Deutscher Presseindex

Neues E-Book: Wirtschaft und Nachhaltigkeit – das Erfolgsduo für den Mittelstand

Neues E-Book: Wirtschaft und Nachhaltigkeit – das Erfolgsduo für den Mittelstand

Die Verbindung von Wirtschaft und Nachhaltigkeit gilt als eine der zentralen Zukunftsfragen für Unternehmen im Mittelstand. Globale Märkte, neue regulatorische Anforderungen und steigende Erwartungen von Kundinnen und Kunden fordern Unternehmen heraus, Verantwortung zu übernehmen und zugleich wettbewerbsfähig zu bleiben. Doch wie gelingt es, Nachhaltigkeit nicht als Last zu sehen, sondern als Chance? Welche Strategien machenRead more about Neues E-Book: Wirtschaft und Nachhaltigkeit – das Erfolgsduo für den Mittelstand[…]

Allfoye beim Zukunftssalon in Ulm

Allfoye beim Zukunftssalon in Ulm

Wie können Familienunternehmen ihre Marktstellung langfristig sichern? Diese zentrale Frage steht im Mittelpunkt des Zukunftssalons am 9. Oktober 2025 bei Uzin Utz in Ulm, an dem die Allfoye Managementberatung GmbH als Partner und Impulsgeber teilnimmt. Der Zukunftssalon ist eine regionale Plattform für Familienunternehmerinnen und -unternehmer, Vorstände und Geschäftsführungen. Gastgeber Uzin Utz, führender Komplettanbieter für Bodensysteme,Read more about Allfoye beim Zukunftssalon in Ulm[…]

Neuer Vortrag zeigt: Change Management braucht psychologisches Feingefühl

Neuer Vortrag zeigt: Change Management braucht psychologisches Feingefühl

Wie gelingt Veränderung in Zeiten rasanter KI-Entwicklungen – gerade im Mittelstand? Der Vortrag von Christian Ahrens, Director bei der Allfoye Managementberatung, zeigt, wie Unternehmen technologische Transformationen erfolgreich gestalten können, wenn sie den Menschen in den Mittelpunkt stellen. Der Vortrag bringt eine ungewöhnliche Perspektive ein: Anhand von Parallelen zu Geiselnahmen wird aufgezeigt, wie stark Mitarbeitende emotionalRead more about Neuer Vortrag zeigt: Change Management braucht psychologisches Feingefühl[…]

Erfolgreicher Sustainability Day 2025: Orientierung in einem dynamischen Nachhaltigkeitsjahr

Erfolgreicher Sustainability Day 2025: Orientierung in einem dynamischen Nachhaltigkeitsjahr

Unter dem Motto „Regulatorische Überraschungen und Flexibilität“ fand am 5. Juni 2025 der diesjährige Sustainability Day statt. Die Veranstaltung bot vielfältige Einblicke, spannende Impulse und praxisnahe Diskussionen zu aktuellen Herausforderungen im Bereich der unternehmerischen Nachhaltigkeit. Im Mittelpunkt standen zentrale Fragen mit denen Unternehmen im laufenden Jahr konfrontiert sind: Welche regulatorischen Entwicklungen sind von Bedeutung? WieRead more about Erfolgreicher Sustainability Day 2025: Orientierung in einem dynamischen Nachhaltigkeitsjahr[…]

Der Changeprozess

Der Changeprozess

In Veränderungsprozessen müssen die Menschen im Unternehmen „mitgenommen“ werden – das versteht sich fast von selbst. Aber wie? Mit ein paar Ansprachen, Rundschreiben und dem einen oder anderen direkten Gespräch ist es jedenfalls nicht getan. Changeprozesse erfordern eine strategische, gut geplante und kontinuierliche Kommunikation, die Sinn und Nutzen des Wandels vermittelt, aber eben auch ÄngsteRead more about Der Changeprozess[…]

Digitalkompetenz

Digitalkompetenz

Der Boom der Künstlichen Intelligenz (KI) hält die Wirtschaft in Atem. Zwischen pragmatischen Anwendungen generischer KI-Agenten, etwa dem „Copilot“ in Microsoft-Programmen, und der strategischen Implementierung in die Wertschöpfungsprozesse suchen viele Unternehmen passende Einsatzszenarien. Patric Huchtemeier, Director der Allfoye Managementberatung, beschreibt, welche weitreichenden Anforderungen KI an die gesamte Organisation stellt – und wie die Technologie alsRead more about Digitalkompetenz[…]

Digitalisierung als Treiber nachhaltiger Transformation

Digitalisierung als Treiber nachhaltiger Transformation

Die Umsetzung regulatorischer ESG-Vorgaben wird in vielen Unternehmen primär als Pflicht verstanden – verbunden mit hohem Aufwand und begrenztem strategischem Nutzen. Doch dieser Blick greift zu kurz. In der Websession „Von Algorithmen zu Impact: Digitalisierung für eine nachhaltige Zukunft“ zeigen unsere Nachhaltigkeits- und Digitalisierungsexpert:innen, Britta Seidl-Bowe und Marvin Sobottka, wie digitale Technologien und Künstliche IntelligenzRead more about Digitalisierung als Treiber nachhaltiger Transformation[…]

3 Beispiele für Change Management aus der Praxis

3 Beispiele für Change Management aus der Praxis

Veränderungsprojekte sind im dynamischen Wirtschaftsumfeld von heute an der Tagesordnung. Ob organisational, operational, strategisch oder technologisch motiviert – der Mittelstand ist gefordert, den Wandel zu antizipieren und sich an neue Wettbewerbsbedingungen oder Kundenbedürfnisse anzupassen. Es ist die Aufgabe des begleitenden Change Managements, die Organisation und die Mitarbeitenden strukturiert durch diesen Prozess zu führen, mögliche StörungenRead more about 3 Beispiele für Change Management aus der Praxis[…]

Unternehmensnachfolge im Mittelstand

Unternehmensnachfolge im Mittelstand

Aktuell stellt sich für viele mittelständische Unternehmen auf Geschäftsführungs- wie auf Gesellschafterebene die Frage, wie Young Professionals der nächsten Generation eingebunden werden können. Der demografische Wandel umfasst alle Bereiche und gehört zu den großen strategischen Fragen. Im Interview beleuchten Diana Tönsmann, Soziologin und Senior Consultant bei der Allfoye, sowie Leif Grube, ehemaliger Consultant bei derRead more about Unternehmensnachfolge im Mittelstand[…]