Deutscher Presseindex

Chemnitz: Inklusion stärken

Chemnitz: Inklusion stärken

Anlässlich des Internationalen Tages der Menschen mit Behinderung am 3. Dezember 2020 macht die Arbeitsagentur Chemnitz auf Stärken und Potenziale von Menschen mit Handicap aufmerksam. Anteil arbeitsloser Schwerbehinderter ist gestiegen Von insgesamt 9.180 arbeitslosen Menschen sind 671 schwerbehindert. Im Vergleich zum Vorjahr sind das 21,6 Prozent bzw. 119 Personen mehr. Die Corona-Pandemie schlägt auch hierRead more about Chemnitz: Inklusion stärken[…]

Vereinfachter Zugang zur Grundsicherung wurde verlängert

Vereinfachter Zugang zur Grundsicherung wurde verlängert

Der Deutsche Bundestag hat einen Gesetzesentwurf zur Verlängerung des vereinfachten Zugangs bis zum 31.3.2021 beschlossen. Der Bundesrat stimmte diesem zu. Damit gilt: Angemessenes Vermögen wird weiterhin nicht geprüft und tatsächliche Kosten für Unterkunft und Heizung weiterhin übernommen. Um die wirtschaftlichen Folgen der Corona-Pandemie zu bekämpfen und soziale Härten abzufedern, hat der Bundestag am Donnerstag, 5.Read more about Vereinfachter Zugang zur Grundsicherung wurde verlängert[…]

Neue Service-Hotline unterstützt (Solo-) Selbstständige

Neue Service-Hotline unterstützt (Solo-) Selbstständige

Geschulte Mitarbeiter/innen aus der Leistungsgewährung der Jobcenter unterstützen mit der neuen Service-Hotline Selbstständige bei Fragen zur Grundsicherung und zu weiteren Förderleistungen des Bundes und der Länder. Seit Montag, den 09. November 2020, ist die neue Service-Hotline Selbstständige freigeschaltet. Die Hotline ist von Montag bis Freitag von 8 bis 18 Uhr unter 0800 4 5555 21Read more about Neue Service-Hotline unterstützt (Solo-) Selbstständige[…]

#onlinefirst: Nutzen Sie das moderne digitale Dienstleistungsangebot der BA

#onlinefirst: Nutzen Sie das moderne digitale Dienstleistungsangebot der BA

Bereits heute helfen digitale und innovative Dienstleistungsangebote der BA, den Kundinnen und Kunden bedarfsgerecht zur Seite zu stehen. Die Corona-Pandemie hat gezeigt, wie wichtig bestehende und neue digitale Angebote zur Information und Kommunikation in Krisenzeiten sind. Was sich in der Krise bewährt hat, wird künftig Standard sein. Null Meter Anfahrt, keine Wartezeit – schnell undRead more about #onlinefirst: Nutzen Sie das moderne digitale Dienstleistungsangebot der BA[…]

Online-Seminar „Kurzarbeit für Baubetriebe“ am 13.11.2020

Online-Seminar „Kurzarbeit für Baubetriebe“ am 13.11.2020

Am 13. November ab 9:00 Uhr findet ein weiteres Online-Seminar zum Thema Kurzarbeit statt. Baubetriebe stehen im Fokus der Veranstaltung. Der Wunsch eines weiteren, kurzfristig eingerichteten Seminars resultierte aus dem Feedback der Unternehmen, die bereits am Mittwoch dieser Woche am Online-Chat der Chemnitzer Wirtschaftsförderung und Arbeitsagentur teilnahmen. Rund 220 Betriebe informierten sich zum Thema KurzarbeitergeldRead more about Online-Seminar „Kurzarbeit für Baubetriebe“ am 13.11.2020[…]

Online-Seminar „Finanzielle Hilfe in der Krise“ am 11.11.2020

Online-Seminar „Finanzielle Hilfe in der Krise“ am 11.11.2020

Seit 2. November ist der „Teil-Lockdown“ in ganz Deutschland in Kraft getreten. Damit verbunden sind erneut Herausforderungen und Unsicherheiten auf Seiten vieler Unternehmen. Insbesondere die Hotellerie und Gastronomie sowie die Kulturbranche stehen unter starkem Druck. Um unkompliziert Antworten auf die wichtigsten Fragen und einen Überblick zu finanziellen Hilfen zu geben, geht das Online-Seminar der CWE,Read more about Online-Seminar „Finanzielle Hilfe in der Krise“ am 11.11.2020[…]

Chemnitz: Ausbildungsmarktbilanz 2019/2020

Chemnitz: Ausbildungsmarktbilanz 2019/2020

Die Arbeitsagentur und das Jobcenter Chemnitz ziehen Bilanz zum Ausbildungsmarkt 2019/2020. Corona wirkte sich nur gering auf die Ausbildungsmarktzahlen der Agentur und des Jobcenters aus. Es gibt bis dato keinen „Jahrgang Corona“ und keinen enormen Einbruch auf dem Ausbildungsmarkt. „In der Bilanz gab es auch in diesem Beratungsjahr rechnerisch mehr gemeldete Ausbildungsstellen als gemeldete BewerberinnenRead more about Chemnitz: Ausbildungsmarktbilanz 2019/2020[…]

Chemnitz: Leichter Rückgang der Arbeitslosigkeit im September

Chemnitz: Leichter Rückgang der Arbeitslosigkeit im September

Die Arbeitslosigkeit reduzierte sich von August auf September um 440 Personen. Insgesamt sind 9.620 Personen in Chemnitz arbeitslos gemeldet. Das sind rund 21 Prozent mehr als noch vor einem Jahr. Die Arbeitslosenquote sinkt auf 7,6 Prozent. In einem September war sie zuletzt im Jahr 2016 höher. Damals betrug die Arbeitslosenquote 8,0 Prozent. „Auf dem ArbeitsmarktRead more about Chemnitz: Leichter Rückgang der Arbeitslosigkeit im September[…]

Chemnitz: Mehr als 10.000 Chemnitzer ohne Job

Chemnitz: Mehr als 10.000 Chemnitzer ohne Job

Die Arbeitslosigkeit erhöhte sich von Juli auf August um 361 Personen. Insgesamt sind 10.060 Personen in Chemnitz arbeitslos gemeldet. Das sind 1.780 Menschen bzw. 21,5 Prozent mehr als noch vor einem Jahr. Die Anzeigen auf Kurzarbeit sind weiterhin rückläufig. Erste Daten für die realisierte Kurzarbeit zeigen die Ausmaße des Lockdowns im März und April. „EntgegenRead more about Chemnitz: Mehr als 10.000 Chemnitzer ohne Job[…]

Familienkasse Sachsen: Aktuelle Infos und Auszahlungstermine zum Kinderbonus

Familienkasse Sachsen: Aktuelle Infos und Auszahlungstermine zum Kinderbonus

. Der Kinderbonus ist Teil des Corona-Konjunkturpakets der Bundesregierung. Familien erhalten einmalig 300 Euro, da sie durch die Corona-Krise besonderen Belastungen ausgesetzt sind. Im September erhalten Eltern die erste Sonderzahlung. Wer Anspruch auf den Kinderbonus hat, erklärt Sylvio Herzog, Leiter der Familienkasse Sachsen: „Der Kinderbonus wird für jedes Kind gezahlt, für das im Jahr 2020Read more about Familienkasse Sachsen: Aktuelle Infos und Auszahlungstermine zum Kinderbonus[…]