Deutscher Presseindex

Jeder neue Patient könnte Corona haben

Jeder neue Patient könnte Corona haben

„Ich bin froh, wenn Corona vorbei ist!“ Mit diesem Wunsch dürfte Dr. Christian Otte nicht allein stehen, der Notarzt hat hierfür allerdings einen konkreten Grund. Otte ist ärztlicher Leiter der Notaufnahmen des Clemenshospitals und der Raphaelsklinik. Seit dem Beginn der Pandemie müssen er und seine Kolleginnen und Kollegen bei jedem Patienten, der infiziert sein könnte,Read more about Jeder neue Patient könnte Corona haben[…]

Seite an Seite für schwerkranke Kinder

Seite an Seite für schwerkranke Kinder

400.000 Euro spendet die Toni Kroos Stiftung dem geplanten Pelikanhaus. Auch langfristig setzt sich die Stiftung für die kinderneurologische Frührehabilitation des Clemenshospitals ein. Somit ist das Clemenshospital die sechste Einrichtung in Deutschland, die von der Stiftung nachhaltig unterstützt wird. Die kinderneurologische Frührehabilitation im Clemenshospital Münster behandelt junge Patientinnen und Patienten, die zum Beispiel nach schwerenRead more about Seite an Seite für schwerkranke Kinder[…]

Operieren in den Tiefen des Gehirns

Operieren in den Tiefen des Gehirns

Die Beschwerden kamen schleichend mit leichten Gleichgewichtsstörungen. Georg Hüppes Orthopäde vermutete eine Arthrose. „Rund ein Jahr haben sich die Beschwerden hingezogen, dann zeigte die Aufnahme des MRT die wahre Ursache, einen Tumor im Gehirn“, erinnert sich der 62-Jährige. Eine Stunde später war Hüppe im Clemenshospital, dessen Klinik für Neurochirurgie auf Tumoren im Gehirn spezialisiert ist.Read more about Operieren in den Tiefen des Gehirns[…]

Die Kühlschränke stehen bereit

Die Kühlschränke stehen bereit

Lieber heute als morgen würden Dr. Carolin Dame und Dr. Katharina Fastenrath mit dem Impfen der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Clemenshospitals und der Raphaelsklinik gegen Covid-19 beginnen, doch noch sind die Kühlschränke leer, in denen in ein paar Tagen der Impfstoff eingelagert werden soll. „Wir haben in unseren Kliniken Spezialkühlschränke, die Temperaturen von  minus 70Read more about Die Kühlschränke stehen bereit[…]

Das Pelikanhaus in Szene gesetzt

Das Pelikanhaus in Szene gesetzt

Auf dem Papier nimmt das geplante Pelikanhaus, ein Zuhause auf Zeit für die Angehörigen schwerstkranker Kinder, die im Clemenshospital in Behandlung sind, zunehmend Form an. Jedoch sind Pläne und technische Zeichnungen meist nur für Experten leicht zu verstehen. Spezialisierte Programmierer sind mit modernen Computerprogrammen in der Lage, geplante Bauprojekte auf dem Bildschirm so realistisch darzustellen,Read more about Das Pelikanhaus in Szene gesetzt[…]

Agravis unterstützt Pelikanhaus

Agravis unterstützt Pelikanhaus

Über eine Spende der Agravis Mischfutter West GmbH in Höhe von 5000 Euro freut sich das Team der Kinderklinik des Clemenshospitals. Gedacht ist die Summe für das geplante Pelikanhaus, in dem nach Fertigstellung die Angehörigen der jüngsten Patienten des Clemenshospitals wohnen können. Überbracht wurde die Spende von den Geschäftsführern Valentin Schulze Spüntrup und Markus Posielek.Read more about Agravis unterstützt Pelikanhaus[…]

Klinikmobiliar für den Senegal

Klinikmobiliar für den Senegal

Zehn elektrisch verstellbare Krankenhausbetten, sieben Nachtschränke, zwei Kinderbetten und ein Kreißsaalbett sind auf dem Weg vom Clemenshospital in den fernen Senegal. Ziel ist die Frauenabteilung der Krankenstation am Lac Rose (Rosa See). „Nachdem wir in der Vergangenheit oft größere Krankenhäuser unterstützt haben, gehen die Spenden diesmal in die kleinere Krankenstation“, berichtet Wibke Danckert, erste VorsitzendeRead more about Klinikmobiliar für den Senegal[…]

Der Krebs geht nicht in den Lockdown

Der Krebs geht nicht in den Lockdown

Seit 2014 gehört der jährliche Infotag der Münsteraner Allianz gegen Krebs (MAgKS) in den Räumen der Bezirksregierung für viele Betroffene und Angehörige zu den wichtigsten Terminen des Jahres, um sich auf dem Laufenden zu halten, wenn es um das Thema Krebs geht. Fachleute aus dem Clemenshospital, der Raphaelsklinik und der Fachklinik Hornheide bieten hierbei aktuelleRead more about Der Krebs geht nicht in den Lockdown[…]

Bunte Decken für die kleinsten Patienten

Bunte Decken für die kleinsten Patienten

Bereits seit 2014 freuen sich  die Eltern, deren Babys auf der Kinderintensivstation des Clemenshospitals über längere Zeit behandelt werden, über farbenfrohe Patchwork-Decken, die ihnen zur Entlassung von der Station überreicht werden. Genäht werden diese Decken von den Mitgliedern der Gruppe „Ninepatch" aus Werne. Die beeindruckende Zahl von 432 Decken ist auf diese Weise inzwischen bereitsRead more about Bunte Decken für die kleinsten Patienten[…]