Deutscher Presseindex

Apotheken-Versicherung: Was tun, wenn die Höchstentschädigung nicht ausreicht?

Apotheken-Versicherung: Was tun, wenn die Höchstentschädigung nicht ausreicht?

Apotheken spielen eine entscheidende Rolle in unserer Gesundheitsversorgung, aber sie sind auch in hohem Maße von finanzieller Sicherheit abhängig. Wenn die Höchstentschädigung der Apotheken-Versicherung im Schadensfall nicht ausreicht, kann dies erhebliche finanzielle Probleme für die Apotheke verursachen. In solchen Situationen sind eine kluge Herangehensweise und proaktive Maßnahmen entscheidend, um sicherzustellen, dass die Apotheke angemessen entschädigtRead more about Apotheken-Versicherung: Was tun, wenn die Höchstentschädigung nicht ausreicht?[…]

Schwachstellen von Apotheken-Versicherungen

Schwachstellen von Apotheken-Versicherungen

Apotheken sind in vielerlei Hinsicht ein wichtiger Bestandteil unserer Gesundheitsversorgung. Doch wie bei jedem Unternehmen gibt es auch hier potenzielle Risiken, die es zu managen gilt. Eine kürzlich veröffentlichte Analyse hebt die typischen Schwachstellen von Apotheken-Versicherungen hervor und präsentiert Lösungen, um diese Risiken zu minimieren. Typische Schwachstellen von Apotheken-Versicherungen können je nach Versicherungsanbieter und PolicenRead more about Schwachstellen von Apotheken-Versicherungen[…]

Retax-Versicherung: Formfehler in Apotheken absichern

Retax-Versicherung: Formfehler in Apotheken absichern

In einer sich kontinuierlich weiterentwickelnden Gesundheitsbranche spielt die Retaxation, auch als Retaxierung bekannt, eine immer bedeutsamere Rolle. Dieser Prozess bezieht sich auf die sorgfältige Überprüfung und potenzielle Rückforderung bereits getätigter Zahlungen von Krankenkassen oder Versicherungsträgern an Apotheken und andere Leistungserbringer im Gesundheitswesen. Üblicherweise wird dieser Prozess ausgelöst, wenn Fehler oder Unregelmäßigkeiten in der Abrechnung oderRead more about Retax-Versicherung: Formfehler in Apotheken absichern[…]

Retax-Versicherung: Die Absicherung von Formfehlern im Gesundheitswesen

Retax-Versicherung: Die Absicherung von Formfehlern im Gesundheitswesen

In der sich ständig weiterentwickelnden Gesundheitsbranche spielt die Retaxation, auch als Retaxierung bekannt, eine zunehmend wichtige Rolle. Dieser Prozess bezieht sich auf die sorgfältige Überprüfung und mögliche Rückforderung bereits erfolgter Zahlungen von Krankenkassen oder Versicherungsträgern an Apotheken und andere Leistungserbringer im Gesundheitswesen. In der Regel wird dieser Prozess ausgelöst, wenn Fehler oder Unregelmäßigkeiten in derRead more about Retax-Versicherung: Die Absicherung von Formfehlern im Gesundheitswesen[…]

Länder planen Alleingänge zur Bekämpfung von Lieferengpässen in der Arzneimittelversorgung

Länder planen Alleingänge zur Bekämpfung von Lieferengpässen in der Arzneimittelversorgung

Die Gesundheits- und Wirtschaftsminister von Baden-Württemberg, Bayern, Hessen und Rheinland-Pfalz haben auf der "Konferenz der Südschiene" entschieden, nicht länger auf den Bund zu warten und eigenständig Maßnahmen zur Sicherung der Arzneimittelversorgung zu ergreifen. Angesichts der drängenden Herausforderungen im Gesundheitswesen und der anhaltenden Lieferengpässe fordern sie mehr Handlungsspielraum für die Länder. Die Minister sehen die Notwendigkeit,Read more about Länder planen Alleingänge zur Bekämpfung von Lieferengpässen in der Arzneimittelversorgung[…]

Risikobereitschaft und Sicherheit: Retaxversicherung abwägen

Risikobereitschaft und Sicherheit: Retaxversicherung abwägen

Die Frage, ob Apotheken auf die Retaxversicherung verzichten sollten oder sich umfassend versichern lassen sollten, ist ein entscheidendes Thema in der Pharmabranche. Angesichts der aktuellen Herausforderungen und der sich ständig ändernden Gesundheitslandschaft ist die richtige Entscheidung von großer Bedeutung. In diesem Kontext präsentieren wir eine umfassende Analyse und Orientierungshilfe für Apothekeninhaber und Fachleute im Gesundheitswesen.Read more about Risikobereitschaft und Sicherheit: Retaxversicherung abwägen[…]

Retaxversicherung für Apotheken: Prüfen oder Verzichten?

Retaxversicherung für Apotheken: Prüfen oder Verzichten?

Die Frage, ob Apotheken auf die Retaxversicherung verzichten sollten oder sich umfassend versichern lassen sollten, ist von entscheidender Bedeutung und erfordert eine gründliche Analyse der individuellen Umstände. In diesem Bericht werden die verschiedenen Faktoren untersucht, die bei dieser wichtigen Entscheidung berücksichtigt werden sollten. Finanzielle Situation: Die finanzielle Lage einer Apotheke ist ein entscheidender Faktor beiRead more about Retaxversicherung für Apotheken: Prüfen oder Verzichten?[…]

Alarmierende Finanzlage der Apotheken

Alarmierende Finanzlage der Apotheken

Die neuesten Zahlen zur finanziellen Gesundheit von Apotheken sind äußerst besorgniserregend und verdeutlichen die akute Notwendigkeit von Maßnahmen zur Unterstützung dieses unverzichtbaren Sektors. Laut Daten der Treuhand Hannover sind alarmierende Fakten ans Licht gekommen: Ein Drittel der Apotheken befindet sich in akuter Existenzgefahr, während bereits ein Zehntel Verluste verzeichnet. Dies wirft einen Schatten auf dieRead more about Alarmierende Finanzlage der Apotheken[…]

ALBBVG: Erster Schritt zur Bewältigung von Lieferproblemen

ALBBVG: Erster Schritt zur Bewältigung von Lieferproblemen

Die anhaltenden Engpässe bei Arzneimitteln stellen eine ernsthafte Herausforderung für die Gesundheitsversorgung dar. Die aktuelle Situation erfordert entschlossene Maßnahmen seitens der Regierung und der politischen Entscheidungsträger, um die Bevölkerung weiterhin zuverlässig mit Medikamenten zu versorgen. Die jüngsten Äußerungen von FDP-Gesundheitsexperte Lars Lindemann verdeutlichen, dass das Engpass-Gesetz (ALBBVG) allein nicht ausreicht, um alle Ursachen für LieferproblemeRead more about ALBBVG: Erster Schritt zur Bewältigung von Lieferproblemen[…]

Schutz vor Retaxationen: Die Bedeutung umfassender Apothekenversicherungen

Schutz vor Retaxationen: Die Bedeutung umfassender Apothekenversicherungen

Apothekeninhaber und -teams sehen sich einer wachsenden Herausforderung gegenüber, ihr Geschäft vor potenziellen Vermögensschäden zu schützen, insbesondere im Zusammenhang mit Retaxationen. Diese finanziellen Belastungen können erheblich sein und sind oft nicht durch herkömmliche Betriebshaftpflichtversicherungen abgedeckt. Es ist ermutigend zu sehen, dass spezialisierte Versicherer umfassende Retaxversicherungen anbieten, die Apotheken vor diesen Vermögensschäden schützen können. Diese speziellRead more about Schutz vor Retaxationen: Die Bedeutung umfassender Apothekenversicherungen[…]