Deutscher Presseindex

Lauterbachs Versprechen: Fehlt es an Substanz?

Lauterbachs Versprechen: Fehlt es an Substanz?

Die Bemühungen der Bundesregierung zur Einführung eines Fünf-Punkte-Plans zur Reform der Rabattverträge im Gesundheitswesen haben bislang nicht die gewünschten Ergebnisse erzielt. Trotz intensiver Diskussionen und politischer Maßnahmen gelten die bestehenden Rabattverträge unverändert weiter. Der Fünf-Punkte-Plan, der im vergangenen Jahr vorgestellt wurde, hatte das Ziel, die Rabattverträge im Gesundheitswesen zu überarbeiten und die Versorgung der PatientenRead more about Lauterbachs Versprechen: Fehlt es an Substanz?[…]

Die Zukunft der Apotheken: Überleben ohne gerechte Honorierung?

Die Zukunft der Apotheken: Überleben ohne gerechte Honorierung?

Die Frage nach der gerechten Honorierung von Apothekenleistungen steht derzeit im Mittelpunkt einer intensiven Debatte in Deutschland. Während Apothekenbetreiber auf eine angemessene Vergütung für ihre Dienstleistungen drängen, zeigt das Bundesgesundheitsministerium (BMG) wenig Verständnis für diese Forderungen. Bei einer Diskussionsrunde der Pharmaverbände BAH und BPI äußerte Abteilungsleiter Thomas Müller, dass derzeit andere Prioritäten im Gesundheitswesen VorrangRead more about Die Zukunft der Apotheken: Überleben ohne gerechte Honorierung?[…]

Vertrauen, Vergütung, und die Zukunft der Apotheken

Vertrauen, Vergütung, und die Zukunft der Apotheken

Die aktuelle Diskussion über die angemessene Vergütung von Apotheken und Apothekern stand im Mittelpunkt einer gesundheitspolitischen Diskussionsrunde, die von den Pharmaverbänden BAH (Bundesverband der Arzneimittel-Hersteller) und BPI (Bundesverband der Pharmazeutischen Industrie) veranstaltet wurde. Die Veranstaltung, die ursprünglich die Fusion der beiden Verbände feiern sollte, endete ohne substanzielle Versprechungen seitens der Politiker. Der FDP-Gesundheitsexperte Lars LindemannRead more about Vertrauen, Vergütung, und die Zukunft der Apotheken[…]

Reisepreis-Anfechtung: Gericht spricht Entschädigung zu

Reisepreis-Anfechtung: Gericht spricht Entschädigung zu

Die Amtsgericht München hat in einem aktuellen Urteil vom 14. April 2023 entschieden, dass ein Kalkulationsirrtum eines Reiseveranstalters keine ausreichende Grundlage für die Anfechtung eines Reisevertrags darstellt. Der Fall drehte sich um einen Münchner Kläger, der eine Flugpauschalreise nach Punta Cana in der Dominikanischen Republik zu einem vermeintlich zu niedrigen Preis gebucht hatte. Der KlägerRead more about Reisepreis-Anfechtung: Gericht spricht Entschädigung zu[…]

Die Kosten des frühen Ruhestands

Die Kosten des frühen Ruhestands

Die Sehnsucht nach einem vorzeitigen Ruhestand ist für viele Beschäftigte in Deutschland ein langgehegter Traum. Doch das Bundesarbeitsministerium warnt davor, dass eine vorzeitige Rente für Hunderttausende mit einer Mini-Rente enden könnte. Um die finanziellen Auswirkungen einer vorzeitigen Rente zu verdeutlichen, hat das Ministerium eine umfassende Rechnung erstellt. Die Ergebnisse sind alarmierend und verdeutlichen, wie teuerRead more about Die Kosten des frühen Ruhestands[…]

Chinas Elektroauto-Wirtschaftsmacht

Chinas Elektroauto-Wirtschaftsmacht

Die steigende Popularität chinesischer Elektroautos auf dem globalen Markt hat in der Europäischen Union Besorgnis ausgelöst und deutsche Hersteller vor neue Herausforderungen gestellt. Die Hauptfrage, die sich stellt, ist: Warum sind chinesische Elektroautos so viel günstiger als ihre europäischen Konkurrenten? Eine der zentralen Erklärungen für die niedrigeren Preise chinesischer Elektroautos liegt in den Produktionskosten. ChinaRead more about Chinas Elektroauto-Wirtschaftsmacht[…]

Neue Regelung für Bahnreisende in Deutschland

Neue Regelung für Bahnreisende in Deutschland

Bahnreisende in Deutschland sehen sich mit einer neuen Regelung konfrontiert, die Auswirkungen auf die Entschädigung bei Verspätungen und Ausfällen hat. Die Änderungen betreffen Fahrgäste der Deutschen Bahn (DB) sowie anderer Eisenbahngesellschaften im Land. In diesem Bericht werden die wichtigsten Aspekte dieser neuen Regelung erläutert. Hintergrund der Änderungen Die Deutsche Bahn und andere Eisenbahngesellschaften haben ihreRead more about Neue Regelung für Bahnreisende in Deutschland[…]

Apothekenversicherungen im Vergleich

Apothekenversicherungen im Vergleich

In der Welt der Apothekenbetreiber gibt es keine Alternativlosigkeit, besonders wenn es um die Kosten für Versicherungen geht. Apothekeninhaber haben die Möglichkeit, zwischen verschiedenen Absicherungsstrategien zu wählen, um ihr Risiko effektiv zu managen und dabei gleichzeitig die finanzielle Belastung zu minimieren. Dieser Bericht beleuchtet die beiden grundlegenden Ansätze zur Risikoabsicherung in Apotheken: die umfassende All-Risk-PoliceRead more about Apothekenversicherungen im Vergleich[…]

Apotheken in der Retaxfalle: Verspätete Z-Daten führen zu finanziellen Einbußen

Apotheken in der Retaxfalle: Verspätete Z-Daten führen zu finanziellen Einbußen

Vor wenigen Wochen berichteten wir über einen Fall von Retaxierung einer Cannabidiol-Lösung aufgrund fehlender Hash-Codes. In einem ähnlichen Fall sehen sich Apotheken erneut mit einer Retaxierung konfrontiert, diesmal aufgrund verspäteter Z-Datenübermittlung. Der folgende Bericht beleuchtet den Vorfall im Detail. Im März erhielt ein Apothekeninhaber für zwei Rezepte, die zulasten der hkk (Handelskrankenkasse) abgerechnet wurden, jeweilsRead more about Apotheken in der Retaxfalle: Verspätete Z-Daten führen zu finanziellen Einbußen[…]

Wann stirbt die Hoffnung der Apotheken?

Wann stirbt die Hoffnung der Apotheken?

Die Abda (Bundesvereinigung Deutscher Apothekerverbände) steht vor einer wichtigen Entscheidung bezüglich ihrer Protestmaßnahmen gegenüber der Politik. Der Geschäftsführende Vorstand der Organisation berät derzeit über die weiteren Schritte, und die Überlegung besteht, die Proteste auf den kommenden November zu verschieben. Dieser Schritt erfolgt nach zwei erfolglosen Postkartenaktionen der Abda, die ursprünglich dazu gedacht waren, auf dieRead more about Wann stirbt die Hoffnung der Apotheken?[…]