Deutscher Presseindex

Anerkennung und Stärkung der Apotheken vor Ort

Anerkennung und Stärkung der Apotheken vor Ort

Hubertus Cranz, Hauptgeschäftsführer des Bundesverbands der Arzneimittelhersteller (BAH), hielt eine wegweisende Eröffnungsrede auf der Expopharm, in der er wichtige Gesundheitsthemen im deutschen Gesundheitswesen ansprach. Cranz unterstrich die "Anerkennung der Apotheke vor Ort" und seine Unterstützung für die Apothekenbranche, was allseitiges Lob verdient. Apotheken sind ein unverzichtbarer Bestandteil der Gesundheitsversorgung und verdienen weitere Anerkennung und Stärkung.Read more about Anerkennung und Stärkung der Apotheken vor Ort[…]

Die Partei der Apotheken – Ist die CDU noch die Richtige?

Die Partei der Apotheken – Ist die CDU noch die Richtige?

Auf dem Deutschen Apothekertag (DAT) hat die CDU/CSU-Bundestagsfraktion ihre Unterstützung für Apotheken und deren Teams erneut bekräftigt. Angesichts steigender Kosten und eines wachsenden Personalmangels betonen die Unionspolitiker die herausragende Arbeit, die Apotheken täglich leisten. Tino Sorge, der gesundheitspolitische Sprecher der Unionsfraktion im Deutschen Bundestag, würdigt das Engagement der fast 160.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in DeutschlandsRead more about Die Partei der Apotheken – Ist die CDU noch die Richtige?[…]

„Kriegserklärung an unabhängige Apotheken“

„Kriegserklärung an unabhängige Apotheken“

Die Arzneimittelversorgung in Deutschland stand im Mittelpunkt der Eröffnungsrede von Hans-Peter Hubmann, dem Vorsitzenden des Deutschen Apothekerverbands (DAV), bei der Expopharm in Düsseldorf. Hubmann kritisierte Bundesgesundheitsminister Professor Karl Lauterbach (SPD) scharf und bezeichnete dessen Pläne als "Kriegserklärung" an die unabhängigen Apotheken. In seiner Rede unterstrich Hubmann die steigende Verantwortung von Minister Lauterbach für die ArzneimittelversorgungRead more about „Kriegserklärung an unabhängige Apotheken“[…]

Haben Vor-Ort-Apotheken noch eine Zukunft?

Haben Vor-Ort-Apotheken noch eine Zukunft?

Der Deutsche Apothekertag, das führende berufspolitische Ereignis für Apothekerinnen und Apotheker, steht dieses Jahr im Zeichen zentraler Fragen zur Zukunft der Vor-Ort-Apotheken in Deutschland. Die Veranstaltung bringt Fachleute aus dem Gesundheitswesen zusammen, um Schlüsselthemen wie die Sicherstellung der Versorgung, die Digitalisierung, die wirtschaftliche Stabilität der Vor-Ort-Apotheken und die Förderung einer flächendeckenden Arzneimittelversorgung zu diskutieren. InRead more about Haben Vor-Ort-Apotheken noch eine Zukunft?[…]

Deutscher Apothekertag 2023: Gestalten der Arzneimittelzukunft

Deutscher Apothekertag 2023: Gestalten der Arzneimittelzukunft

Der Deutsche Apothekertag, das herausragende Event des Jahres für Apothekerinnen und Apotheker, steht in diesem Jahr im Zeichen zentraler Themen, die die Branche bewegen. Die Veranstaltung, die jährlich zwischen München und Düsseldorf wechselt, versammelt mehr als 300 Delegierte aus allen Bundesländern, um über bis zu 60 Anträge zu diskutieren – eine bedeutende Plattform zur GestaltungRead more about Deutscher Apothekertag 2023: Gestalten der Arzneimittelzukunft[…]

Wird die Zukunft der Vor-Ort-Apotheken an die Wand gefahren?

Wird die Zukunft der Vor-Ort-Apotheken an die Wand gefahren?

Die Zukunft der Vor-Ort-Apotheken in Deutschland steht derzeit auf dem Spiel, nachdem Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach drastische Umstrukturierungspläne für das Apothekensystem angekündigt hat. Die Reaktionen auf diese Ankündigung sind heftig, da sie tiefgreifende Veränderungen im Apothekenwesen und in der Patientenversorgung zur Folge haben könnten. ABDA-Präsidentin Gabriele Regina Overwiening hat die Pläne des Ministers scharf kritisiert undRead more about Wird die Zukunft der Vor-Ort-Apotheken an die Wand gefahren?[…]

Unsichere Zukunft: Wie geht es weiter für Vor-Ort-Apotheken?

Unsichere Zukunft: Wie geht es weiter für Vor-Ort-Apotheken?

Die jüngsten Pläne des Bundesgesundheitsministers Professor Karl Lauterbach zur Liberalisierung des Apothekenmarkts haben eine breite Debatte über die Zukunft der Vor-Ort-Apotheken in Deutschland ausgelöst. Die vorgeschlagenen Maßnahmen, darunter die Lockerung des Mehrbesitzes und die Einführung von PTA-Vertretungsberechtigungen, werfen ernsthafte Fragen zur Rolle und Relevanz dieser Apotheken auf. Die Veränderungen im Überblick: Die geplante Lockerung desRead more about Unsichere Zukunft: Wie geht es weiter für Vor-Ort-Apotheken?[…]

„Denn sie Wissen nicht was sie tun“

„Denn sie Wissen nicht was sie tun“

Am Vorabend des Deutschen Apothekertags hat Bundesgesundheitsminister Professor Karl Lauterbach (SPD) in einem Zeitungsinterview für Aufsehen gesorgt. Seine Vorschläge und Äußerungen haben bei vielen in der Apothekerschaft Empörung und Unverständnis ausgelöst. Unter dem Titel "Denn sie Wissen nicht was sie tun" werfen wir einen Blick auf die kontroversen Aussagen des Ministers und deren mögliche Auswirkungen.Read more about „Denn sie Wissen nicht was sie tun“[…]

Die Macht des gesprochenen Wortes

Die Macht des gesprochenen Wortes

Der bevorstehende Deutsche Apothekertag verspricht eine aufgeladene Atmosphäre, noch bevor er beginnt. Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) wird virtuell nach Düsseldorf geschaltet, um seine Pläne für eine umfassende Umstrukturierung des Apothekensystems zu präsentieren. Bereits am Dienstag sind Einzelheiten seines Vorhabens bekannt geworden, und die Reaktionen sind heftig. In einer eindringlichen Pressemitteilung, veröffentlicht am Dienstag von derRead more about Die Macht des gesprochenen Wortes[…]

Die Zukunft der Apotheken: Sind sie nur Kollateralschäden?

Die Zukunft der Apotheken: Sind sie nur Kollateralschäden?

Die Rolle der Apotheken im deutschen Gesundheitssystem hat in den letzten Wochen zunehmend an öffentlicher Aufmerksamkeit gewonnen. Dies ist vor allem auf die kontroversen Äußerungen und Pläne von Gesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) zurückzuführen. Die Frage, die sich stellt, lautet: Sind Apotheken für Lauterbach nur Kollateralschäden oder ist der Gesundheitsminister ein schlechter Taktgeber? Die jüngsten EntwicklungenRead more about Die Zukunft der Apotheken: Sind sie nur Kollateralschäden?[…]