Deutscher Presseindex

Die große Loslösung der Märkte von der Realität– Amundi Research — CIO Views June

Die große Loslösung der Märkte von der Realität– Amundi Research — CIO Views June

„Der Gegensatz zwischen der trügerischen Marktruhe und der hohen Unsicherheit, was die Dauer der Krise und ihre langfristigen Auswirkungen betrifft, ist auffallend. Unserer Ansicht nach sind noch längst nicht alle Turbulenzen ausgestanden und Anleger sollten wachsam bleiben, da das aktuelle Marktniveau immer noch ein zu gutes und zu schnelles Ende der Krise einpreist. Das RennenRead more about Die große Loslösung der Märkte von der Realität– Amundi Research — CIO Views June[…]

Vier Gründe, warum ESG-Fonds besser durch die Krise kommen

Vier Gründe, warum ESG-Fonds besser durch die Krise kommen

„Bereits vor der aktuellen Pandemie war die soziale Verantwortung der Unternehmen zu einem wichtigen Investmentkriterium geworden. Mehrere neuere Studien haben gezeigt, dass die Aktienkurse von Unternehmen mit einer besseren ESG-Performance stärker als die ihrer Konkurrenten steigen. Dieses Phänomen war wohl hauptsächlich auf die Nachfrage der Investoren nach ESG-Strategien zurückzuführen. Aber wie sieht es damit mittenRead more about Vier Gründe, warum ESG-Fonds besser durch die Krise kommen[…]

Corona definiert neue Spielregeln in Wirtschaft und Politik

Corona definiert neue Spielregeln in Wirtschaft und Politik

„Wirtschaftskrisen führen häufig zu einer Neugestaltung des wirtschaftlichen und politischen Systems. Die Coronavirus-Krise bildet hier keine Ausnahme. Die Plötzlichkeit und Tiefe des wirtschaftlichen Schocks stellen die grundlegenden Regeln, mit denen unsere Volkswirtschaften und Gesellschaften funktionieren und interagieren, infrage. Man könnte sogar behaupten, dass das Coronavirus unsere Basis in weniger als einem Monat massiver erschüttert hatRead more about Corona definiert neue Spielregeln in Wirtschaft und Politik[…]

Neuer Bericht von Amundi und IFC zeigt: Schwellenländer-Emissionen von Green Bonds erreichen Rekordvolumen von 52 Milliarden US-Dollar und können bei Bewältigung von Marktschocks helfen

Neuer Bericht von Amundi und IFC zeigt: Schwellenländer-Emissionen von Green Bonds erreichen Rekordvolumen von 52 Milliarden US-Dollar und können bei Bewältigung von Marktschocks helfen

Im Jahr 2019 stiegen die Emissionen grüner Anleihen aus Schwellenländern um 21 Prozent auf 52 Milliarden US-Dollar, wobei China der größte Emittent ist. 2019 bisher erfolgreichstes Jahr für den globalen Green-Bond-Markt. Emissionen erreichen Rekordvolumen von 240 Milliarden US-Dollar. Hoher Bedarf an grünen Investments: Die aktuelle Pandemie verdeutlicht, dass verantwortungsbewusste Investoren und Emittenten in Schwellenländern durchRead more about Neuer Bericht von Amundi und IFC zeigt: Schwellenländer-Emissionen von Green Bonds erreichen Rekordvolumen von 52 Milliarden US-Dollar und können bei Bewältigung von Marktschocks helfen[…]

Willkommen in den 70ern – die Inflation kehrt zurück — Amundi Research — Expert Talk / Mai 2020

Willkommen in den 70ern – die Inflation kehrt zurück — Amundi Research — Expert Talk / Mai 2020

„Die Geschichte zeigt, dass Wirtschaft und Finanzmärkte von langfristigen Regimen beherrscht werden, die irgendwann einen Schiffbruch erleiden und einem neuen System weichen. COVID-19 ist nun der Sturm, der eine neue Ära einleiten wird. Investoren sollten sich auf ein zuerst deflationäres und dann inflationäres Umfeld einstellen. Der COVID-19-Regimewechsel beendet die derzeitige Paul-Volcker-Phase und die Neigung zurRead more about Willkommen in den 70ern – die Inflation kehrt zurück — Amundi Research — Expert Talk / Mai 2020[…]

Nachbeben: Covid-19 und die Folgen — Amundi Research — Global Investment Views Mai 2020

Nachbeben: Covid-19 und die Folgen — Amundi Research — Global Investment Views Mai 2020

„Das zweite Quartal begann ungleich besser als das erste, das als eines der schlechtesten in die Geschichte der Aktienmärkte eingehen wird. Der S&P 500 und der Euro Stoxx 600 konnten sich deutlich von den Tiefständen des Vormonats erholen. Am Aktienmarkt ringen Bullen und Bären um die Oberhand: Einerseits sorgen die beispiellosen Eingriffe der Regierungen undRead more about Nachbeben: Covid-19 und die Folgen — Amundi Research — Global Investment Views Mai 2020[…]

30 Jahre Amundi Funds Global Ecology ESG

30 Jahre Amundi Funds Global Ecology ESG

Wer hätte vor ein paar Jahren gedacht, dass das Thema Nachhaltigkeit mal so in den Fokus treten würde. Fondsmanager mit einem Gespür für wichtige Zukunftsthemen taten dies. Das war der Startpunkt für den Morgen vor genau 30 Jahren aufgelegten heutigen Amundi Funds Global Ecology ESG. Der Fonds, der nun bei Amundi, Europas führendem Vermögensverwalter, beheimatetRead more about 30 Jahre Amundi Funds Global Ecology ESG[…]

Die dritte Corona-Welle erreicht die Schwellenländer

Die dritte Corona-Welle erreicht die Schwellenländer

Yerlan Syzdykov, Global Head of Emerging Markets bei Amundi, sieht eine dritte Viruswelle in den Schwellenländern, aber auch bereits erneute Investmentzuflüsse und attraktive Chancen in einigen Märkten. Die Kerninformationen anbei für Sie auf Deutsch zu Ihrer Information und zur Berücksichtigung in der Berichterstattung. „Nach der ersten Welle des Covid-19-Ausbruchs in China und Ostasien und der zweitenRead more about Die dritte Corona-Welle erreicht die Schwellenländer[…]

Covid-19 in den USA: die Bewertungen sprechen für eine vorsichtige Rückkehr an die Märkte

Covid-19 in den USA: die Bewertungen sprechen für eine vorsichtige Rückkehr an die Märkte

Kenneth J. Taubes, CIO of US Investments bei Amundi, und sein Team betrachten in den aktuellen Investment Talks die momentane Situation in den USA. Die Kerninformationen anbei für Sie auf Deutsch zu  Ihrer Information und zur Berücksichtigung in der Berichterstattung. „Soziale Distanzierung und Quarantäne sollen die Covid-19-Pandemie aufhalten – und haben die US-Wirtschaft in eineRead more about Covid-19 in den USA: die Bewertungen sprechen für eine vorsichtige Rückkehr an die Märkte[…]

De-facto-Fusion der Bilanzen von Staaten und Zentralbanken – Amundi Research – Cross Asset Investment Strategy

De-facto-Fusion der Bilanzen von Staaten und Zentralbanken – Amundi Research – Cross Asset Investment Strategy

Didier Borowski, Head of Global Views bei Amundi:  „Die aktuell auf beiden Seiten des Atlantiks umgesetzte Wirtschaftspolitik ist sowohl an der fiskalpolitischen als auch an der geldpolitischen Front beispiellos. Wir sind Zeugen einer De-facto-Fusion von Zentralbank- und Staatsbilanzen. Betrachten wir die Garantien der Regierungen der Eurozone, die sie für Unternehmen, deren Geschäftstätigkeit plötzlich eingestellt wurde,Read more about De-facto-Fusion der Bilanzen von Staaten und Zentralbanken – Amundi Research – Cross Asset Investment Strategy[…]