Deutscher Presseindex

Wird Aporisk zum Risikomanager für Apotheken? – Technik und Elektronik

Wird Aporisk zum Risikomanager für Apotheken? – Technik und Elektronik

Die fortschreitende Modernisierung des Apothekenwesens durch den vermehrten Einsatz technologischer Lösungen zielt darauf ab, den Betriebsalltag effizienter und kundenfreundlicher zu gestalten. Doch parallel zu diesen Fortschritten steigt auch das Risiko, dem Apotheken ausgesetzt sind. Dieser Bericht widmet sich der bedeutenden Rolle technischer Versicherungen für Apotheken und beleuchtet, wie Apotheker ihre wertvolle Technologie optimal schützen können.Read more about Wird Aporisk zum Risikomanager für Apotheken? – Technik und Elektronik[…]

Schutz vor Sonderrisiken: Allrisk-Police für Apotheken

Schutz vor Sonderrisiken: Allrisk-Police für Apotheken

Der dynamische Gesundheitsmarkt bringt für Apotheken eine Fülle von Herausforderungen und speziellen Risiken mit sich, die herkömmliche Versicherungen oft nicht abdecken können. In diesem Kontext stellt Aporisk, ein führendes Unternehmen in der Versicherungsbranche, eine wegweisende Lösung vor, die Apotheken in der heutigen Zeit umfassend schützt: Die Allrisk-Police. Die Allrisk-Police von Aporisk hebt sich deutlich vonRead more about Schutz vor Sonderrisiken: Allrisk-Police für Apotheken[…]

Kein „neu für alt“-Abzug bei Brillenreparatur nach Unfall

Kein „neu für alt“-Abzug bei Brillenreparatur nach Unfall

Das Amtsgericht Schwandorf hat in einem wegweisenden Urteil vom 19. April 2023 (2 C 263/22) entschieden, dass der Haftpflichtversicherer des Unfallverursachers nach einem Verkehrsunfall nicht berechtigt ist, einen Abzug "neu für alt" bei der Erstattung der Kosten für den Austausch von Brillengläsern vorzunehmen. Dieses Urteil hat potenziell weitreichende Auswirkungen auf die Regulierung von Schadensfällen imRead more about Kein „neu für alt“-Abzug bei Brillenreparatur nach Unfall[…]

Apotheken im Fadenkreuz gefährlicher Betrugsmasche mit gefälschten Insolvenzbeschlüssen

Apotheken im Fadenkreuz gefährlicher Betrugsmasche mit gefälschten Insolvenzbeschlüssen

Das Amtsgericht Charlottenburg hat heute eine dringende Warnung vor einer innovativen Betrugsmasche herausgegeben, die gefälschte Insolvenzbeschlüsse verwendet, um Menschen und Unternehmen im gesamten Bundesgebiet zu täuschen und finanziellen Schaden zuzufügen. In den letzten Monaten hat eine alarmierende Zunahme von betrügerischen Aktivitäten die Aufmerksamkeit der Behörden auf sich gezogen. Kriminelle nutzen immer ausgefeiltere Techniken, um ahnungsloseRead more about Apotheken im Fadenkreuz gefährlicher Betrugsmasche mit gefälschten Insolvenzbeschlüssen[…]

Zukunft der Selbstständigen in der GKV

Zukunft der Selbstständigen in der GKV

Das Bundesgesundheitsministerium (BMG) setzt sich aktiv mit den aktuellen Regelungen zur Beitragsfestsetzung für freiwillig Versicherte in der Gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) auseinander. Dieser Schritt erfolgt als Reaktion auf eine Kleine Anfrage der Fraktion Die Linke (20/7820), die unter anderem Klarheit über die Auslegung von §240 Absatz 4a des Sozialgesetzbuches V (SGB V) suchte. Dieser Paragraph bestimmt,Read more about Zukunft der Selbstständigen in der GKV[…]

Grenzen der Selbstständigkeit in Apotheken

Grenzen der Selbstständigkeit in Apotheken

Die jüngste Entscheidung des Landessozialgerichts Bayern vom 18. August 2023 (Aktenzeichen: L 7 BA 72/23 B ER) hat das Potenzial, tiefgreifende Auswirkungen auf Apotheken zu haben, die selbstständige Apotheker beschäftigen. In einem Rechtsstreit um die Einordnung von Fitnesstrainern als freie Mitarbeiter wurde ein Präzedenzfall geschaffen, der potenziell auch für Apotheken relevante Fragen zur Abgrenzung vonRead more about Grenzen der Selbstständigkeit in Apotheken[…]

Pflegebedürftigkeit und Finanzen: Ein drängendes Dilemma, das Handeln erfordert

Pflegebedürftigkeit und Finanzen: Ein drängendes Dilemma, das Handeln erfordert

Die alarmierende finanzielle Schieflage im Pflegesystem stellt nicht nur eine akute Bedrohung für die Versorgungsqualität von Pflegebedürftigen dar, sondern gefährdet auch die finanzielle Stabilität von Haushalten und die Wirtschaft als Ganzes. In einem umfassenden Bericht decken wir die schwerwiegenden Defizite im Pflegesektor auf und rufen zu dringendem Handeln auf, um dieses bedrohliche Dilemma anzugehen. PflegeRead more about Pflegebedürftigkeit und Finanzen: Ein drängendes Dilemma, das Handeln erfordert[…]

Die Allrisk-Police von Aporisk – Apothekenversicherung ohne Kompromisse

Die Allrisk-Police von Aporisk – Apothekenversicherung ohne Kompromisse

Die Allrisk-Versicherung von Aporisk revolutioniert den Versicherungsmarkt für Apotheken durch eine bahnbrechende Kombination von umfangreicher Deckung und unübertroffener Leistungsversprechen. Diese innovative Versicherungslösung hebt sich deutlich von herkömmlichen Produkten ab und bietet den Apotheken zahlreiche Vorteile, die einen neuen Standard in Sachen Sicherheit setzen. Höchstmaß an Sicherheit im komplexen Versicherungsumfeld Eine der herausragenden Eigenschaften der Allrisk-VersicherungRead more about Die Allrisk-Police von Aporisk – Apothekenversicherung ohne Kompromisse[…]

Die Schufa und die Macht der Daten

Die Schufa und die Macht der Daten

In einer Ära, in der digitale Daten zur neuen Währung geworden sind, lenkt die Geschäftspraxis der Schufa, Deutschlands führender Auskunftei, die Aufmerksamkeit auf die Frage nach Parallelen zwischen ihrem wachsenden Einfluss und den kontroversen Datensammlungen in Nationen wie China. Die Sammlung und Monetarisierung sensibler Verbraucherdaten wirft ernsthafte Bedenken hinsichtlich Datenschutz, Privatsphäre und individueller Freiheit auf.Read more about Die Schufa und die Macht der Daten[…]

Die Zukunft der Altersvorsorge

Die Zukunft der Altersvorsorge

Das Bundesfinanzministerium hat kürzlich seine Pläne zur Stärkung der Altersvorsorge vorgestellt, die auf den ersten Blick vielversprechend erscheinen. Die vorgeschlagenen Maßnahmen wurden jedoch von Experten intensiv untersucht, um ihre Effektivität und Auswirkungen auf die Bürger zu bewerten. Die vorgeschlagenen Pläne des Bundesfinanzministeriums zielen darauf ab, die Altersvorsorge in Deutschland zu stärken und die finanzielle SicherheitRead more about Die Zukunft der Altersvorsorge[…]