Deutscher Presseindex

Künstliche Intelligenz verbessert Investment-Expertise

Künstliche Intelligenz verbessert Investment-Expertise

Die Integration von KI-Technologien in menschliche kognitive Prozesse wird zur nächsten Herausforderung bei Investment-Entscheidungen. Die Anwendungsmöglichkeiten sind vielfältig und reichen vom Research und der Integration im Rahmen verantwortungsbewusster Investitionen bis hin zur Verbesserung der Datenlage. So können Modelle des maschinellen Lernens das Datenmanagement optimieren, indem sie sicherstellen, dass die umfangreichen Daten nicht nur nutzbar, sondernRead more about Künstliche Intelligenz verbessert Investment-Expertise[…]

Das Vollbeschäftigungsmandat der Fed rückt in den Mittelpunkt

Das Vollbeschäftigungsmandat der Fed rückt in den Mittelpunkt

Die Renditen der US-Anleihen sind in den vergangenen Monaten gesunken, und Gold hat Rekordhöhen erreicht. Ebenso haben globale und US-Aktien aufgrund der Erwartungen einer anhaltend wirtschaftlichen Stärke der USA, der geldpolitischen Lockerung, der Stabilität der Erträge und der durch KI ausgelösten Dynamik neue Höchststände erreicht. Wir sehen hier einen inhärenten Widerspruch, gehen jedoch auch vonRead more about Das Vollbeschäftigungsmandat der Fed rückt in den Mittelpunkt[…]

Amundi und CFM legen gemeinsam einen Multi-Strategie Absolute-Return-UCITS-Fonds auf

Amundi und CFM legen gemeinsam einen Multi-Strategie Absolute-Return-UCITS-Fonds auf

Amundi und Capital Fund Management (CFM) haben mit dem Amundi CFM Cumulus Fund einen gemeinsamen Fonds zum Start ihrer Partnerschaft im Bereich alternativer UCITS[1]-Fonds aufgelegt. Der Fonds nutzt sowohl das Know-how von Amundi bei der Strukturierung alternativer UCITS-Fonds als auch die langjährige Erfahrung von CFM, mit zeitgemäßen Methoden und Technologien diversifizierte Multi-Strategie-Portfolios aufzubauen. Der FondsRead more about Amundi und CFM legen gemeinsam einen Multi-Strategie Absolute-Return-UCITS-Fonds auf[…]

Die Bildung einer Koalition wird die einfachste der vielen Herausforderungen des nächsten deutschen Bundeskanzlers sein

Die Bildung einer Koalition wird die einfachste der vielen Herausforderungen des nächsten deutschen Bundeskanzlers sein

Die CDU/CSU haben die Bundestagswahl am 23. Februar mit 28,6 Prozent der Stimmen gewonnen. Damit ist CDU-Chef Friedrich Merz auf dem besten Weg, der nächste Kanzler zu werden. Seine erste Aufgabe wird es sein, eine regierungsfähige Koalition zu bilden.   Bei den Verhandlungen mit den Sozialdemokraten, die mit 16,4 Prozent der Stimmen drittstärkste Partei wurden, wirdRead more about Die Bildung einer Koalition wird die einfachste der vielen Herausforderungen des nächsten deutschen Bundeskanzlers sein[…]

China steht vor „3D“-Herausforderungen

China steht vor „3D“-Herausforderungen

Vor rund einem halben Jahr herrschte bei vielen Anlegerinnen und Anlegern die „ABC“-Einschätzung vor: Anything But China. Das Anlageverhalten drehte sich entscheidend, als die chinesische Zentralbank am 24. September Stützungsmaßnahmen für den Aktienmarkt ankündigte und das Politbüro zwei Tage später eine Dringlichkeitssitzung abhielt und die Wirtschaftspolitik grundlegend änderte. Die Folgen waren ein starker Anstieg chinesischer AktienRead more about China steht vor „3D“-Herausforderungen[…]

Märkte: Tauziehen zwischen Inflationsängsten und Optimismus

Märkte: Tauziehen zwischen Inflationsängsten und Optimismus

Die Ära Trump 2.0 ist angebrochen und die Märkte reagieren bereits sehr sensibel auf Inflationsdaten – ein Trend, der sich auch in den kommenden Monaten fortsetzen dürfte. Die höhere Inflationssensitivität hat auch die Korrelation zwischen Aktien und Anleihen wieder ins Positive gedreht. Die Märkte werden derzeit von zwei gegensätzlichen Kräften beeinflusst: Die Aussicht auf „Trumponomics“Read more about Märkte: Tauziehen zwischen Inflationsängsten und Optimismus[…]

Amundis Responsible Investment Views: Diese Bereiche sollten Anleger 2025 im Blick behalten

Amundis Responsible Investment Views: Diese Bereiche sollten Anleger 2025 im Blick behalten

Amundi, der größte europäische Vermögensverwalter[1], wirft mit den "Responsible Investment Views for 2025" einen Blick auf die wichtigsten Trends für nachhaltige Investitionen: die Normalisierung der Responsible Investments, die Beschleunigung der Energiewende, die steigende Nachfrage nach Finanzprodukten mit spürbarem Impact im Alltag und die Notwendigkeit einer globalen Harmonisierung der Regulierung.  Elodie Laugel, Chief Responsible Investment OfficerRead more about Amundis Responsible Investment Views: Diese Bereiche sollten Anleger 2025 im Blick behalten[…]

Kurs halten in bewegten Zeiten

Kurs halten in bewegten Zeiten

Handelskriege zentrales geopolitisches Thema für 2025 Androhung von US-Handelszöllen als ernst zu nehmend eingestuft Priorisierung von Bürokratieabbau und Digitalisierung gewünscht Das Jahr 2025 ist schon jetzt durch große Unsicherheit geprägt: Zölle und Handelskonflikte, kriegerische Auseinandersetzungen, Extremismus und weitere Themen können unsere Welt und die Märkte in den nächsten zwölf Monaten stark beeinflussen. In dieser herausforderndenRead more about Kurs halten in bewegten Zeiten[…]

Der Anschein eines idealen Umfelds vor Trumps Amtseinführung

Der Anschein eines idealen Umfelds vor Trumps Amtseinführung

Die Märkte haben jede gute Nachricht aus der Wirtschaft, zu den Unternehmensgewinnen und zum politischen Umfeld im Jahr 2024 bejubelt, auch wenn sie gelegentlich davon überrascht wurden.Als treibende Kräfte für die Märkte erwarten wir in nächster Zeit die Gewinndynamik, ein Szenario des verlangsamten US-Wachstums und die Arbeitsmärkte, auf die eine Neuausrichtung, aber keine drastische AbschwächungRead more about Der Anschein eines idealen Umfelds vor Trumps Amtseinführung[…]

Amundi Deutschland gewinnt  Dr. Christine Bortenlänger für den Beirat

Amundi Deutschland gewinnt Dr. Christine Bortenlänger für den Beirat

Amundi Deutschland freut sich bekannt zu geben, dass  Dr. Christine Bortenlänger seit 01. Januar 2025 neues Mitglied im Beirat der Amundi Deutschland GmbH ist. Christian Pellis, CEO der Amundi Deutschland GmbH: „Ich freue mich auf die Zusammenarbeit mit Christine Bortenlänger, die sich während ihrer Tätigkeit für das Deutsche Aktieninstitut dafür eingesetzt hat, die Aktienkultur inRead more about Amundi Deutschland gewinnt Dr. Christine Bortenlänger für den Beirat[…]