Deutscher Presseindex

Kennzahlen prüfen und Prozesse kennen

Kennzahlen prüfen und Prozesse kennen

Es klingt wie eine Binsenweisheit und ist doch überraschend aktuell für viele Unternehmen: Wer seine Strukturen und Prozesse optimieren möchte, muss diese zunächst identifizieren und vor allem ständig überprüfen. Laut einer Studie von YouGov messen jedoch nur rund ein Viertel aller Unternehmen wirklich systematisch ihre Prozesse und Kennzahlen. Die meisten Betriebe hingegen tun dies nurRead more about Kennzahlen prüfen und Prozesse kennen[…]

Roboter-Lösungen gegen den Fachkräftemangel

Roboter-Lösungen gegen den Fachkräftemangel

Ob es einen Fachkräftemangel in Deutschland gibt oder nicht, ist seit jeher Streitpunkt in vielen Debatten und wird leider oft auch zur Panikmache missbraucht. Wer es wirklich wissen muss, ist der Unternehmer selbst. Wer ein Unternehmen führt und händeringend Fachkräfte sucht und nicht findet, der sucht natürlich nach Auswegen aus dem Dilemma – Statistiken hinRead more about Roboter-Lösungen gegen den Fachkräftemangel[…]

Gegen den Behördenkollaps: RPA in der öffentlichen Verwaltung

Gegen den Behördenkollaps: RPA in der öffentlichen Verwaltung

Es ist hinlänglich bekannt, dass Deutschland in Sachen Digitalisierung viel zu weit hinterherhinkt. Das liegt nicht nur, aber auch an der Zähigkeit, mit der sich der Bund und die Länder mit diesem Thema befassen. Das Problem potenziert sich, wenn man die Geschwindigkeit bedenkt, mit der digitale Entwicklungen voranschreiten. Manche Technologien entwickeln sich so schnell, dassRead more about Gegen den Behördenkollaps: RPA in der öffentlichen Verwaltung[…]

Warum Angst vor der Automatisierung falsch ist

Warum Angst vor der Automatisierung falsch ist

Blättert man durch die Zeitungen und Magazine, so entdeckt man immer öfter Artikel und Kommentare, die sich mit der Automation von Prozessen in der Wirtschaft auseinandersetzen. Der Tenor ist oft kritisch. Roboter und roboterartige Software werden als Jobkiller und Gefahr für den Wohlstand der arbeitenden Bevölkerung angesehen. Zwar fördern Roboter unbestreitbar die Effizienz und LeistungRead more about Warum Angst vor der Automatisierung falsch ist[…]

Robotic Process Automation (RPA) mit dem b4 Virtual Client

Robotic Process Automation (RPA) mit dem b4 Virtual Client

„Roboter? Automatische Arbeiten? Virtuelle Mitarbeiter? Damit haben wir doch gar nichts zu tun!“ So oder so ähnlich reagieren viele Unternehmer, wenn sie das erste Mal von Robotic Process Automation (RPA) oder generell von softwarebasierten Automationsprozessen hören. Oft wird gedacht, solche Automatiken kämen nur für IT-Dienstleister oder stark technisierte Fabriken in Frage. Doch RPA kann fastRead more about Robotic Process Automation (RPA) mit dem b4 Virtual Client[…]

End-To-End Monitoring mit dem b4 Virtual Client von AmdoSoft

End-To-End Monitoring mit dem b4 Virtual Client von AmdoSoft

Im Zuge der Digitalisierung tauchen auch immer wieder englische Fachbegriffe oder Anglizismen auf, die für manche Unternehmer unbekannt sind oder missverstanden werden. Tatsächlich scheint es immer schwerer, in Zeiten von Software, Robotern und Automatisierung mit den Begrifflichkeiten hinterherzukommen. Das gilt auch für die verschiedenen Einsatzbereiche der Robotic Process Automation (RPA) Technologie. Fachleute unterscheiden die eigentlicheRead more about End-To-End Monitoring mit dem b4 Virtual Client von AmdoSoft[…]

Einkauf, Personal, Buchhaltung – Wer wirklich von robotergesteuerter Prozessautomatisierung  profitieren kann

Einkauf, Personal, Buchhaltung – Wer wirklich von robotergesteuerter Prozessautomatisierung profitieren kann

Robotic Process Automation (RPA) ist ein Begriff, den viele Unternehmer und Manager bereits vielfach gehört haben. Doch nur wenige haben verstanden, was RPA ist, was es nicht ist und – vor allem – was es in Zukunft sein kann. Als Bestandteil der Digitalisierung von Unternehmensprozessen sind Software-Roboter eben nicht nur wichtig für die interne IT,Read more about Einkauf, Personal, Buchhaltung – Wer wirklich von robotergesteuerter Prozessautomatisierung profitieren kann[…]

Digitale Chancen im Büro der Zukunft

Digitale Chancen im Büro der Zukunft

Der Softwarehersteller AmdoSoft aus München blickt wie zwei Drittel der Mitarbeiter deutscher Großunternehmen mit Neugier nach vorne – und freut sich, Menschen und Unternehmen mit seiner Automatisierungslösung b4 digitale Chancen zu bieten. Mittels Robotic Process Automation können damit langweilige Routineprozesse automatisiert werden und so mehr Freiraum für kreative Innovationsarbeit geschaffen werden. Sind Sie neugierig aufRead more about Digitale Chancen im Büro der Zukunft[…]

Sind wir Menschen in der Arbeitswelt 4.0 bald unsere Arbeit los?

Sind wir Menschen in der Arbeitswelt 4.0 bald unsere Arbeit los?

Die Vierte industrielle Revolution ist in vollem Gange. Digitale Assistenten automatisieren Dienstleistungen aller Art. Maschinen kommunizieren miteinander und erledigen die Fabrikation. Drohnen übernehmen die Logistik. Sind wir Menschen in der Arbeitswelt 4.0 bald unsere Arbeit los? Der Softwarehersteller AmdoSoft aus München glaubt im Gegenteil, dass Automation, Roboter und Künstliche Intelligenz vor allem Vorteile bringen werden.Read more about Sind wir Menschen in der Arbeitswelt 4.0 bald unsere Arbeit los?[…]

Mehr Sicherheit durch Robotic Process Automation

Mehr Sicherheit durch Robotic Process Automation

Vertrauen ist die wohl wichtigste Ressource im Wirtschaftsleben. Angesichts zunehmender digitaler Vernetzung von Devices und Systemen mehr denn je. Jedes Unternehmen muss sich deshalb Gedanken über den Schutz geistigen Eigentums und persönlicher Daten machen. Schließlich wollen sich Mitarbeiter und Kunden gefahrlos im digitalen Raum bewegen. Moderne Technologien werfen nicht nur Sicherheitsfragen auf, sie sind auchRead more about Mehr Sicherheit durch Robotic Process Automation[…]