Deutscher Presseindex

Apothekenbranche im Umbruch

Apothekenbranche im Umbruch

Eine brandaktuelle Umfrage von aposcope hat den Blick auf die Apothekenbranche gerichtet und dabei bedeutende Anliegen und Entwicklungen aufgedeckt. Die Befragung wirft kritische Fragen zur Effektivität der neuesten Änderungen im Apothekenhonorarsystem auf und beleuchtet die Sorgen über mögliche Benachteiligungen von Apothekern und Patienten zugunsten geplanter Light-Apotheken. Die Ergebnisse der Umfrage zeigen die Notwendigkeit einer gründlichenRead more about Apothekenbranche im Umbruch[…]

Erfolgreicher Verkauf von Apotheken und Arztpraxen

Erfolgreicher Verkauf von Apotheken und Arztpraxen

Der Verkauf einer Apotheke oder einer Arztpraxis ist nicht nur ein zeitintensiver, sondern auch ein komplexer Prozess, der strategische Planung erfordert. Dies geht aus der aktuellen Studie der Deutschen Apotheker- und Ärztebank (Apobank) mit dem Titel "Abgabe – zwischen Wunsch und Wirklichkeit" hervor. Die Studie, die auf Befragungen von 100 Apothekern, Haus- und Fachärzten sowieRead more about Erfolgreicher Verkauf von Apotheken und Arztpraxen[…]

Europas Arzneimittelkrise

Europas Arzneimittelkrise

Europa steht vor einer wachsenden Gesundheitskrise, die den Kontinent in Atem hält: Ein gravierender Mangel an lebensrettenden Arzneimitteln, darunter Antibiotika für Kinder sowie Medikamente zur Behandlung von Herz-Kreislauf-Erkrankungen, psychischen Leiden und Krebs, hat die Versorgungslücken in der gesamten Europäischen Union verschärft. Angesichts dieser alarmierenden Lage hat die Europäische Kommission in Brüssel eine umfassende Strategie zurRead more about Europas Arzneimittelkrise[…]

E-Rezept: Schritt für Schritt zur Papierlosigkeit

E-Rezept: Schritt für Schritt zur Papierlosigkeit

Die Einführung des E-Rezepts im deutschen Gesundheitswesen steht kurz bevor und verspricht eine Zukunft, in der Arzneimittelverordnungen effizienter und papierlos abgewickelt werden können. Doch während die Digitalisierung im Gesundheitssektor zweifellos viele Vorteile mit sich bringt, birgt sie auch erhebliche Cyber-Risiken, die nicht außer Acht gelassen werden dürfen. In diesem Artikel werfen wir einen detaillierten BlickRead more about E-Rezept: Schritt für Schritt zur Papierlosigkeit[…]

Illegale Bezugsquelle für gefälschtes Ozempic

Illegale Bezugsquelle für gefälschtes Ozempic

In einer alarmierenden Entwicklung haben das Bundeskriminalamt und das Bundesamt für Sicherheit im Gesundheitswesen (BASG) in Österreich gefälschtes Ozempic (Semaglutid, Novo Nordisk) aufgespürt. Dieses gefälschte Medikament, das nicht aus einer vertrauenswürdigen Apotheke stammt, hat bereits mehrere Patienten ins Krankenhaus gebracht und hätte ohne schnelle ärztliche Intervention tödlich enden können. Die Popularität von Ozempic als AbnehmmittelRead more about Illegale Bezugsquelle für gefälschtes Ozempic[…]

RTL´s „Wer wird Millionär?“: Günther Jauch erklärt Apotheken-Protest

RTL´s „Wer wird Millionär?“: Günther Jauch erklärt Apotheken-Protest

In einer aktuellen Ausgabe von "Wer wird Millionär?" auf RTL rückte der Apotheken-Protesttag vom 14. Juni in den Mittelpunkt und stellte die Kandidaten auf dem begehrten Stuhl vor eine überraschende Herausforderung. Die damit verbundene Quizfrage lenkte die Aufmerksamkeit auf die Apothekerschaft und das wissende Publikum, wobei der Joker zu einem entscheidenden Faktor in diesem spannendenRead more about RTL´s „Wer wird Millionär?“: Günther Jauch erklärt Apotheken-Protest[…]

Fahrtüchtigkeitsprüfungen für ältere Fahrer

Fahrtüchtigkeitsprüfungen für ältere Fahrer

Die Europäische Union erwägt in naher Zukunft eine signifikante Verschärfung der Verkehrsvorschriften, die insbesondere ältere Fahrer und Fahranfänger betreffen. Diese geplanten Änderungen könnten tiefgreifende Auswirkungen auf die Fahrerlaubnis und die Sicherheit auf den Straßen haben. Eine der vorgeschlagenen Maßnahmen ist die Einführung regelmäßiger Fahrtüchtigkeitsprüfungen für ältere Fahrer, die auf eigene Kosten durchgeführt werden sollen. DieRead more about Fahrtüchtigkeitsprüfungen für ältere Fahrer[…]

Retax-Versicherung: Brauchen Apotheken sie?

Retax-Versicherung: Brauchen Apotheken sie?

In Apotheken zählt Genauigkeit und Verantwortung zu den Schlüsselkomponenten im Umgang mit der Gesundheit der Patienten. Ein bedeutender Aspekt dieser Verantwortung betrifft die Einhaltung der Abgaberegeln und die Vermeidung von Retaxationen, die bei Verstößen gegen diese Regeln auftreten können. Doch wie notwendig ist in diesem Kontext eine Retax-Versicherung? Der Arbeitsalltag von Apothekern gestaltet sich oftRead more about Retax-Versicherung: Brauchen Apotheken sie?[…]

Täuschende Werbung: Lockvogelangebote und ihre Tücken

Täuschende Werbung: Lockvogelangebote und ihre Tücken

Supermarkt-Einkäufe werden immer mehr zur Nervenprobe für Verbraucher. In den letzten Jahren sind die Preise für Lebensmittel deutlich angestiegen, und angesichts der anhaltenden Inflation ist kein Ende der Teuerung in Sicht. Doch nicht nur direkte Preiserhöhungen belasten die Geldbörsen der Verbraucher, sondern auch raffinierte Tricks, die von Markenherstellern angewandt werden, um Kunden zur Kasse zuRead more about Täuschende Werbung: Lockvogelangebote und ihre Tücken[…]

Keine Ablehnung der AMTS-Prüfung durch Kassen

Keine Ablehnung der AMTS-Prüfung durch Kassen

In den letzten Wochen hat das Gesundheitsdatennutzungsgesetz (GDNG) die Gemüter bewegt und zu intensiven Debatten geführt. Insbesondere die Rolle der Krankenkassen bei der Prüfung der Arzneimitteltherapiesicherheit (AMTS) steht im Mittelpunkt der Kontroverse. Die Bundesvereinigung Deutscher Apothekerverbände (ABDA) warnte vor einer möglichen Übertragung von Kompetenzen der Heilberufe an die Kassen und bezeichnete das Gesetz als einenRead more about Keine Ablehnung der AMTS-Prüfung durch Kassen[…]