Deutscher Presseindex

Paris Call: Ein Schritt in Richtung Cybersecurity

Paris Call: Ein Schritt in Richtung Cybersecurity

In dieser Woche fand das jährliche Internet Governance Forum der UNESCO in Paris statt. In seiner Rede am Eröffnungstag kündigte Emmanuel Macron eine neue Initiative zur Schaffung von internationalen Standards für das Internet an. Unter dem Titel „Paris Call for Trust & Security in Cyberspace“ soll das Projekt beispielsweise Normen für Datensicherheit oder Regeln fürRead more about Paris Call: Ein Schritt in Richtung Cybersecurity[…]

Clickbaiting: Die Marktschreier des Internet

Clickbaiting: Die Marktschreier des Internet

Klicks sind im Internet fast so etwas wie eine inoffizielle Währung. Sie messen den Erfolg von Beiträgen auf Webseiten und in den sozialen Medien. Umso wichtiger sind knackige Überschriften, die neugierig auf mehr machen. Doch so mancher schießt bei der Formulierung über das Ziel hinaus und stößt an die Grenzen des guten Geschmacks. Clickbaiting, alsoRead more about Clickbaiting: Die Marktschreier des Internet[…]

Fastcash: Wenn Hacker Geld abheben

Fastcash: Wenn Hacker Geld abheben

Geld am Automaten abzuheben ist für viele Menschen völlig selbstverständlich. Einfach die Karte in den Automaten stecken, PIN und gewünschte Summe eingeben und schon hat man wieder genug Bargeld in der Tasche – vorausgesetzt das Konto ist ausreichend gedeckt. Das ist so praktisch, dass sich nun einige Hacker ebenfalls bedienen wollten, wenn auch nicht beiRead more about Fastcash: Wenn Hacker Geld abheben[…]

Zu gut um seriös zu sein: Laptops als Superschnäppchen

Zu gut um seriös zu sein: Laptops als Superschnäppchen

Wer sich einen neuen Computer zulegt, geht im Normalfall davon aus, dass er ein quasi jungfräuliches Gerät erhält, abgesehen von Firmware und Betriebssystem versteht sich. Wenn man dann noch ein Schnäppchen macht und den Wunschcomputer zu einem unschlagbar günstigen Preis findet, ist die Freude doppelt so groß. Doch ist das Angebot zu gut um wahrRead more about Zu gut um seriös zu sein: Laptops als Superschnäppchen[…]

10 Jahre Android-Betriebssystem – Die Sicherheit wird langsam besser

10 Jahre Android-Betriebssystem – Die Sicherheit wird langsam besser

In diesen Tagen feierte das beliebteste Smartphone-Betriebssystem seinen 10. Geburtstag. Ende Oktober 2008 kam das erste Handy mit Android auf den Markt und startete damit seine Erfolgsgeschichte. Dabei war Android eigentlich gar nicht für Telefone konzipiert. Ursprünglich wollte Firmengründer Andy Rubin mit seinem Start-up die Bedienung von Digitalkameras erleichtern. Allerdings wurde das Unternehmen bald vonRead more about 10 Jahre Android-Betriebssystem – Die Sicherheit wird langsam besser[…]

Comment Crew: Ein alter Bekannter oder sind Nachahmer unterwegs?

Comment Crew: Ein alter Bekannter oder sind Nachahmer unterwegs?

Vor fünf Jahren wurde publik, dass eine chinesische Hackergruppe namens APT1 oder Comment Crew mehr als 100 amerikanische Unternehmen kompromittiert hatte. Entdeckt wurde sie von der Sicherheitsfirma Mandiant, die auch herausfand, dass hunderte Terabyte an Daten von den Chinesen entwendet worden waren. Bereits damals kam der Verdacht auf, dass die Gruppe Rückendeckung durch den chinesischenRead more about Comment Crew: Ein alter Bekannter oder sind Nachahmer unterwegs?[…]

Urbane Mythen – harmloser Spaß oder gefährliche Fake News?

Urbane Mythen – harmloser Spaß oder gefährliche Fake News?

Vom Krokodil in der Kanalisation über Mikrochips in Impfungen bis hin zu unheimlichen Begegnungen der dritten Art – urbane Mythen gibt es für jeden Geschmack. Besonders zu Halloween erfreuen sie sich großer Beliebtheit. Doch handelt es sich tatsächlich nur um manchmal lustige, manchmal gruselige Geschichten, die rein der Unterhaltung dienen? Oder transportieren sie vielleicht dochRead more about Urbane Mythen – harmloser Spaß oder gefährliche Fake News?[…]

Vorsicht vor Videoanrufen über WhatsApp

Vorsicht vor Videoanrufen über WhatsApp

Die Sicherheitsexperten von Googles Project Zero sind bei ihrer unermüdlichen Suche nach Sicherheitslücken in beliebten Anwendungen erneut fündig geworden, diesmal beim beliebten Messenger-Dienst WhatsApp. Den Erkenntnissen des Teams rund um Natalie Silvanovich zufolge kann ein Videoanruf über die App ausreichen, um das angerufene Smartphone zu kapern. Wie unter Sicherheitsforschern üblich, nutzte die Forscherin den vonRead more about Vorsicht vor Videoanrufen über WhatsApp[…]

Geschickt versteckt – Malware für macOS macht sich strukturelle Lücke zunutze

Geschickt versteckt – Malware für macOS macht sich strukturelle Lücke zunutze

Malware? Für Mac-Nutzer ist das doch gar kein Problem. Und tatsächlich gibt es weit weniger Schadprogramme, die sich auf das Apple-Betriebssystem konzentrieren, als auf Windows. Das liegt zum einen am geschlossenen Apple-System, das es Hackern schwermacht, die vielen Sicherheitsmaßnahmen von macOS zu umgehen. Zum anderen sicher auch an der schieren Zahl der Nutzer, die beiRead more about Geschickt versteckt – Malware für macOS macht sich strukturelle Lücke zunutze[…]

LoJax: Tiefer im System als jemals zuvor

LoJax: Tiefer im System als jemals zuvor

Ein neuer Computervirus macht derzeit die Runde. Er könnte sich als erster einer völlig neuen Art von Malware erweisen. Denn LoJax nistet sich direkt im BIOS, bzw. im UEFI der infizierten Rechner ein – also noch vor dem eigentlichen Betriebssystem. Für die Hacker hat das einige Vorteile. Erstens: Kaum ein Virenprogramm überprüft diese dunkelsten TiefenRead more about LoJax: Tiefer im System als jemals zuvor[…]