Deutscher Presseindex

Loapi, der Tausendsassa der Android-Trojaner

Loapi, der Tausendsassa der Android-Trojaner

Die Sicherheitsforscher von Kaspersky haben einen neuen Trojaner entdeckt, der ein wahrer Hansdampf in allen Gassen zu sein scheint. Getarnt als App für Erwachsene oder ironischerweise als AntiViren-Software lauert Loapi in App Stores von Drittanbietern auf seine Opfer. Und die können sich auf einiges gefasst machen, denn Loapi ist unheimlich leistungsfähig. Im Test von KasperskyRead more about Loapi, der Tausendsassa der Android-Trojaner[…]

SpardaSurfSafe Jahresrückblick: Cyber-Gefahren im Jahr 2017

SpardaSurfSafe Jahresrückblick: Cyber-Gefahren im Jahr 2017

Das Jahr 2017 neigt sich dem Ende zu und allerorts wird Bilanz gezogen. Welche Ereignisse haben die Menschen bewegt? Welche Schlagzeilen beherrschten die Medien? Und noch wichtiger, welche Themen werden uns 2018 erhalten bleiben? Auch SpardaSurfSafe blickt auf ein bewegtes Jahr zurück, mit zahlreichen Veranstaltungen und tausenden Teilnehmern, die nach dem Besuch der spannenden Live-Hacking-VorträgeRead more about SpardaSurfSafe Jahresrückblick: Cyber-Gefahren im Jahr 2017[…]

ISDN-Anlagen im Visier der Betrüger

ISDN-Anlagen im Visier der Betrüger

Cyber-Kriminelle haben sich eine neue Masche ausgedacht, mit der sie ISDN-Nutzern das Geld aus der Tasche ziehen können. ISDN? Ist das nicht veraltet und soll bis spätestens Ende 2018 abgeschafft werden? Wenn es nach der Telekom geht schon, aber andere Anbieter ermöglichen Bestandskunden aktuell noch einen Aufschub bis 2022. Und insbesondere in Unternehmen und BehördenRead more about ISDN-Anlagen im Visier der Betrüger[…]

Session Replay: Big Brother is watching you!

Session Replay: Big Brother is watching you!

Den meisten Menschen ist mittlerweile bewusst, dass sie im Internet unter ständiger Beobachtung stehen. Der Versandhändler verfolgt, welche Produkte man ansieht, die Suchmaschine beobachtet, nach welchen Begriffen man sucht, der Kartendienst weiß ganz genau, wo man sich gerade befindet und der Browser merkt sich, welche Internetseiten man besucht hat. Soweit, so bekannt. Doch manche SeitenRead more about Session Replay: Big Brother is watching you![…]

BSI veröffentlicht Lagebericht zur IT-Sicherheit in Deutschland 2017

BSI veröffentlicht Lagebericht zur IT-Sicherheit in Deutschland 2017

Vor wenigen Tagen hat das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) seinen aktuellen Bericht „Lage der IT-Sicherheit in Deutschland 2017“ vorgelegt. Die Ergebnisse zeigen, dass sich die Bedrohungslage im Vergleich zum letzten Lagebericht 2016 nicht verbessert hat. Im Gegenteil: Das Internet of Things (IoT) hat den Cyber-Kriminellen weitere Angriffsmöglichkeiten eröffnet, die diese auch fleißigRead more about BSI veröffentlicht Lagebericht zur IT-Sicherheit in Deutschland 2017[…]

Digitales Erbe: SpardaSurfSafe klärt die wichtigsten Fakten

Digitales Erbe: SpardaSurfSafe klärt die wichtigsten Fakten

Der digitale Nachlass ist kein Thema, über das man gerne nachdenkt. Doch mittlerweile ist auch der Großteil der älteren Generation online und verfügt über viele Benutzerkonten – von der jüngeren Generation ganz zu schweigen. Doch was passiert mit all diesen Datensätzen nach dem Tod? SpardaSurfSafe, eine Initiative der Stiftung für Bildung und Soziales der Sparda-BankRead more about Digitales Erbe: SpardaSurfSafe klärt die wichtigsten Fakten[…]

Malware schummelt sich mit legitimen Zertifikaten an Antiviren-Software vorbei

Malware schummelt sich mit legitimen Zertifikaten an Antiviren-Software vorbei

Es hat sich mittlerweile herumgesprochen, dass Antiviren-Software allein keinen ausreichenden Schutz vor Malware bietet. Das liegt zum einen daran, dass kriminelle Programmierer sehr schnell arbeiten und immer neue Schädlinge entwickeln oder bereits bekannte Malware so modifizieren, dass sie von den Antivirenprogrammen nicht mehr identifiziert werden kann. Zwar reagieren auch die Hersteller der Schutzprogramme auf dieseRead more about Malware schummelt sich mit legitimen Zertifikaten an Antiviren-Software vorbei[…]

WPA2-Sicherheitslücke kann nur durch Updates behoben werden – dumm nur, wenn es keine gibt!

WPA2-Sicherheitslücke kann nur durch Updates behoben werden – dumm nur, wenn es keine gibt!

Darüber, wie wichtig Updates sind, haben wir an dieser Stelle bereits mehrfach berichtet. Nur wer seine Geräte – Handy, Laptop, Fernseher, Tablet etc. – regelmäßig auf den neusten Stand bringt, kann davon ausgehen, dass alle bekannten Sicherheitslücken behoben wurden und die Geräte so gut wie möglich geschützt sind. Problematisch wird es allerdings, wenn keine UpdatesRead more about WPA2-Sicherheitslücke kann nur durch Updates behoben werden – dumm nur, wenn es keine gibt![…]

Bad Rabbit: Bedroht die neue Ransomware auch deutsche Computer?

Bad Rabbit: Bedroht die neue Ransomware auch deutsche Computer?

In der vergangenen Woche musste die russische Nachrichtenagentur Interfax ihren Betrieb vorübergehend einstellen. Der Grund: Offenbar haben Kriminelle es geschafft, das Unternehmen mit der neuen Erpresser-Software Bad Rabbit zu infizieren. Um das Programm auf den Rechnern der Nachrichtenagentur einzuschleusen, nutzten sie einen sogenannten Watering-Hole-Angriff. Dabei werden gezielt Webseiten kompromittiert, die die anvisierte Zielgruppe regelmäßig besucht.Read more about Bad Rabbit: Bedroht die neue Ransomware auch deutsche Computer?[…]

Zertifiziert und doch nicht sicher – Infineon und die RSA-Verschlüsselung

Zertifiziert und doch nicht sicher – Infineon und die RSA-Verschlüsselung

Ob Bio-Label, TÜV- oder Fair-Trade-Prüfsiegel – Menschen mögen Zertifikate. Solche Qualitätsnachweise geben uns ein gutes Gefühl. Und wir vertrauen darauf. Schließlich würden schlechte Produkte niemals ein Prädikat erhalten, oder? Grundsätzlich richtig, doch bei so manchem Siegel lohnt es sich, genauer hinzusehen. Manchmal können Prüfmethoden Schwächen haben. Das musste jetzt auch das Münchner Unternehmen Infineon feststellen.Read more about Zertifiziert und doch nicht sicher – Infineon und die RSA-Verschlüsselung[…]