Norderney: Norderney Magazin 2026: 12. Ausgabe mit dem Motto „Sein“

Die neue Ausgabe des Norderney Magazin ist druckfrisch eingetroffen. Unter dem Leitmotiv „Sein“ präsentiert das hochwertige Reise- und Lifestyle-Magazin des Staatsbad Norderney GmbH erneut einen facettenreichen Bilderbogen voller Geschichten, Porträts, Reportagen und Interviews – inspirierend, ideenreich und stets mit einer großen Portion Inselcharme.

Der Moment des Seins – im Einklang mit Meer, Natur und sich selbst

Über 26 Quadratkilometer feinster Nordseesand bieten unzählige Möglichkeiten, Perspektiven und Entdeckungen. Genau diesem Gefühl des bewussten Daseins widmet sich die neue Ausgabe. Viele Beiträge sensibilisieren dafür, im Moment zu leben – mit dem Wind, mit dem Meer und mit sich selbst. „Sein“ beschreibt den Zustand des Daseins, des Existierens und des authentischen Lebens im Einklang mit der Natur und der inneren Wirklichkeit. Es steht für das Streben danach, so zu sein, wie man wirklich ist.

Neues aus dem „Neykästchen“

Unter der Rubrik „Aus dem Neykästchen“ erfahren Leser:innen allerlei Spannendes von der Lieblingsinsel – denn auf Norderney ist vieles anders als anderswo. Interviews mit Insular:innen geben Einblick in das Lebensgefühl auf der Insel und zeigen, was die Menschen bewegt, die hier leben und arbeiten.

Thalasso – das Lebenselexier der Insel

Selbstverständlich widmet sich das Magazin erneut umfassend dem Thema Thalasso – draußen an den Stränden ebenso wie drinnen im bade:haus Norderney. Auf über 8.000 Quadratmetern und drei Ebenen verbindet das bade:haus das UNESCO-Weltnaturerbe Wattenmeer mit Wellness, Beauty und wohltuender Entspannung. Direkt darüber befinden sich elf individuell gestaltete Appartements, die als kleine InselOasen thalassoaffine Gäste zu erholsamen Auszeiten einladen.

Klartext von Kurdirektor Wilhelm Loth: „Müll & Moral?!“

In einem pointierten Zwischenruf spricht Kurdirektor Wilhelm Loth offen über die Herausforderungen seines Arbeitsalltags. „Ich bin Kurdirektor, Gastgeber, Möglichmacher, Chief Officer of happy days für fast 600.000 Menschen pro Jahr. Und sagen wir es ruhig offen: Ich bin Müllmanager wider Willen. Kippenzähler. Eisbecher- und Hundehaufenbändiger.“ Was er darüber hinaus deutlich zu sagen hat, findet sich in dieser Ausgabe.

Ein Titelbild, das für sich spricht

Die aktuelle Ausgabe fällt bereits auf den ersten Blick durch ihr eindrucksvolles Titelmotiv auf. Entstanden im Sommer während eines Fotoshootings am Strand, zeigt es eine Frau, die vollkommen im Moment aufgeht. Damit spiegelt das Motiv das Magazinmotto ideal wider: Das Meer kennt weder Muss noch Soll. Es nimmt alles, wie es kommt – Stürme, Wellen, Formen, Wesen. Für das Meer darf jeder so sein, wie er ist: ungefiltert und wahr. Die Redaktion entschied sich bewusst für dieses Motiv, da das entspannte Shooting am Strand die besondere Stimmung der Insel perfekt eingefangen hat. „So wie das Shooting, so fühlt sich auch das Leben auf der Insel an: Hier kann man einfach Sein …!“

Facts & Figures

Mit einem Umfang von 116 Seiten erscheint das Magazin zum Preis von 7,50 Euro in Deutschland, 7,70 Euro in Österreich und 7,40 Schweizer Franken in der Schweiz. Die digitale Ausgabe ist für 7 Euro erhältlich. Auch zwölf Jahre nach seiner Premiere bleibt das Magazin lebendig und wurde bereits mit mehr als zehn renommierten Auszeichnungen prämiert.

Erhältlichkeit

Erhältlich ist das Magazin im Conversationshaus an der Touristinformation sowie im „meine Insel – Der Laden“. Darüber hinaus liegt es an weiteren Verkaufsstellen auf der Insel und in zahlreichen Bahnhofsbuchhandlungen aus. Online können sowohl die aktuelle als auch alle vorhergehenden Ausgaben jederzeit unter norderney.de/inselprodukte bestellt werden – inzwischen auch als E-Book.

Diese Pressemitteilung wird herausgegeben von unserem Partner:

Staatsbad Norderney GmbH
Am Kurplatz 3, 26548 Norderney

T.: +49 (0)4932 891-196
M.: schneider@norderney.de

www.norderney.de
www.facebook.com/norderney
www.instagram.com/norderney_meineinsel/

Über die TOURISMUS-AGENTUR NORDSEE GMBH

Die Tourismus-Agentur Nordsee GmbH (TANO) wurde am 24.01.2022 gegründet und nahm Ende 2022 die Arbeit auf. Sie ist die flächendeckende touristische Organisation für Destinationsmanagement und -marketing an der niedersächsischen Nordseeküste. Ihre Gesellschafter sind die sieben Landkreise Ammerland, Aurich, Cuxhaven, Friesland, Leer, Wesermarsch und Wittmund sowie die kreisfreie Stadt Wilhelmshaven und die Seestadt Bremerhaven.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

TOURISMUS-AGENTUR NORDSEE GMBH
Börsenstraße 7
26382 Wilhelmshaven
Telefon: +49 (4421) 359680
http://tano.travel

Ansprechpartner:
Brigitte Hainzer
Teamleitung Marketing
Telefon: +49 (4421) 3596811
E-Mail: presse@tano.travel
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel