Deutscher Presseindex

Erfolgreiches Apotheker-Networking

Erfolgreiches Apotheker-Networking

In der heutigen Geschäftswelt sind gute Kontakte und ein starkes Netzwerk von unschätzbarem Wert. Es geht nicht nur darum, wen Sie kennen, sondern auch darum, wie Sie diese Beziehungen pflegen und nutzen können. Erfolgreiches Networking eröffnet ungeahnte Möglichkeiten, und Apothekerinnen und Apotheker haben viele Potenziale, von einem gut gepflegten Netzwerk zu profitieren. Die Kunst desRead more about Erfolgreiches Apotheker-Networking[…]

Schwere Lieferengpässe im Gesundheitswesen erfordern dringende Maßnahmen

Schwere Lieferengpässe im Gesundheitswesen erfordern dringende Maßnahmen

Die Lieferengpässe im Gesundheitswesen erreichen derzeit ein alarmierendes Ausmaß, wobei eine Vielzahl von Arzneimitteln, angefangen von antibiotischen Säften bis hin zu Fiebermitteln, von Knappheit betroffen ist. Besonders besorgniserregend ist jedoch der akute Mangel an lebenswichtigen Arzneimitteln zur Anwendung am Auge. In den letzten Monaten haben sich diese Engpässe deutlich verschärft und stellen eine ernsthafte HerausforderungRead more about Schwere Lieferengpässe im Gesundheitswesen erfordern dringende Maßnahmen[…]

Heilberufe gegen Lauterbach: Einheit im Protest

Heilberufe gegen Lauterbach: Einheit im Protest

In einer außergewöhnlichen Geste der Geschlossenheit haben verschiedene Heilberufe ihre Kräfte vereint, um gemeinsam gegen die jüngsten Reformpläne von Gesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) zu protestieren. Sogar der angesehene Virchowbund schließt sich diesem Widerstand an und kündigt koordinierte Aktionen in Zusammenarbeit mit Apothekerinnen und Apothekern an. Die Reformpläne von Minister Lauterbach hatten zuvor zu Spannungen zwischenRead more about Heilberufe gegen Lauterbach: Einheit im Protest[…]

Apotheken als Kollateralschaden

Apotheken als Kollateralschaden

In den letzten zwei Jahrzehnten hat sich die Gesundheitspolitik stetig verändert und entwickelt. Doch dabei rückt eine wichtige Gruppe immer weiter in den Hintergrund: die Apotheken. Diese Institutionen sind unverzichtbare Anlaufstellen für die Bevölkerung, wenn es um Medikamente und Gesundheitsberatung geht. Doch während die Gesundheitsreformen voranschreiten, scheint die Rolle der Apotheken als Kollateralschaden unbeachtet zuRead more about Apotheken als Kollateralschaden[…]

Apotheken im Ausnahmezustand

Apotheken im Ausnahmezustand

Im November stehen die deutschen Apotheken im Rampenlicht, und zwar aus einem sehr speziellen Grund: Sie planen einen landesweiten, vierwöchigen Protest, um auf ihre prekäre Situation aufmerksam zu machen. Der Bundesverband Deutscher Apothekerverbände (ABDA) hat einen Leitfaden veröffentlicht, der die Apothekerinnen und Apotheker bei der Organisation dieses ambitionierten Vorhabens unterstützen soll. Trotz einer beeindruckenden BeteiligungRead more about Apotheken im Ausnahmezustand[…]

Apothekerinnen und Apotheker im Online-Protest

Apothekerinnen und Apotheker im Online-Protest

In einer Zeit, in der der Einfluss sozialer Medien auf politische Debatten zunehmend an Bedeutung gewinnt, hat die Apothekerschaft einen bemerkenswerten Schritt gewagt, um ihren Protest gegen die Gesundheitspolitik zu verstärken. Die Bundesvereinigung Deutscher Apotheker (Abda) hat einen Leitfaden veröffentlicht, der wertvolle Ratschläge bietet, wie Apothekerinnen und Apotheker ihre Anliegen effektiv in die digitale WeltRead more about Apothekerinnen und Apotheker im Online-Protest[…]

Dronabinol-Rezepturen: Ein gefundenes Fressen für Retaxationen

Dronabinol-Rezepturen: Ein gefundenes Fressen für Retaxationen

In deutschen Apotheken breitet sich Unruhe aus, und ein wachsendes Problem sorgt für Ärger: Retaxationen von Dronabinol-Rezepturen im Muster-16-Format, insbesondere durch die AOK. Apotheker berichten von einem zunehmenden Trend, bei dem Retaxationen scheinbar nach Gutdünken durchgeführt werden, ohne klare und nachvollziehbare Gründe. Dieses Vorgehen sorgt für Verärgerung in der Apothekerwelt, da es nicht nur ZeitRead more about Dronabinol-Rezepturen: Ein gefundenes Fressen für Retaxationen[…]

Apotheken und Einkaufszentren betroffen

Apotheken und Einkaufszentren betroffen

Ein kürzlich gefälltes Urteil des Landgerichts Koblenz sorgt für weitreichende Diskussionen über die Sicherheitsstandards in öffentlichen Einrichtungen. In dem Urteil, datiert auf den 31. August 2023 und gekennzeichnet mit dem Aktenzeichen 3 O 294/22, wurde entschieden, dass ein Hotelgast, der auf einer Treppe stürzt und sich verletzt, in der Regel keinen Anspruch auf Schadenersatz undRead more about Apotheken und Einkaufszentren betroffen[…]

Videosprechstunden auf dem Rückzug

Videosprechstunden auf dem Rückzug

Die Nutzung von Videosprechstunden bei Ärzten in Mecklenburg-Vorpommern zeigt nach dem erheblichen Anstieg während der COVID-19-Pandemie einen erwarteten Rückgang. Daten der Barmer-Krankenkasse belegen, dass im Jahr 2021 während des Höhepunkts der Pandemie insgesamt 6650 Videosprechstunden für Barmer-versicherte Patienten abgerechnet wurden. Im Jahr 2022 sank diese Zahl auf 5620 Onlinebehandlungen, was einem Rückgang von 15 ProzentRead more about Videosprechstunden auf dem Rückzug[…]

Lauterbach verspricht Erleichterungen beim Kinderkrankengeld

Lauterbach verspricht Erleichterungen beim Kinderkrankengeld

Gesundheitsminister Karl Lauterbach kündigte heute wegweisende Neuerungen in Bezug auf das Kinderkrankengeld an. Zukünftig entfällt die Verpflichtung für Eltern, bereits am ersten Krankheitstag ihres Kindes einen Arzt aufzusuchen, um das Kinderkrankengeld zu beantragen. Lauterbach, eine prominente Stimme in der SPD, bezeichnete diese bisherige Regelung als "unsinnige Bürokratie" und unterstrich die Notwendigkeit, den Eltern mehr VertrauenRead more about Lauterbach verspricht Erleichterungen beim Kinderkrankengeld[…]