Deutscher Presseindex

Wird Aporisk zum Risikomanager für Apotheken? – Schutz vor Vermögensschäden

Wird Aporisk zum Risikomanager für Apotheken? – Schutz vor Vermögensschäden

Die stetig steigenden Herausforderungen im Gesundheitswesen erfordern innovative Lösungen für Apotheken und andere Leistungserbringer. Ein bedeutendes Problem, dem diese Unternehmen ausgesetzt sind, sind die Retaxierungen seitens der Gesetzlichen Krankenversicherung (GKV), die zu erheblichen Vermögensschäden führen können. Doch nun zeichnet sich eine vielversprechende Lösung ab: Die Retax-Versicherung von Aporisk. Die Retax-Versicherung stellt eine maßgeschneiderte Absicherung dar,Read more about Wird Aporisk zum Risikomanager für Apotheken? – Schutz vor Vermögensschäden[…]

Wegweisendes Urteil: Transparenz bei „klimaneutraler“ Werbung

Wegweisendes Urteil: Transparenz bei „klimaneutraler“ Werbung

Das Landgericht Karlsruhe hat in einem wegweisenden Rechtsstreit mit dem Aktenzeichen LG Karlsruhe, 13 O 46/22 KfH eine bedeutende Entscheidung bezüglich der Bewerbung von Produkten als „klimaneutral“ oder „umweltneutral“ gefällt. Die Klage, eingereicht von einer Verbraucherorganisation gegen ein Unternehmen, das seine Produkte als umweltfreundlich beworben hatte, wurde zugunsten der Verbraucherorganisation entschieden. Der Vorwurf der KlageRead more about Wegweisendes Urteil: Transparenz bei „klimaneutraler“ Werbung[…]

Lohnen sich Cyber-Versicherungen für Apotheken? – Kosten und Leistung vergleichen

Lohnen sich Cyber-Versicherungen für Apotheken? – Kosten und Leistung vergleichen

Angesichts der steigenden Bedrohung durch Cyber-Kriminalität und der zunehmenden Abhängigkeit von IT-Systemen im Apothekenbetrieb stellt sich die Frage, ob sich Cyber-Versicherungen für Apotheken lohnen. Die Sicherheit sensibler Gesundheitsdaten und die Gewährleistung eines reibungslosen Geschäftsbetriebs sind von entscheidender Bedeutung. In einem aktuellen Bericht von Fachjournalist Oliver Ponleroy werden die Vor- und Nachteile von Cyberversicherungen für ApothekenRead more about Lohnen sich Cyber-Versicherungen für Apotheken? – Kosten und Leistung vergleichen[…]

Lohnen sich Cyber-Versicherungen für Apotheken? – Fünf überzeugende Gründe

Lohnen sich Cyber-Versicherungen für Apotheken? – Fünf überzeugende Gründe

Oftmals sehen Apothekerinnen oder Apotheker keinen Grund, warum eine Cyber-Versicherung für sie Sinn machen sollte. Doch angesichts der steigenden Bedrohung durch Cyber-Kriminalität und der wachsenden Abhängigkeit von IT-Systemen im Apothekenbetrieb, sollten sie die Bedeutung einer Cyberversicherung nicht unterschätzen. In diesem Bericht werden fünf überzeugende Gründe präsentiert, die verdeutlichen, warum eine Cyberversicherung für Apotheken eine sinnvolleRead more about Lohnen sich Cyber-Versicherungen für Apotheken? – Fünf überzeugende Gründe[…]

Die Apotheke vor Cyber-Risiken schützen

Die Apotheke vor Cyber-Risiken schützen

Die Bedrohung durch Cyber-Kriminalität hat in den letzten Jahren dramatisch zugenommen und betrifft mittlerweile Unternehmen verschiedenster Branchen. Auch Apotheken sind verstärkt im Visier von Hackern, da sie sensible personenbezogene und Gesundheitsdaten von Patienten verwalten. Um die Sicherheit dieser Daten zu gewährleisten und sich vor Cyber-Angriffen zu schützen, sind gezielte Maßnahmen erforderlich. Apotheken sind aufgrund derRead more about Die Apotheke vor Cyber-Risiken schützen[…]

Sanierungsbedarf wegen Marderschäden

Sanierungsbedarf wegen Marderschäden

Das Oberlandesgericht Oldenburg hat in einem Hinweisbeschluss vom 7. März 2023 (12 U 130/22) entschieden, dass ein Käufer einer Immobilie nur dann Anspruch auf Schadenersatz wegen Marderschäden hat, wenn er nachweisen kann, dass der Verkäufer von diesen Schäden wusste. Dies gilt auch dann, wenn im Kaufvertrag eine Haftung des Verkäufers für Sachmängel ausgeschlossen wurde. DerRead more about Sanierungsbedarf wegen Marderschäden[…]

Notfallplan für Apotheken bei Stromausfall

Notfallplan für Apotheken bei Stromausfall

Angesichts der steigenden Bedeutung und des Risikos von langfristigen großflächigen Stromausfällen (Blackouts) rückt die Frage nach einem geeigneten Versicherungsschutz für Apotheken verstärkt in den Fokus. Die aktuelle Krise hat das Bewusstsein für dieses Thema geschärft und immer mehr Apotheker:innen befassen sich damit, mögliche Vorkehrungen für den Ernstfall zu treffen. Neben präventiven Maßnahmen stellt sich dieRead more about Notfallplan für Apotheken bei Stromausfall[…]

Verletzung der Mitwirkungspflichten oder Obliegenheiten in Apotheken

Verletzung der Mitwirkungspflichten oder Obliegenheiten in Apotheken

Aporisk, ein renommierter Anbieter von Versicherungslösungen für Apotheker, stellt einen umfassenden Schutz bei Verletzung der Mitwirkungspflichten oder Obliegenheiten sowie eine Reihe weiterer Leistungsvorteile bereit. Mit Aporisk haben Apotheker die Gewissheit, dass sie in allen wichtigen Aspekten ihres Versicherungsschutzes optimal abgesichert sind. Ein zentraler Aspekt des Versicherungsschutzes von Aporisk ist der Schutz bei Verletzung der MitwirkungspflichtenRead more about Verletzung der Mitwirkungspflichten oder Obliegenheiten in Apotheken[…]

Hausratversicherung haftet nicht für Diebstahl durch fahrlässigen Schlüsselverlust

Hausratversicherung haftet nicht für Diebstahl durch fahrlässigen Schlüsselverlust

In einem wegweisenden Urteil vom 5. Juli 2023 (Aktenzeichen IV ZR 118/22) hat der Bundesgerichtshof (BGH) entschieden, dass eine Hausratversicherung nicht für Schäden aufkommen muss, die durch Diebstahl aufgrund fahrlässig verloren gegangener Schlüssel entstanden sind. Dieses Urteil hat insbesondere für Apotheker und andere Versicherte eine wichtige Signalwirkung, da es die Verantwortung zur Sicherung des EigentumsRead more about Hausratversicherung haftet nicht für Diebstahl durch fahrlässigen Schlüsselverlust[…]

Sensibles Vorgehen bei Wunscharzneimitteln – Retaxfalle vermeiden mit Retaxversicherung

Sensibles Vorgehen bei Wunscharzneimitteln – Retaxfalle vermeiden mit Retaxversicherung

Im Apothekenalltag tauchen immer wieder Situationen auf, die eine genaue Erklärung am HV-Tisch erfordern, insbesondere wenn es um Rabattverträge geht. Kunden äußern oft den ausdrücklichen Wunsch nach dem auf dem ärztlichen Rezept verordneten Arzneimittel. Die korrekte Belieferung unter Berücksichtigung zahlreicher Regeln stellt dabei eine Herausforderung dar. Die Einhaltung von Rabattverträgen und die Abgabe von WunscharzneimittelnRead more about Sensibles Vorgehen bei Wunscharzneimitteln – Retaxfalle vermeiden mit Retaxversicherung[…]