Skip to content
Deutscher Presseindex

Deutscher Presseindex

Die beste Pressemitteilung, der beste Content, die interessantesten News…

  • Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Projekte zu COVID-Impfkoordination setzen auf Communications Platform von Retarus

Firma retarus 4. Dezember 2020 No comments
Wie entscheidend funktionierende IT-Prozesse und verlässliche Patientenkommunikation sind, haben die vergangenen Wochen und Monate mehr als deutlich gezeigt. Nun überzeugt Retarus bei zentralen Healthcare-Projekten und trägt mit seinen Transactional Email Services sowie Enterprise SMS Services zu deren Erfolg bei.

Nach den vielversprechenden Fortschritten bei der Entwicklung von Impfstoffen gegen das Corona-Virus stehen im Gesundheitswesen nun praktische Fragen im Vordergrund: Wie kann zeitnah eine breit angelegte Impfung der Bevölkerung mit den neuen COVID-Vakzinen sichergestellt werden?

Impfkoordination: Kommunikation per Retarus Transactional Email

Im Hintergrund laufen seitens der Gesundheitsversorger bereits entsprechende IT-Projekte. Dabei werden die Retarus-Services an zentraler Stelle eine wichtige Rolle übernehmen: Zur Koordination der Termine für die Impfungen gilt es, bundesweit eine große Anzahl an Benachrichtigungen zuverlässig und automatisiert an Bürger zu versenden. Eine hierfür geeignete Lösung muss Lastspitzen mit hohen Versandvolumina abfangen und alle Mitteilungen stets zuverlässig an die Empfänger zustellen können. Sie darf nicht etwa bereits an Spamfiltern scheitern – gerade beim hochvolumigen und automatisierten Versand aus Applikationen heraus eine nicht zu unterschätzende Hürde.

Maximale Zuverlässigkeit, höchster Datenschutz

Hierfür stellt Retarus Transactional Email mit umfassendem Reputation Management und CSA-Zertifizierung sicher, dass auch große Mengen transaktioneller E-Mail-Nachrichten genau dort landen, wo sie sollen – unter Berücksichtigung höchster Datenschutzstandards.

„Ich bin wirklich stolz darauf, dass wir hier mit unserer Technologie, unseren Services und vor allem mit dem Know-how meiner Mitarbeiter bei den derzeit wohl relevantesten IT-Projekten für ganz Deutschland helfen können“, sagt Martin Hager, Gründer und Geschäftsführer von Retarus. „Die zuverlässige Kommunikation zwischen Systemen und Menschen ist in derartigen Projekten ein entscheidender Faktor, der über Erfolg oder Misserfolg mitentscheidet.“

„Die E-Mails für die Impfkoordination werden ausschließlich über lokale, Retarus-eigene Rechenzentren versendet und nach den strengen europäischen Datenschutzvorgaben der DSGVO verarbeitet,“ ergänzt Sören Schulte, Senior Product Marketing Manager für die Secure Email Platform bei Retarus. „Die Wahl innerhalb des bundesweiten Projekts zur Impfkoordination fiel daher ganz bewusst auf Retarus als Dienstleister mit deutschem Firmensitz.“

Über die retarus GmbH

Retarus steuert mit exzellenten Lösungen und Services, intelligenter Infrastruktur und patentierten Technologien „Made in Germany“ die Kommunikation für Unternehmen weltweit. Die State-of-the-Art-Technologien, hochverfügbaren Rechenzentren und die innovative Cloud Messaging Plattform von Retarus liefern dafür maximale Sicherheit, höchste Performance und Business Continuity. Mit der Erfahrung, Informationsströme auf Enterprise Level zu lenken sorgt Retarus dafür, dass jede Information zur richtigen Zeit, am richtigen Ort und im richtigen Format sicher und zuverlässig ankommt – seit 1992, mit mittlerweile 15 Niederlassungen auf vier Kontinenten. Auf die Services von Retarus vertrauen 75 Prozent der DAX 30, die Hälfte aller EURO STOXX 50 sowie 25 Prozent der S&P100-Unternehmen. Zu den langjährigen Kunden zählen unter anderem Adidas, Bayer, BNP Paribas, Bosch, Continental, DHL, DZ BANK, Fujitsu, Galbani, Goldman Sachs, Honda, Linde, PSA, Puma, Sixt, T Systems, Singapore Airlines und Zeiss. Weitere Informationen: www.retarus.de

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

retarus GmbH
Aschauer Straße 30
81549 München
Telefon: +49 (89) 55280000
Telefax: +49 (89) 5528-1919
http://www.retarus.de/

Ansprechpartner:
Alexander Hüls
Head of Corporate Communications
Telefon: +49 89 5528-1408
Fax: +49 89 1250400-1408
E-Mail: press@de.retarus.com
Weiterführende Links
  • Originalmeldung der retarus GmbH
  • Alle Meldungen der retarus GmbH
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

Posted in SoftwareTagged corona-virus, covid vakzine, covid19, datenschutz, dsgvo, impfkoordination, patientendaten, retarus, retarus communications platform, transactional email

Beitrags-Navigation

OFF-GRID Expo + Conference schließt mit positivem Fazit
Ernsting’s family: Architektur auf höchstem Niveau

Neueste Beiträge

  • EZD in Selb erweitert Anwendungsmöglichkeiten für Industriepartner
  • Erdbebenhilfe in Myanmar: Humanitäre Unterstützung für ältere Menschen
  • XPENG gibt Ausblick auf zukünftige Sportlimousine P7
  • 50 Years of the Opel Kadett City: The Versatile Hatchback
  • Petitionsübergabe mit 42.000 Unterschriften an Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWE): „Aluminium: Deutschlands Profit ist Guineas Schaden“

Archiv

Kategorien

  • Allgemein
  • Ausbildung / Jobs
  • Bauen & Wohnen
  • Bautechnik
  • Beauty & Wellness
  • Bildung & Karriere
  • Biotechnik
  • Consumer-Electronics
  • Dienstleistungen
  • E-Commerce
  • Elektrotechnik
  • Energie- / Umwelttechnik
  • Essen & Trinken
  • Events
  • Fahrzeugbau / Automotive
  • Familie & Kind
  • Fashion & Style
  • Finanzen / Bilanzen
  • Firmenintern
  • Forschung und Entwicklung
  • Freizeit & Hobby
  • Gesundheit & Medizin
  • Hardware
  • Internet
  • Intralogistik
  • Kommunikation
  • Kooperationen / Fusionen
  • Kunst & Kultur
  • Logistik
  • Luft- / Raumfahrt
  • Maschinenbau
  • Medien
  • Medizintechnik
  • Mikrotechnik
  • Mobile & Verkehr
  • Musik
  • Natur & Garten
  • Netzwerke
  • Optische Technologien
  • Produktionstechnik
  • Reisen & Urlaub
  • Shortnews
  • Sicherheit
  • Software
  • Sonstiges
  • Sport
  • Stellenangebote
  • Unterhaltung & Technik
  • Verbraucher & Recht

RSS HightechBox

  • Leistungsstark, kompakt, KI-ready: Der Tiger C-L4 präsentiert sich als löwenstarker Industrie-PC für den modernen Fertigungsalltag
  • HypΣ von Sachsenkabel: Kupfer- und Glasfaserverkabelung platzsparend vereint
  • Erfolgreiche Sanierung eines Bürogebäudes in Karlsruhe mit der Isolierenden Kabelleiter 67

RSS Interessante Neuigkeiten für Jobsuchende & Azubis

  • Wie in der Industrie 4.0 gearbeitet wird: Schulklassen besuchen Lern-Тruck bei der B. Braun-Sparte Aesculap in Тuttlingen
  • Service Coordinator lern:werk (m/w/d) (Vollzeit | Hannover / Telearbeit)
  • Wie Roboter „Laufen“ lernen: Heidelberger Schulklassen erkunden Zukunftsberufe

Für die oben stehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.

Deutsche Presseindex

Secondary Menu

Llorix One Lite powered byWordPress
Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass unsere Dienste Cookies verwenden.OKWeiterlesen