Deutscher Presseindex

Experten warnen: Angriffe auf Lieferketten werden 2022 zunehmen

Experten warnen: Angriffe auf Lieferketten werden 2022 zunehmen

Lieferketten haben sich im vergangenen Jahr für Cyberkriminelle als besonders lohnenswerte Ziele erwiesen. Durch nur ein kompromittiertes Opfer können sie entlang der Kette weitere Unternehmen infiltrieren und sich die lohnendsten Ziele herauspicken. So sparen sie Zeit und Geld, denn der erfolgreiche Hack eines zentralen Dienstes, einer Plattform oder einer Software öffnet ihnen Tür und TorRead more about Experten warnen: Angriffe auf Lieferketten werden 2022 zunehmen[…]

Die größten Datenlecks des vergangenen Jahres

Die größten Datenlecks des vergangenen Jahres

Das Jahr 2021 stellt Rekorde auf, wenn auch nicht im positiven Sinne. Einer Studie des Identity Theft Resource Center (ITRC) zufolge lag die Zahl der Datenschutzverletzungen bereits am 30. September 2021 um 17 Prozent über der Gesamtzahl der Ereignisse im Jahr 2020. Waren es im vergangenen Jahr insgesamt 1.108 Verstöße, wurden 2021 bis zum StichtagRead more about Die größten Datenlecks des vergangenen Jahres[…]

Vergleichsportale – echte Schnäppchen oder Augenwischerei?

Vergleichsportale – echte Schnäppchen oder Augenwischerei?

Über ein Schnäppchen freut man sich immer. Um diese zu finden, gibt es im Internet zahlreiche Vergleichsportale, auf denen man die Preise für alle möglichen Produkte und Dienstleistungen vergleichen kann. Doch findet man so wirklich immer den günstigsten Preis? Welche Anbieter gibt es? Und worauf sollte man unbedingt achten? SpardaSurfSafe, eine Initiative der Stiftung BildungRead more about Vergleichsportale – echte Schnäppchen oder Augenwischerei?[…]

FBI warnt vor Cuba Ransomware-Gruppe

FBI warnt vor Cuba Ransomware-Gruppe

Ende der vergangenen Woche warnte das amerikanische FBI in einer Mitteilung vor den Machenschaften der Cuba-Ransomware-Gruppe. Diese hat es in letzter Zeit offenbar ganz besonders auf Unternehmen aus den Bereichen Finanzen, Gesundheitswesen, Fertigung, Informationstechnologie und auf Regierungsorganisationen abgesehen, die der kritischen Infrastruktur zugerechnet werden. In der Mitteilung wird von 49 bekannten Fällen berichtet, bei denenRead more about FBI warnt vor Cuba Ransomware-Gruppe[…]

Neue Linux-Malware versteckt sich im Kalender

Neue Linux-Malware versteckt sich im Kalender

Forscher des E-Commerce-Sicherheitsspezialisten Sansec haben einen neuen Linux-Trojaner für den Fernzugriff (Remote Access Trojan, RAT) entdeckt, der eine ungewöhnliche Methode gefunden hat, sich auf den betroffenen Servern vor den meisten Sicherheitsanwendungen zu verstecken. CronRAT, wie die Sicherheitsforscher ihn tauften, tarnt sich als geplante Aufgabe – mit dem Ausführungsdatum 31. Februar. Weil dieses Datum natürlich ungültigRead more about Neue Linux-Malware versteckt sich im Kalender[…]

Unterschätzte Gefahr: Sicherheitslücken

Unterschätzte Gefahr: Sicherheitslücken

Eine Vielzahl gravierender Schwachstellen in IT-Infrastrukturen hatte BSI-Präsident Arne Schönbohm als mit verantwortlich für die prekäre Bedrohungslage bezeichnet, als er den BSI-Lagebericht 2021 vorgestellt hat. Und tatsächlich scheinen IT-Verantwortliche die von Sicherheitslücken ausgehende Gefahr zu unterschätzen. Nur so ist zu erklären, dass noch immer so viele Unternehmen und Behörden mit der sprichwörtlich heruntergelassenen Hose dastehen.Read more about Unterschätzte Gefahr: Sicherheitslücken[…]

Kurse im Darknet zeigen, wie man Botnetze aufbaut

Kurse im Darknet zeigen, wie man Botnetze aufbaut

Botnetze sind eine der größten Bedrohungen für das Internet of Things (IoT). Sie werden genutzt, um Malware zu verbreiten, DDoS-Attacken durchzuführen und Spyware einzuschleusen. Da bei vielen IoT-Geräten wie Routern, Kopierern oder auch Kühlschränken die Sicherheitsvorkehrungen zu wünschen übriglassen, bieten sich Kriminellen, die ein solches Botnetz aufbauen oder erweitern wollen, große Angriffsflächen – und lukrativeRead more about Kurse im Darknet zeigen, wie man Botnetze aufbaut[…]

Herausforderung VPN-Tunnel: Sicherheit bleibt häufig auf der Strecke

Herausforderung VPN-Tunnel: Sicherheit bleibt häufig auf der Strecke

Als während der Corona-Pandemie immer mehr Arbeitnehmer ins Homeoffice geschickt wurden, blieb Unternehmen oft nichts anderes übrig, als in aller Eile sogenannte Virtual Private Networks (VPNs) einzurichten. Diese ermöglichen es, auch von extern über eine gesicherte Verbindung auf die Unternehmensnetzwerke und damit auf Programme und Dateien zuzugreifen. Doch aufgrund des herrschenden Zeitdrucks und der mangelndenRead more about Herausforderung VPN-Tunnel: Sicherheit bleibt häufig auf der Strecke[…]

Phishing – Gefahr per E-Mail

Phishing – Gefahr per E-Mail

In Unternehmen ist Phishing seit langem als Problem erkannt worden und dementsprechend hoch ist die Sensibilität der meisten Arbeitnehmer beim Umgang mit suspekten E-Mails – ganz anders dagegen im privaten Bereich. Noch immer fallen zu viele Menschen auf die Tricks der Cyberkriminellen herein. SpardaSurfSafe, eine Initiative der Stiftung Bildung und Soziales der Sparda-Bank Baden-Württemberg, zeigt,Read more about Phishing – Gefahr per E-Mail[…]

Cyber Resilience: Next Level Cyber Security

Cyber Resilience: Next Level Cyber Security

Wie wichtig der Schutz vor Cyberangriffen ist, dürfte den meisten Unternehmen nach einigen spektakulären Vorfällen in den vergangenen Jahren durchaus bewusst sein. Doch die Tatsache, dass eine jährliche Mitarbeiterschulung, aktuelle Software und regelmäßige Backups unter Umständen im Ernstfall nicht ausreichen, um Gefahren zu vermeiden und den Betrieb des Unternehmens aufrechtzuerhalten, darüber ist sich noch längstRead more about Cyber Resilience: Next Level Cyber Security[…]