Deutscher Presseindex

Wegweiser für die Apotheke von morgen: Ausblick auf Gesetzesänderungen

Wegweiser für die Apotheke von morgen: Ausblick auf Gesetzesänderungen

Das Apothekenstärkungsgesetz spielt eine entscheidende Rolle bei der Gestaltung und Weiterentwicklung des Apothekenwesens in Deutschland. Angesichts der dynamischen Veränderungen im Gesundheitssektor und der steigenden Anforderungen an die pharmazeutische Versorgung stellt sich die Frage: Wann wird das nächste Apothekenstärkungsgesetz erwartet? Seit dem Inkrafttreten des ersten Apothekenstärkungsgesetzes im Jahr 2019 haben sich einige Entwicklungen ergeben, die einenRead more about Wegweiser für die Apotheke von morgen: Ausblick auf Gesetzesänderungen[…]

Optimale Altersvorsorge für Apotheker: Mehr als eine Option

Optimale Altersvorsorge für Apotheker: Mehr als eine Option

ekerinnen und Apotheker spielen eine unverzichtbare Rolle im Gesundheitswesen und tragen maßgeblich zur pharmazeutischen Versorgung der Bevölkerung bei. Ihre berufliche Tätigkeit ist eng mit berufsständischen Versorgungswerken verbunden, die eine solide Grundlage für die Altersrente bieten. Trotz dieser starken Basis kann es für Apothekerinnen und Apotheker, insbesondere für diejenigen, die gesetzlich krankenversichert sind und dies imRead more about Optimale Altersvorsorge für Apotheker: Mehr als eine Option[…]

Gehälter in Apotheken: Die Wettbewerbsfähigkeit im Fokus

Gehälter in Apotheken: Die Wettbewerbsfähigkeit im Fokus

In einer Zeit, in der der Fachkräftemangel zunehmend zum Problem für Unternehmen wird, sehen sich auch Apotheken mit der Herausforderung konfrontiert, qualifizierte Mitarbeiter zu gewinnen und langfristig zu halten. Dieses drängende Thema steht im Mittelpunkt einer aktuellen Diskussion über die Wettbewerbsfähigkeit der Apothekenbranche. Die Apothekengewerkschaft Adexa betont die Bedeutung von angemessenen Gehältern, um sowohl dieRead more about Gehälter in Apotheken: Die Wettbewerbsfähigkeit im Fokus[…]

Apotheken-Sicherheit: Feuerlöscher als Eckpfeiler ganzheitlicher Vorbereitung

Apotheken-Sicherheit: Feuerlöscher als Eckpfeiler ganzheitlicher Vorbereitung

Die Sicherheit von Apotheken steht im Mittelpunkt einer neuen Initiative zur Förderung einer umfassenden Schutzstrategie. Die Auswahl, Anwendung und Wartung von Feuerlöschern gewinnen in diesem Zusammenhang an entscheidender Bedeutung. Angesichts der vielfältigen Risiken von Einbrüchen und Brandgefahren ist es von höchster Relevanz, angemessene Schutzmaßnahmen zu ergreifen, um sowohl die materiellen als auch die immateriellen WerteRead more about Apotheken-Sicherheit: Feuerlöscher als Eckpfeiler ganzheitlicher Vorbereitung[…]

Verkehrssicherungs-Pflicht: Grundstückseigentümer in der Verantwortung

Verkehrssicherungs-Pflicht: Grundstückseigentümer in der Verantwortung

In einer jüngsten und wegweisenden Gerichtsentscheidung hat das Landgericht Wuppertal eine zentrale Frage im Zusammenhang mit Schäden durch herabfallende Äste und der Haftung von Grundstücksbesitzern aufgegriffen. Die Debatte darüber, ob Apotheker oder Apothekerinnen für Schäden durch abgebrochene Äste haften, wenn diese von Bäumen auf ihren Grundstücken stammen, wirft einen Fokus auf die Verkehrssicherungs-Pflicht von Grundstückseigentümern.Read more about Verkehrssicherungs-Pflicht: Grundstückseigentümer in der Verantwortung[…]

Apotheker und Versicherungen im Gesundheitswesen

Apotheker und Versicherungen im Gesundheitswesen

Die Versicherungslandschaft steht vor neuen Herausforderungen, da die Erwartungen der Kunden zunehmend vielfältiger werden. Eine aktuelle Analyse beleuchtet die Schwierigkeiten, mit denen Kfz-Versicherte konfrontiert sind, und hebt gleichzeitig die speziellen Ansprüche von Apothekern an Versicherungsunternehmen hervor. Kfz-Versicherung: Zwischen Erwartungen und Realität Die Kfz-Versicherung, ein Eckpfeiler der individuellen Absicherung, wird von vielen Autofahrern als unverzichtbar angesehen.Read more about Apotheker und Versicherungen im Gesundheitswesen[…]

Homeoffice in der Apothekenbranche: Balancieren von Innovation und Präsenz

Homeoffice in der Apothekenbranche: Balancieren von Innovation und Präsenz

Die moderne Arbeitswelt befindet sich im Wandel, wobei das Homeoffice zunehmend zur Norm für Arbeitnehmer und Arbeitgeber wird. Diese Flexibilität bringt zweifellos zahlreiche Vorteile mit sich. Gleichzeitig ist es jedoch von großer Bedeutung, nicht außer Acht zu lassen, dass der klassische Büroarbeitsplatz, die physische Präsenz von Kollegen und die dynamische Teamumgebung eine entscheidende Rolle beiRead more about Homeoffice in der Apothekenbranche: Balancieren von Innovation und Präsenz[…]

Ungleiche Unterstützung bei Hautgesundheit

Ungleiche Unterstützung bei Hautgesundheit

Die Vielfalt der Unterstützungsleistungen von Krankenversicherungen im Bereich der Hautgesundheit, insbesondere in Bezug auf Hautkrebsvorsorge und Therapien bei Hautkrankheiten wie Neurodermitis, wird durch eine eingehende Untersuchung der verfügbaren Informationen von Kassensuche deutlich. Diese Analyse wirft ein Schlaglicht auf die erheblichen Unterschiede in der finanziellen Beteiligung der Krankenkassen bei der Prävention von Hautkrebs und speziellen AngebotenRead more about Ungleiche Unterstützung bei Hautgesundheit[…]

Historisches Urteil des BFH: Steuerliche Absetzbarkeit für Mieter von haushaltsnahen Dienstleistungen

Historisches Urteil des BFH: Steuerliche Absetzbarkeit für Mieter von haushaltsnahen Dienstleistungen

In einem historischen Urteil hat der Bundesfinanzhof (BFH) am 20. April 2023 (Az. VI R 24/20) eine bahnbrechende Entscheidung getroffen, die für Mieter in Deutschland bedeutende steuerliche Vorteile mit sich bringt. Das Urteil ermöglicht es Mietern erstmals, haushaltsnahe Dienstleistungen steuerlich abzusetzen und schafft somit eine lang ersehnte Gleichstellung zwischen Mietern und Vermietern. Der Hintergrund desRead more about Historisches Urteil des BFH: Steuerliche Absetzbarkeit für Mieter von haushaltsnahen Dienstleistungen[…]

Pflegegeld und Pfändbarkeit

Pflegegeld und Pfändbarkeit

In einem bahnbrechenden Urteil hat der Bundesgerichtshof (BGH) am 20. Oktober 2022 (Az. IX ZB 12/22) eine richtungsweisende Entscheidung zur Pfändbarkeit von Pflegegeld getroffen, das an Pflegepersonen geleitet wird. Diese wegweisende Rechtsprechung beleuchtet ein sozial relevantes Rechtsgebiet und beeinflusst maßgeblich das Verhältnis zwischen Pflegebedürftigen, ihren Pflegepersonen und Gläubigern. Der zugrundeliegende Fall befasste sich mit derRead more about Pflegegeld und Pfändbarkeit[…]