existenziellen Sorgen der Apotheken[…]

Karl Lauterbach: Gesundheitswesen in der Warteschleife der Staatsmedizin

Karl Lauterbach: Gesundheitswesen in der Warteschleife der Staatsmedizin

Karl Lauterbach, der Gesundheitsminister Deutschlands, steht seit zwei Jahren im Amt und hat das Gesundheitswesen des Landes maßgeblich beeinflusst. In dieser Zeit haben Ärzte, Zahnärzte und Apotheker intensiv über seine Pläne diskutiert und sind zu kontroversen Schlüssen gekommen. Eine brisante Akte, die am kommenden Montag an Bundeskanzler Olaf Scholz übergeben werden soll, beleuchtet, was KarlRead more about Karl Lauterbach: Gesundheitswesen in der Warteschleife der Staatsmedizin[…]

Rücktrittsforderungen an Lauterbach

Rücktrittsforderungen an Lauterbach

Die Gesundheitspolitik in Deutschland steht derzeit im Mittelpunkt einer intensiven Debatte, die Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach ins Kreuzfeuer der Kritik gerückt hat. Hintergrund dieser aufgeladenen Diskussion ist seine Ankündigung, neue Kommunikationswege zwischen seinem Ministerium und der Bundesvereinigung Deutscher Apothekerverbände (ABDA) zu etablieren. Doch nicht alle Akteure zeigen sich von dieser Initiative überzeugt. Der Vorwurf, der LauterbachRead more about Rücktrittsforderungen an Lauterbach[…]

Grippeimpfung in Apotheken

Grippeimpfung in Apotheken

Die Ausweitung des Angebots von Grippeimpfungen in Apotheken gewinnt in Deutschland an Fahrt, wenn auch noch nicht im gewünschten Ausmaß. In der Saison 2022/23 haben sich über 60.000 Menschen in 1.200 Apotheken gegen die Grippe impfen lassen. Diese Zahlen sind vielversprechend, lassen jedoch erhebliches Wachstumspotential erkennen, wie in einer aktuellen Analyse hervorgeht. Die Aussichten fürRead more about Grippeimpfung in Apotheken[…]