Deutscher Presseindex

Europäische Alternatives auf Rekordkurs

Europäische Alternatives auf Rekordkurs

Preqin, der weltweit führende Anbieter von Daten, Analysen und Marktinformationen zu Alternative Assets, hat den Bericht "Alternative Assets in Europa 2021" veröffentlicht. Zum vierten Mal erstellt er diesen gemeinsam mit dem führenden europäischen Vermögensverwalter Amundi. Ziel ist es, Investoren mit verlässlichen Daten – auch unter den Aspekten Transparenz und Standardisierung – für private Märkte zuRead more about Europäische Alternatives auf Rekordkurs[…]

Märkte im Bann von Delta, Verlangsamung und Divergenzen

Märkte im Bann von Delta, Verlangsamung und Divergenzen

Von Pascal Blanqué, Group CIO Amundi und Vincent Mortier, Deputy Group CIO Amundi Trotz einiger Herausforderungen – Regulierungswelle in China, Afghanistan-Krise – haben sich die Aktien in den letzten Wochen positiv entwickelt, vor allem aufgrund der außergewöhnlichen Berichtssaison über die Unternehmensgewinne in den USA und Europa. Mit Blick auf die nähere Zukunft sehen wir dreiRead more about Märkte im Bann von Delta, Verlangsamung und Divergenzen[…]

Amundi legt Impact-Private-Debt-Fonds  mit Investitionszusagen von 650 Millionen Euro auf

Amundi legt Impact-Private-Debt-Fonds mit Investitionszusagen von 650 Millionen Euro auf

Amundi, der führende europäische Vermögensverwalter, hat den vierten Fonds seiner Core-Private-Debt-Strategie, den Amundi Senior Impact Debt IV, aufgelegt. Die Fondsstrategie ist auf die Finanzierung mittelgroßer Unternehmen in Europa mit Schwerpunkt in Frankreich ausgerichtet, deren Performance und Robustheit sich bereits vor der Coronakrise bewährt haben. Im Einklang mit dem Vorgängerfonds Amundi Senior Debt III, der 915Read more about Amundi legt Impact-Private-Debt-Fonds mit Investitionszusagen von 650 Millionen Euro auf[…]

Amundi erweitert die ESG Improvers-Fondspalette um zwei Anleihe-Strategien

Amundi erweitert die ESG Improvers-Fondspalette um zwei Anleihe-Strategien

Verantwortungsvolles Alpha mit „ESG-Champions von morgen“ Dialog mit Unternehmen während des gesamten Investmentprozesses Ausweitung der Improver-Strategie auf Anleihen Amundi, der führende europäische Vermögensverwalter, hat die Palette der Amundi Funds ESG Improvers um zwei Anleihefonds erweitert: Amundi Funds Global Corporate ESG Improvers Bond und Amundi Funds Global Corporate ESG Improvers Bond. Die aktiv gemanagte ESG Improvers-FondspaletteRead more about Amundi erweitert die ESG Improvers-Fondspalette um zwei Anleihe-Strategien[…]

Von der Wachstumseuphorie zum Inflationsblues

Von der Wachstumseuphorie zum Inflationsblues

Die letzten Wochen haben bestätigt, dass die erste Phase des "großen Aufschwungs" nun hinter uns liegt. Wir sind in eine neue Phase eingetreten: Diese ist gekennzeichnet durch die Abschwächung der Einkaufsmanagerindizes (PMI) von ihren Höchstständen und die Besorgnis über die Ausbreitung der Delta-Covid-19-Variante. Einige Risse in der Reflationsthese, die die Märkte im Jahr 2021 beflügeltRead more about Von der Wachstumseuphorie zum Inflationsblues[…]

COP26 stellt die Weichen für Pensionsfonds neu

COP26 stellt die Weichen für Pensionsfonds neu

Aktuell steigen die CO2-Emissionen wieder sehr stark an – das steht im Widerspruch zur Behauptung von Politik und Wirtschaft, dem Klimawandel die höchste Priorität auf der globalen Agenda beizumessen. Nach einem leichten Rückgang durch die Corona-Beschränkungen 2020 ist nun sogar die zweithöchste Zunahme innerhalb eines Jahres zu erwarten. Größer war das Wachstum des CO2-Ausstoßes nurRead more about COP26 stellt die Weichen für Pensionsfonds neu[…]

Amundi Euro Liquidity Short Term SRI

Amundi Euro Liquidity Short Term SRI

. Ausbau des Amundi-Angebots von Liquiditätslösungen mit neuem kurzfristigen Geldmarktfonds Durch das etablierte AAAmmf-Rating von Fitch Ratings[1] bestätigte hohe Kreditqualität, breite Diversifizierung[2] und tägliche Liquidität Berücksichtigung von ESG-Kriterien – Auszeichnung mit dem französischen SRI-Label Amundi, größter europäischer Vermögensverwalter, hat mit dem Amundi Euro Liquidity Short Term SRI[3] einen kurzfristigen Geldmarktfonds mit variablem Nettoinventarwert (V NAV)[4]Read more about Amundi Euro Liquidity Short Term SRI[…]

Ab 2026 schrumpft China – Wo kommt dann das Wachstum her?

Ab 2026 schrumpft China – Wo kommt dann das Wachstum her?

Die jüngste Volkszählung hat Peking veranlasst, die Geburtenbeschränkung zu lockern und zu einer Drei-Kind-Politik überzugehen. Das allein wird aber nicht reichen, so dass sich China langfristig stärker auf Produktivitätssteigerungen für weiteres Wirtschaftswachstum verlassen muss. 2020 hat die chinesische Bevölkerung die rekordverdächtige Anzahl von 1,41 Milliarden Menschen erreicht. Allerdings verlangsamte sich das Bevölkerungswachstum bereits damals. DerRead more about Ab 2026 schrumpft China – Wo kommt dann das Wachstum her?[…]

Banken sind zwar nicht sonderlich beliebt, aber unverwüstlich

Banken sind zwar nicht sonderlich beliebt, aber unverwüstlich

Wir dachten, der Bankensektor hätte sich nach der Finanzkrise für immer verändert: eine geringere Verschuldung, besseres Risikomanagement, höhere Transparenz. Doch der Konkurs von Greensill Capital, das Archegos-Debakel und der Wirecard-Bilanzbetrug bringen die Probleme zurück. Es wäre jedoch unfair, nicht anzuerkennen, dass das Finanzsystem und insbesondere die Banken die Coronakrise dank der im letzten Jahrzehnt unternommenenRead more about Banken sind zwar nicht sonderlich beliebt, aber unverwüstlich[…]

Finanzmärkte in scheinbar ruhigen Gewässern

Finanzmärkte in scheinbar ruhigen Gewässern

Die Finanzmärkte scheinen trotz der spannenden Zahlen aus der Realwirtschaft in ruhigen Gewässern zu bleiben. Obwohl wir den Ausblick als allgemein positiv einschätzen, befinden sich die größeren Volkswirtschaften offenbar in unterschiedlichen Stadien auf ihrem Weg zur höchsten Wachstumsrate. Europa und einige Schwellenländer könnten in dieser Hinsicht noch etwas Luft nach oben haben. Allen Regionen gemeinsamRead more about Finanzmärkte in scheinbar ruhigen Gewässern[…]