Deutscher Presseindex

Juristischer Meilenstein für moderne Versicherungslösungen

Juristischer Meilenstein für moderne Versicherungslösungen

Der Bundesgerichtshof (BGH) hat in einem wegweisenden Urteil die Rechtmäßigkeit einer erweiterten Schlüsselklausel in der Hausratversicherung bestätigt. Das Urteil vom 5. Juli 2023 (Az. IV ZR 118/22) stärkt nicht nur die Position der Versicherungsunternehmen, sondern gibt auch wichtige Impulse für den Versicherungssektor insgesamt. Die Schlüsselklausel, die im Zentrum des Rechtsstreits stand, erlaubt es Versicherungsgesellschaften, imRead more about Juristischer Meilenstein für moderne Versicherungslösungen[…]

Mittelstandsunion engagiert sich für die Stärkung von Praxen und Apotheken im Gesundheitssystem

Mittelstandsunion engagiert sich für die Stärkung von Praxen und Apotheken im Gesundheitssystem

Die Mittelstandsunion setzt sich aktiv für die Stärkung und Anerkennung von Praxen und Apotheken als unverzichtbare Säulen des deutschen Gesundheitssystems ein. Angesichts der zunehmenden Herausforderungen im Gesundheitswesen hat die Mittelstandsunion ihre Bemühungen intensiviert, um die zentrale Rolle dieser Einrichtungen zu unterstreichen und gezielte Maßnahmen zur Unterstützung einzufordern. Die Rolle von Praxen und Apotheken im GesundheitssystemRead more about Mittelstandsunion engagiert sich für die Stärkung von Praxen und Apotheken im Gesundheitssystem[…]

Ethik der ungefragten Angaben im BU-Versicherungsantrag

Ethik der ungefragten Angaben im BU-Versicherungsantrag

Die Debatte über ungefragte Angaben im Berufsunfähigkeitsversicherungsantrag hat eine tiefergehende ethische Dimension erreicht. Diese Frage berührt essenzielle Aspekte der Versicherungspraxis und wirkt sich gleichermaßen auf Versicherungsnehmer und -unternehmen aus, indem sie die Transparenz, Fairness und Vertrauenswürdigkeit des gesamten Versicherungsprozesses beeinflusst. Die Berufsunfähigkeitsversicherung (BU) stellt eine essentielle Absicherung dar, die Versicherte für den Fall von KrankheitRead more about Ethik der ungefragten Angaben im BU-Versicherungsantrag[…]

Rechtssicherheit bei Wasserschäden

Rechtssicherheit bei Wasserschäden

Die Rechtslandschaft rund um Wasserschäden durch undichte Garagendächer hat dank eines aktuellen Urteils des Landgerichts Düsseldorf (Az. 9a O 25/22) mehr Klarheit erhalten. Die Entscheidung des Gerichts wirft Licht auf die Frage der Haftung bei Wassereinbrüchen und bietet wertvolle Erkenntnisse für die rechtlichen Aspekte dieses komplexen Themas. Das Urteil im Überblick: Am 24. April 2023Read more about Rechtssicherheit bei Wasserschäden[…]

KI erobert Fondsbranche: Die Zukunft des Managements

KI erobert Fondsbranche: Die Zukunft des Managements

Die Fondsbranche erlebt eine bahnbrechende Veränderung durch den vermehrten Einsatz von künstlicher Intelligenz (KI), um Investitionsentscheidungen zu treffen und Anlagestrategien zu optimieren. Diese Synergie zwischen modernster Technologie und der komplexen Finanzwelt birgt das Potenzial, das Management von Fonds grundlegend zu transformieren. KI-gestützte Analyse und Prognosen In der Fondsbranche ist die KI-basierte Analyse großer Datenmengen vonRead more about KI erobert Fondsbranche: Die Zukunft des Managements[…]

Die Gretchen-Frage: Fonds-Direktanlage oder Fondspolicen?

Die Gretchen-Frage: Fonds-Direktanlage oder Fondspolicen?

Die Entscheidung, wie man am besten in Fonds investiert, hat schon viele Anleger vor eine große Herausforderung gestellt. In der heutigen Finanzlandschaft stehen zwei Hauptoptionen im Mittelpunkt: Fonds-Direktanlagen und Fondspolicen. Beide Ansätze bieten Chancen und Risiken, die sorgfältig abgewogen werden müssen. Fonds-Direktanlagen ermöglichen es Anlegern, direkt in Investmentfonds zu investieren, ohne den Umweg über eineRead more about Die Gretchen-Frage: Fonds-Direktanlage oder Fondspolicen?[…]

Wegweisende Entscheidung im ‚Lamborghini-Fall‘: Beklagter nicht haftbar

Wegweisende Entscheidung im ‚Lamborghini-Fall‘: Beklagter nicht haftbar

Der viel diskutierte "Lamborghini-Fall" wurde vom 13. Zivilsenat des Oberlandesgerichts Dresden entschieden. In dieser wegweisenden Entscheidung wurde festgestellt, dass der Beklagte nicht für die Folgen eines Unfalls haftbar gemacht werden kann, der am 2. Oktober 2018 durch seine Fahrweise verursacht wurde. Der Fall drehte sich um einen Vorfall, bei dem der Beklagte als Fahrer einesRead more about Wegweisende Entscheidung im ‚Lamborghini-Fall‘: Beklagter nicht haftbar[…]

Haftungsklarheit bei Schäden durch mobile Verkehrsschilder

Haftungsklarheit bei Schäden durch mobile Verkehrsschilder

Die Frage der Haftung für Schäden an Fahrzeugen durch mobile Verkehrsschilder wurde kürzlich vom Landgericht Lübeck in einem wegweisenden Urteil behandelt. Am 28. Juni 2023 fällte das Gericht eine Entscheidung, die Einblicke in die rechtlichen Aspekte solcher unglücklichen Vorfälle gewährt. Im konkreten Fall hatte eine Fahrerin ihr Fahrzeug auf einem Parkstreifen in Lübeck abgestellt. AnRead more about Haftungsklarheit bei Schäden durch mobile Verkehrsschilder[…]

Lebensversicherungen: BGH verbietet Missbrauch durch Anspruchsabtretung

Lebensversicherungen: BGH verbietet Missbrauch durch Anspruchsabtretung

Der Bundesgerichtshof (BGH) hat in einem wegweisenden Urteil (IV ZR 268/21) vom 19. Juli 2023 eine klare Position zur Thematik der Rückabwicklung von Lebensversicherungen bezogen. Insbesondere geht es dabei um die Situation, in der ein Versicherter seine Lebensversicherungsansprüche kurz nach Vertragsabschluss an einen Dritten abtritt und später das Begehren auf Rückabwicklung der Versicherung aufgrund mangelhafterRead more about Lebensversicherungen: BGH verbietet Missbrauch durch Anspruchsabtretung[…]

Versicherungskosten: Elektroautos und Benziner im Duell

Versicherungskosten: Elektroautos und Benziner im Duell

In Zeiten steigenden Umweltbewusstseins und wachsendem Kostenbewusstsein rund um Fahrzeuge rücken Fragen zur ökologischen und finanziellen Sinnhaftigkeit verschiedener Antriebsarten verstärkt in den Fokus. Ein bedeutender Faktor bei dieser Entscheidung ist die Höhe der Versicherungsprämien für unterschiedliche Antriebssysteme. Die Ermittlung der Versicherungskosten für Elektro- und Benzin-Fahrzeuge ist von vielfältigen Einflussfaktoren abhängig. Versicherungsprämien werden üblicherweise anhand einerRead more about Versicherungskosten: Elektroautos und Benziner im Duell[…]