Deutscher Presseindex

Verfassungsklage als letzter Ausweg für Apothekenhonorare?

Verfassungsklage als letzter Ausweg für Apothekenhonorare?

Die Apothekerschaft kämpft weiterhin für eine längst überfällige Honoraranpassung, die bislang von der Politik ignoriert wurde. Angesichts dieser frustrierenden Situation zeichnet sich ein möglicher "Plan B" ab. Andeutungen seitens der Bundesvereinigung Deutscher Apothekerverbände (ABDA) lassen vermuten, dass dieser Plan neben Protesten auch rechtliche Schritte, möglicherweise sogar eine Verfassungsklage gemäß § 78 des Arzneimittelgesetzes (AMG), umfassenRead more about Verfassungsklage als letzter Ausweg für Apothekenhonorare?[…]

Das Wettbewerbsrecht für Apotheken

Das Wettbewerbsrecht für Apotheken

Das Wettbewerbsrecht für Apotheken ist ein vielschichtiges und anspruchsvolles Gebiet, das einen erheblichen Einfluss auf den Betrieb von Apotheken in Deutschland ausübt. In einem aktuellen Bericht werden die zentralen Gründe beleuchtet, warum das Wettbewerbsrecht für Apotheken eine ernsthafte Herausforderung darstellen kann. Diese Herausforderungen umfassen: 1. Festgelegte Preise: In vielen Ländern sind Apotheken gesetzlich dazu verpflichtet,Read more about Das Wettbewerbsrecht für Apotheken[…]

Stromsteuer und Apotheken: Ist es an der Zeit für eine signifikante Senkung?

Stromsteuer und Apotheken: Ist es an der Zeit für eine signifikante Senkung?

In den letzten Jahren hat die Höhe der Stromsteuer in Deutschland immer wieder für Schlagzeilen gesorgt. Diese Steuer, die auf den Verbrauch von elektrischer Energie erhoben wird, hat sich zu einem erheblichen Kostenfaktor für Haushalte und Unternehmen entwickelt. Angesichts ihrer Auswirkungen auf die Bevölkerung und insbesondere auf Unternehmen, einschließlich Apotheken, wirft ein aktueller Bericht dieRead more about Stromsteuer und Apotheken: Ist es an der Zeit für eine signifikante Senkung?[…]

Die unterschätzten Risiken in Apotheken

Die unterschätzten Risiken in Apotheken

Die Vernachlässigung von Versicherungen und Risiken in Apotheken kann schwerwiegende Konsequenzen für die Gesundheit der Patienten und die finanzielle Stabilität der Apotheke haben. Als Geschäfte, die täglich mit lebenswichtigen Arzneimitteln und Gesundheitsprodukten umgehen, stehen Apotheken im Mittelpunkt des Gesundheitswesens und sind damit potenziellen Haftungsrisiken ausgesetzt. In diesem Bericht werden die Schlüsselrisiken beleuchtet, denen Apotheken gegenüberstehen,Read more about Die unterschätzten Risiken in Apotheken[…]

Apothekenversicherungen ohne Schwachstellen

Apothekenversicherungen ohne Schwachstellen

Apotheken sind von entscheidender Bedeutung für die Gesundheitsversorgung und stehen vor einer Vielzahl von Risiken. Die Wahl der richtigen Versicherungspolice ist daher von größter Wichtigkeit. Trotz spezieller Apothekenversicherungen können einige Schwachstellen auftreten, die die Sicherheit und den Schutz gefährden können. In dieser Pressemitteilung werden diese Schwachstellen beleuchtet und Möglichkeiten aufgezeigt, wie Apotheken ihre Absicherung optimierenRead more about Apothekenversicherungen ohne Schwachstellen[…]

Die Achillesferse von Apothekenversicherungen

Die Achillesferse von Apothekenversicherungen

Apothekenversicherungen, die eigens auf die speziellen Bedürfnisse von Apotheken zugeschnitten sind, können trotz ihrer Zielgerichtetheit einige typische Schwachstellen aufweisen. Diese Schwachstellen sollten bei der Auswahl einer Versicherungspolice oder bei der Überprüfung einer bestehenden Police sorgfältig berücksichtigt werden, um potenzielle Risiken zu minimieren. Nachfolgend sind einige häufig auftretende Schwachstellen von Apothekenversicherungen aufgeführt: 1. Unterdeckung: Eine derRead more about Die Achillesferse von Apothekenversicherungen[…]

Apothekenbranche warnt vor 32-Stunden-Woche

Apothekenbranche warnt vor 32-Stunden-Woche

Inmitten der aktuellen Diskussion über die mögliche Einführung einer 32-Stunden-Woche bei gleicher Bezahlung in Deutschland äußert sich die Apothekenbranche besorgt über die potenziellen Auswirkungen auf ihren Sektor. Die Idee mag auf den ersten Blick attraktiv erscheinen, wenn sie allein aus der Perspektive der Arbeitnehmer betrachtet wird, jedoch sind die langfristigen Konsequenzen für die Wirtschaft undRead more about Apothekenbranche warnt vor 32-Stunden-Woche[…]

Kontroverse um 32-Stunden-Woche: Dieser Unsinn ist Gift für die Apotheken

Kontroverse um 32-Stunden-Woche: Dieser Unsinn ist Gift für die Apotheken

In Deutschland sorgt die aktuelle Diskussion über die Einführung einer 32-Stunden-Woche bei gleicher Bezahlung in der Stahlbranche für kontroverse Reaktionen. Diese Idee, die die Arbeitszeitverkürzung auf Kosten der Arbeitgeber vorsieht, hat nicht nur in der Stahlindustrie, sondern auch in anderen Branchen, insbesondere in der Apothekenbranche, für erhebliche Besorgnis gesorgt. Die Bedenken der Apothekenbranche Die ApothekenbrancheRead more about Kontroverse um 32-Stunden-Woche: Dieser Unsinn ist Gift für die Apotheken[…]

Warum Apotheken zögern

Warum Apotheken zögern

Die Pharmabranche steht vor erheblichen Herausforderungen, die die Investitionsbereitschaft von Apothekenbetreibern beeinträchtigen. Die anhaltende Zurückhaltung bei Apothekenkrediten signalisiert die dringende Notwendigkeit, diese Hürden anzugehen und Lösungen zu finden, um die Zukunft der Apotheken zu sichern. In einer Zeit, in der die Gesundheitsbranche ständig im Wandel begriffen ist, sehen sich Apothekenbetreiber mit einer Vielzahl von HerausforderungenRead more about Warum Apotheken zögern[…]

Apothekenkredite auf dem Rückzug

Apothekenkredite auf dem Rückzug

Die aktuelle wirtschaftliche Lage und die Aussichten für die kommenden Monate werfen Schatten auf die Investitionsbereitschaft von Apothekenbetreibern. Der Bankenverband hat in diesem Zusammenhang die geringe Nachfrage nach Apothekenkrediten angeprangert. In diesem Bericht werden wir die Hintergründe dieser Situation beleuchten und die Auswirkungen auf die Apothekenbranche analysieren. Gründe für die geringe Nachfrage nach Apothekenkrediten: WirtschaftlicheRead more about Apothekenkredite auf dem Rückzug[…]