Deutscher Presseindex

Digitalisierung und Industrie 4.0 im Bereich kundenindividueller Produkte

Digitalisierung und Industrie 4.0 im Bereich kundenindividueller Produkte

Der Begriff Industrie 4.0 ist in den letzten Jahren so oft gefallen wie kaum ein anderer. Obwohl der Begriff meistens als Schlagwort für die Entwicklung der gesamten Industrie im Rahmen der Digitalisierung verstanden wird, wird hierbei die Vertriebssicht meistens komplett vernachlässigt. Dabei muss gerade die Digitalisierung bei der Aufnahme der Kundenanforderungen im Vertrieb beginnen! KundenindividuelleRead more about Digitalisierung und Industrie 4.0 im Bereich kundenindividueller Produkte[…]

Variantenmanagement vs. Produktkonfiguration

Variantenmanagement vs. Produktkonfiguration

Der Begriff "Variantenmanagement" wird vorrangig für Lösungen der Variantenproblematik im Kontext von ERP-Systemen verwendet. Historisch entstand dieser Begriff aus der Varianz von Stücklisten innerhalb von Produktgruppen mit hoher Ähnlichkeit. Es wurden sogenannte Maximal- oder Plus-/Minus-Stücklisten erstellt, aus denen die kundenindividuelle Variante eines Produktes generiert wurde. Heute kann davon ausgegangen werden, dass der Begriff Variantenmanagement (oderRead more about Variantenmanagement vs. Produktkonfiguration[…]