Deutscher Presseindex

Soziale Gerechtigkeit noch wertvoller als Klimaschutz

Soziale Gerechtigkeit noch wertvoller als Klimaschutz

Die Covid-19-Krise hat die weltweite sozioökonomische Ungleichheit und die Diskussion über soziale Risiken für Unternehmen und Investoren ins Rampenlicht gerückt. Während sich die Bedeutung des Klimawandels im Laufe der Jahre auf der Grundlage wissenschaftlicher Erkenntnisse und des steigenden Interesses der Marktteilnehmer aufgebaut hat, entwickelte sich das zweite große weltweite Thema der sozialen Gerechtigkeit schneller. EsRead more about Soziale Gerechtigkeit noch wertvoller als Klimaschutz[…]

Die traditionelle 60/40 Investmentregel hat ausgedient

Die traditionelle 60/40 Investmentregel hat ausgedient

Die seit Jahrzehnten schwerste Gesundheitskrise, die tiefste, aber auch kürzeste globale Rezession, und das ohne Finanzkrise – so sieht die Lage derzeit aus. Die Covid-19-Pandemie hat die Weltwirtschaft erheblich geschädigt, die Volkswirtschaften sind anfälliger geworden. Ungleichheiten haben zugenommen. Die Bilanzen von Haushalten, Unternehmen und Regierungen haben sich auf globaler Ebene verschlechtert. Regierungen haben mit ihrerRead more about Die traditionelle 60/40 Investmentregel hat ausgedient[…]

Die Rückkehr der Inflation

Die Rückkehr der Inflation

„Lange lag die Inflation beharrlich unter dem Zielwert der Zentralbanken, inzwischen stehen wir jedoch an einem kritischen Punkt, an dem steigende Preise zum dominierenden Thema an den Finanzmärkten werden könnten. Die entscheidende Frage lautet: Ist dies ein vorübergehendes Phänomen? Oder müssen wir uns dauerhaft auf höhere Inflation einstellen? Derzeit sind die Lager gespalten. Die einenRead more about Die Rückkehr der Inflation[…]

Schwellenländer – Langfristige Chancen mit Fokus auf den grünen Wandel

Schwellenländer – Langfristige Chancen mit Fokus auf den grünen Wandel

„Die Weltwirtschaft dürfte sich in diesem Jahr von ihrem schlimmsten Konjunktureinbruch seit den 1930er Jahren erholen. Das Wachstum wird zwischen Industrie- und Schwellenländern aber ungleichmäßig verteilt sein. Dies ist abhängig davon, wie die Verbreitung des Virus weiterhin verläuft und wie erfolgreich die Impfkampagnen in den einzelnen Ländern sind. Die Schwellenländer haben mit strukturellen Engpässen beiRead more about Schwellenländer – Langfristige Chancen mit Fokus auf den grünen Wandel[…]

Volatilität kommt zurück, um zu bleiben

Volatilität kommt zurück, um zu bleiben

Von Didier Borowski, Head of Global Views bei Amundi „Seit Mitte der 1980er Jahre ist die makroökonomische Volatilität auf ein Nachkriegstief gesunken. Der wirtschaftliche Schock durch die Corona-Krise könnte aber das Ende gemäßigter Zyklen markieren, also ein Wendepunkt hin zu höherer wirtschaftlicher Volatilität und zu einem höheren Inflationsregime sein. Die Folge wären stärkere Schwankungen amRead more about Volatilität kommt zurück, um zu bleiben[…]

Amundi Research: Der Inflationsdruck steigt – Was Anleger jetzt tun sollten

Amundi Research: Der Inflationsdruck steigt – Was Anleger jetzt tun sollten

. Von Monica Defend, Global Head of Research bei Amundi „Nach einem Jahr Pandemie befinden wir uns in der Mitte einer etwas widersprüchlichen Inflationslage. Längerfristig könnte die Inflation im weiteren Verlauf des Jahrzehnts höher sein als in den 2010er Jahren. Für Investoren ist die Entwicklung äußerst wichtig, da sich einige Anlageklassen als widerstandsfähiger erweisen undRead more about Amundi Research: Der Inflationsdruck steigt – Was Anleger jetzt tun sollten[…]

Der schmale Grat zwischen Zuversicht und Euphorie

Der schmale Grat zwischen Zuversicht und Euphorie

. Von Pascal Blanqué, Group CIO Amundi und Vincent Mortier, Deputy Group CIO Amundi „Der April begann für die Finanzmärkte positiv, nach einem außergewöhnlichen ersten Quartal, mit unterschiedlichen Entwicklungen bei Aktien und globalen Anleihen. In Zukunft wird das Fortschreiten der wirtschaftlichen Erholung wahrscheinlich der wichtigste Markttreiber sein, was zu größeren Divergenzen führen dürfte. Im vergangenenRead more about Der schmale Grat zwischen Zuversicht und Euphorie[…]

Amundi und IFC: Emission grüner Anleihen in Schwellenländern wird bis 2023 ein Volumen von 100 Mrd. US-Dollar erreichen

Amundi und IFC: Emission grüner Anleihen in Schwellenländern wird bis 2023 ein Volumen von 100 Mrd. US-Dollar erreichen

. ·       Trotz der Auswirkungen von COVID-19 beliefen sich die Emissionen grüner Anleihen aus Schwellenländern 2020 auf insgesamt 40 Mrd. USD ·       Unterstützt durch günstige Fundamentaldaten wird erwartet, dass die Emission dieser Anleihen bis 2023 100 Mrd. USD erreichen wird ·       Seit 2012 haben 43 Schwellenländer grüne Anleihen mit einem Emissionsvolumen von 226 Mrd. USDRead more about Amundi und IFC: Emission grüner Anleihen in Schwellenländern wird bis 2023 ein Volumen von 100 Mrd. US-Dollar erreichen[…]

Amundi Deutschland stellt den Vertrieb über Vertriebspartner an Retailkunden um

Amundi Deutschland stellt den Vertrieb über Vertriebspartner an Retailkunden um

Hermann Pfeifer wird Head of Distribution Germany & Head of ETF, Indexing, Smart Beta Germany, Austria and Eastern Europe Thomas Wiedenmann wird Head of ETF, Indexing and Smart Beta Sales Germany, Austria and Eastern Europe Alexander Koch wird Head of 3rd Party Distribution Dr. Andreas Steinert übernimmt die neugeschaffene Position als Head of ESG BusinessRead more about Amundi Deutschland stellt den Vertrieb über Vertriebspartner an Retailkunden um[…]

Amundi lanciert ersten Anleihefonds mit Fokus auf sozial gerechte Energiewende

Amundi lanciert ersten Anleihefonds mit Fokus auf sozial gerechte Energiewende

. ·         Aktiv gemanagter Europa-Rentenfonds auf Grundlage quantitativer Ziele zur Energiewende und zur Klimagerechtigkeit ·         Mit Amundi-Just-Transition-Score lässt sich Klimagerechtigkeit quantifizieren Amundi, der größte europäische Vermögensverwalter, hat mit Just Transition for Climate eine neue aktive Europa-Bond-Strategie lanciert. Das Fondsmanagement berücksichtigt quantitative Ziele zur Unterstützung der Energiewende und Kriterien für einen sozial gerechten Übergangsprozess im RahmenRead more about Amundi lanciert ersten Anleihefonds mit Fokus auf sozial gerechte Energiewende[…]