Deutscher Presseindex

Engagement gegen schlimmstes Leid in der Affenhirnforschung

Engagement gegen schlimmstes Leid in der Affenhirnforschung

  Preisverleihung und Fototermin Zeit/Ort: 12 Uhr, Gutenbergstraße 77A, 70197 Stuttgart Mit seinem neu ins Leben gerufenen Jara-Courage-Preis zeichnet der Verein Ärzte gegen Tierversuche (ÄgT) am 20. Oktober 2023 in Stuttgart die seinerzeit amtliche Veterinärpathologin Dr. Süß-Dombrowski aus. Sie hatte 2009 in ihren Untersuchungen toter Affen aus dem Tübinger Max-Planck-Institut für Biologische Kybernetik (MPI) schwerstes LeidRead more about Engagement gegen schlimmstes Leid in der Affenhirnforschung[…]

US-Forscher transplantieren Schweine-Nieren in Affen

US-Forscher transplantieren Schweine-Nieren in Affen

Forscher aus den USA haben genetisch veränderte Schweine-Nieren in Javaneraffen transplantiert. Dass nun 3 von 21 Affen den Eingriff länger als zwei Jahre überlebt haben, wird als Durchbruch gefeiert und auch von den deutschen Medien umfassend aufgegriffen. Der bundesweit tätige Verein Ärzte gegen Tierversuche ist entsetzt darüber, dass wieder einmal zahlreiche Tiere leiden und sterbenRead more about US-Forscher transplantieren Schweine-Nieren in Affen[…]

Verleihung des Herbert-Stiller-Preises für tierversuchsfreie Forschung in Tübingen

Verleihung des Herbert-Stiller-Preises für tierversuchsfreie Forschung in Tübingen

Mit einem mit 20.000 Euro dotierten Herbert-Stiller-Förderpreis zeichnet der bundesweite Verein Ärzte gegen Tierversuche (ÄgT) Prof. Dr. Peter Loskill und sein Team an der Eberhard Karls Universität Tübingen aus. Mit dem heute verliehenen Preis unterstützt der Verein die Entwicklung eines vielversprechenden Brustkrebs-auf-dem-Chip-Modells. Bei der Preisverleihung präsentierte der Preisträger sein Projekt und erklärte, wie dieses ModellRead more about Verleihung des Herbert-Stiller-Preises für tierversuchsfreie Forschung in Tübingen[…]

Bund gibt zwei Millionen Euro für „Reduktionsstrategie“ von Tierversuchen

Bund gibt zwei Millionen Euro für „Reduktionsstrategie“ von Tierversuchen

Die Bundesregierung stellt zwei Millionen Euro – verteilt auf zwei Jahre – für eine Reduktionsstrategie von Tierversuchen zur Verfügung. Kurz vor Ampelhalbzeit wird damit ein Versprechen aus dem Koalitionsvertrag angegangen. Der bundesweite Verein Ärzte gegen Tierversuche begrüßt einerseits den Vorstoß, befürchtet andererseits eine „Luftnummer“. Die Bundestagsabgeordnete (Bündnis 90/Die Grünen) Dr. Zoe Mayer, Mitglied des AusschussesRead more about Bund gibt zwei Millionen Euro für „Reduktionsstrategie“ von Tierversuchen[…]

Engagement gegen schlimmstes Leid in der Affenhirnforschung

Engagement gegen schlimmstes Leid in der Affenhirnforschung

Mit seinem neu ins Leben gerufenen Jara-Courage-Preis zeichnet der Verein Ärzte gegen Tierversuche (ÄgT) am 20. Oktober 2023 in Stuttgart die seinerzeit amtliche Veterinärpathologin Dr. Süß-Dombrowski aus. Sie hatte 2009 in ihren Untersuchungen toter Affen aus dem Tübinger Max-Planck-Institut für Biologische Kybernetik (MPI) schwerstes Leid dokumentiert. Mit ihrem Mut, Strafanzeige zu erstatten und sich nachRead more about Engagement gegen schlimmstes Leid in der Affenhirnforschung[…]

Ärzte gegen Tierversuche plakatiert in Göttingen

Ärzte gegen Tierversuche plakatiert in Göttingen

Der bundesweite Verein Ärzte gegen Tierversuche (ÄgT) plakatiert in Göttingen mit einer deutlichen Botschaft: „Tierversuche sind unmenschlich“. 116 City-Light-Poster (CLPs) sind noch bis zum 16.10. über die Stadt verteilt zu sehen. Sie sollen die Bürger aufrütteln und sind Teil einer Öffentlichkeitsoffensive des Ärztevereins. Das Plakat-Motiv zeigt einerseits anklagende Tieraugen, die das Leid der Tiere inRead more about Ärzte gegen Tierversuche plakatiert in Göttingen[…]

Ausstellung zu Tierversuchen und tierversuchsfreier Forschung in Hamburger Kunstatelier

Ausstellung zu Tierversuchen und tierversuchsfreier Forschung in Hamburger Kunstatelier

Seit einigen Jahren gibt es eine vom bundesweiten Verein Ärzte gegen Tierversuche (ÄgT) konzipierte Ausstellung zu Tierversuchen und tierversuchsfreien Methoden. Mit Unterstützung der Hamburger Bastet-Stiftung konnte die Ausstellung auf den neuesten Stand gebracht und damit neu aufgelegt werden. Nun ist die Ausstellung Teil der Art Expo „Wer bin ich?“ des Kunstateliers Habibi in den HarburgRead more about Ausstellung zu Tierversuchen und tierversuchsfreier Forschung in Hamburger Kunstatelier[…]

Herbert-Stiller-Preis 2023 für tierversuchsfreie Forschung geht an Wissenschaftler aus Tübingen und Krems

Herbert-Stiller-Preis 2023 für tierversuchsfreie Forschung geht an Wissenschaftler aus Tübingen und Krems

Der mit 20.000 Euro dotierte Herbert-Stiller-Preis unterstützt moderne, tierversuchsfreie Forschung. Aufgrund des großen Interesses und der vielen hervorragenden Bewerbungen vergibt der bundesweite Verein Ärzte gegen Tierversuche (ÄgT) auch in diesem Jahr zwei gleichwertige Preise. Preisträger sind Prof. Dr. Peter Loskill von der Eberhard Karls Universität Tübingen und Dr. Stephan Harm von der Universität für Weiterbildung Krems,Read more about Herbert-Stiller-Preis 2023 für tierversuchsfreie Forschung geht an Wissenschaftler aus Tübingen und Krems[…]

„Ich bin kein Versuchsobjekt“

„Ich bin kein Versuchsobjekt“

Im Jahr 2021 mussten mehr als 5 Millionen Tiere in deutschen Laboren leiden und sterben, davon die Hälfte in Tierversuchen und zur Organentnahme und 2,5 Millionen Tiere, die gezüchtet, aber ohne Verwendung getötet wurden. Doch hinter dem millionenfachen Leid stehen keine Nummern, sondern Individuen mit Charakteren und Bedürfnissen. Zum Welttierschutztag am 4. Oktober will derRead more about „Ich bin kein Versuchsobjekt“[…]

HHU Düsseldorf verbietet Plakat gegen Tierversuche

HHU Düsseldorf verbietet Plakat gegen Tierversuche

Seit Jahren kritisiert der bundesweite Verein Ärzte gegen Tierversuche die sehr schmerzhaften Versuche an Hunden im Bereich der Zahnmedizin an der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf (HHU). Mit einer Plakataktion im Gebäude 23.01 wollte der Verein direkt vor Ort aufmerksam machen, doch die Uni ließ das Plakat entfernen. Obwohl nach Angaben der Uni seit 2018 keine Versuche anRead more about HHU Düsseldorf verbietet Plakat gegen Tierversuche[…]