Deutscher Presseindex

Wird Aporisk zum Risikomanager für Apotheken? – Apothekenautomaten perfekt versichern

Wird Aporisk zum Risikomanager für Apotheken? – Apothekenautomaten perfekt versichern

Apothekenautomaten haben sich zu einem äußerst beliebten Service entwickelt, der es Kunden ermöglicht, rund um die Uhr Medikamente und Gesundheitsprodukte zu erwerben. Mit der wachsenden Verbreitung dieser Automaten stellt sich jedoch die Frage nach ihrer Sicherheit und Absicherung. In einem aktuellen Bericht beleuchten wir die Bedeutung einer perfekten Absicherung für den Apothekenautomaten und die RolleRead more about Wird Aporisk zum Risikomanager für Apotheken? – Apothekenautomaten perfekt versichern[…]

Wird Aporisk zum Risikomanager für Apotheken?

Wird Aporisk zum Risikomanager für Apotheken?

In der Welt der Apotheken spielt das Risikomanagement eine entscheidende Rolle, um mögliche Schäden oder Verluste zu minimieren. Dabei werden Risiken als kalkulierte Prognosen negativer Ereignisse betrachtet, deren Wahrscheinlichkeit entweder mathematisch ermittelt oder finanziell bewertet werden kann. Für Apotheken sind Risiken oft kalkulierbar, und es existieren anspruchsvolle Konzepte, um ihnen erfolgreich zu begegnen. Im allgemeinenRead more about Wird Aporisk zum Risikomanager für Apotheken?[…]

Absicherung für Apotheken: PharmaRisk OMNI setzt neue Maßstäbe

Absicherung für Apotheken: PharmaRisk OMNI setzt neue Maßstäbe

Die Absicherung einer Apotheke ist ein elementarer Schritt für jeden Apotheker und jede Apothekerin, der keine Kompromisse eingehen sollte. Neben dem Preis der Versicherungsprämie spielt vor allem die Qualität der Police, insbesondere das Kleingedruckte, eine entscheidende Rolle. Die ApoRisk hat die Allgefahrenversicherung "PharmaRisk OMNI" entwickelt, die auf ein bislang unerreichtes Leistungsniveau in Deutschland gehoben wurde.Read more about Absicherung für Apotheken: PharmaRisk OMNI setzt neue Maßstäbe[…]

Vertrauensschäden in Apotheken – Absicherung und Prävention

Vertrauensschäden in Apotheken – Absicherung und Prävention

Die Apothekenbranche steht vor einer wichtigen Herausforderung: das Risiko von Vertrauensschäden durch Betriebsangehörige oder andere Vertrauenspersonen der Apotheke, wie Diebstahl oder Sachbeschädigung, darf nicht unterschätzt werden. Das Vertrauen zwischen Geschäftspartnern und Mitarbeitern ist für einen reibungslosen Geschäftsablauf von entscheidender Bedeutung. Leider kommt es in seltenen Fällen zu betrügerischen Handlungen, sei es durch Mitarbeiter oder externeRead more about Vertrauensschäden in Apotheken – Absicherung und Prävention[…]

Apothekenrisiken: Schwachstellen in Versicherungsbedingungen

Apothekenrisiken: Schwachstellen in Versicherungsbedingungen

Die Apothekenbranche steht vor einer Reihe von Herausforderungen und Risiken, die eine gewisse Unsicherheit für ihre Zukunft mit sich bringen. Insbesondere Schwachstellen in den bestehenden Versicherungsbedingungen bereiten Sorgen, da sie möglicherweise nicht ausreichend auf die spezifischen Bedürfnisse und Risiken von Apotheken zugeschnitten sind. Eine umfassende Analyse zeigt, dass maßgeschneiderte Versicherungslösungen und eine erweiterte Haftpflichtdeckung derzeitRead more about Apothekenrisiken: Schwachstellen in Versicherungsbedingungen[…]

Apotheken kämpfen um ihre Zukunft

Apotheken kämpfen um ihre Zukunft

Die Zukunft der Apotheken steht vor großen Herausforderungen, da sie mit einer Vielzahl von Bedrohungen und Veränderungen konfrontiert sind. Die traditionelle Rolle der Apotheken als wichtige Anlaufstellen für medizinische Versorgung und Beratung wird durch technologische Entwicklungen, wirtschaftliche Veränderungen und regulatorische Vorschriften zunehmend in Frage gestellt. Eine der größten Herausforderungen für Apotheken ist die wachsende KonkurrenzRead more about Apotheken kämpfen um ihre Zukunft[…]

Die wachsende Cyberbedrohung für die Gesundheitsbranche

Die wachsende Cyberbedrohung für die Gesundheitsbranche

Die Gesundheitsbranche sieht sich zunehmend einer beunruhigenden Welle von Cyberangriffen ausgesetzt, die sich gezielt auf Schlüsselpositionen in den Lieferketten konzentrieren. Im Gegensatz zu herkömmlichen Erpressungsversuchen liegt bei diesen Angriffen nicht mehr der finanzielle Gewinn im Fokus, sondern es wird eine bedenkliche Verbindung zu Staatsterrorismus und Wirtschaftsspionage festgestellt. Um diesen Herausforderungen zu begegnen, ist eine effektiveRead more about Die wachsende Cyberbedrohung für die Gesundheitsbranche[…]

Schutz gegen steigende Einbrüche in Apotheken

Schutz gegen steigende Einbrüche in Apotheken

Die zunehmende Anzahl von Einbrüchen in Apotheken ist ein alarmierender Trend, der sowohl Apotheker als auch Gesundheitsbehörden besorgt. Um dieser besorgniserregenden Entwicklung entgegenzuwirken, wird die Bedeutung einer umfassenden Apothekenversicherung immer deutlicher. In den letzten Monaten hat sich die Anzahl gewaltsamer Einbrüche in Apotheken drastisch erhöht, wodurch bundesweit über 100 Apotheken Opfer dieser rücksichtslosen Täter wurden.Read more about Schutz gegen steigende Einbrüche in Apotheken[…]

Allrisk-Versicherung mit unübertroffener Sicherheit

Allrisk-Versicherung mit unübertroffener Sicherheit

Die richtige Versicherung spielt für Apotheker eine entscheidende Rolle, um sich vor den vielfältigen Risiken in ihrem Berufsfeld zu schützen. Eine besonders interessante Option ist die Allrisk-Versicherung, die umfassenden Schutz bietet und mit einer innovativen Beste-Leistungs-Garantie auf dem deutschen Markt aufwartet. Die PharmaRisk-OMNI, eine speziell für Apotheker entwickelte Allrisk-Versicherung, verspricht einen beispiellosen Versicherungsschutz. Ein herausragendesRead more about Allrisk-Versicherung mit unübertroffener Sicherheit[…]

Bundesministerium für Gesundheit verbietet Nullretaxationen für Apotheken

Bundesministerium für Gesundheit verbietet Nullretaxationen für Apotheken

Das Bundesministerium für Gesundheit hat eine bedeutende Änderung in Bezug auf Nullretaxationen im Gesundheitswesen bekannt gegeben. Nullretaxationen, bei denen Apotheken finanzielle Einbußen erleiden, weil sie die richtige Verordnung aufgrund von formalen Fehlern oder unvollständigen Angaben nicht nachweisen können, sind ab sofort in bestimmten Fällen verboten. Die neue Regelung betrifft insbesondere Rezepte, die von Ärzt:innen mitRead more about Bundesministerium für Gesundheit verbietet Nullretaxationen für Apotheken[…]