BBBank Stiftung spendet 250.000 Euro an Deutsche Kinderkrebsstiftung

Ein Tag voller Freude im Waldpiraten-Camp Heidelberg: Matthias Eder, Vorstandsvorsitzender und Ralf Baumann, Vorstandsmitglied der BBBank Stiftung besuchen am 13. Oktober 2025 die besondere Nachsorgeeinrichtung der Deutschen Kinderkrebsstiftung.

Die beiden Stiftungsvertreter überreichen dieses Mal gleich zwei Spendenschecks an Martin Spranck, Hauptgeschäftsführer der Deutschen Kinderkrebsstiftung, sowie Alicia Amberger, stellvertretende Campleitung: 190.000 Euro für das Waldpiraten-Camp für fünf mehrtägige Camps bzw. Campinare in 2025 und 2026 und weitere 60.000 Euro für die Krebsforschung in der Kinderonkologie. Von beiden Maßnahmen profitieren Kinder und Jugendliche mit Krebs. Die Gesamtförderung durch die BBBank Stiftung an die Deutsche Kinderkrebsstiftung erhöht sich damit seit 2014 auf rund 640.000 Euro.

Der Aufenthalt im Waldpiraten-Camp bedeutet für die jungen Menschen viel – das ist beim gemeinsamen Rundgang deutlich spürbar. Mitten im Heidelberger Stadtwald gelegen finden Kinder und Jugendliche nach oft langer und kräftezehrender Therapie einen Ort, an dem sie wieder Energie tanken, Gemeinschaft erleben und Selbstvertrauen zurückgewinnen können.

„Wir freuen uns sehr, dass wir Kindern nach einer schweren Zeit einen besonderen Aufenthalt ermöglichen können,“ betont Eder „zudem kommen wir gerne hierher, weil man sieht, wie viel Lebensfreude das Waldpiraten-Camp den Kindern schenkt.“ Eine Überraschung haben die beiden Stiftungsvertreter auch dabei: kleine Geschenke, die die Jugendlichen gut gelaunt entgegennehmen.

„Die Spende ist ein starkes Zeichen der Solidarität mit krebskranken Kindern und ihren Familien. Wir sind der BBBank Stiftung sehr dankbar, dass sie sich so nachhaltig für unsere Arbeit im Waldpiraten-Camp und in der Forschung engagiert – das bedeutet Mut, Hoffnung und neue Chancen für viele junge Menschen“, so Spranck.

Das Waldpiraten-Camp ist eine in Deutschland einzigartige, ausschließlich durch Spenden finanzierte Einrichtung. Seit über 20 Jahren können hier krebskranke Kinder und Jugendliche sowie ihre Geschwister den Alltag hinter sich lassen und neuen Lebensmut fassen. Mit Bewegung, Begegnung und Regeneration – in Form von erlebnispädagogischen Angeboten, vom Klettern über kreative Workshops, Spielen, Lesen, bis zu gemeinsamen Abenden am Lagerfeuer – gelingt es dem engagierten Waldpiraten-Team, den Kindern ein Stück Kindheit zurückzugeben. Ein gemütliches Haupthaus und Blockhütten sorgen für eine warme Atmosphäre und vermitteln das Gefühl einer Insel – ein Rückzugsort. Das Camp ist größtenteils so gestaltet, dass sich auch beeinträchtigte Menschen frei bewegen können.

Seit fast 15 Jahren setzt sich die BBBank Stiftung mit ihren Spendenaktionen vor allem für die Bereiche Bildung, Erziehung, Kinder- und Jugendhilfe und Gesundheitswesen ein. Die aktuellen Fördermittel stammen aus ihrer Weihnachtsaktion 2024 „Hand in Hand krebskranken Kindern helfen“ und wurden durch viele Spenderinnen und Spendern sowie durch eine Aufstockung der BBBank zusammengetragen.

Auch in diesem Jahr wird die Stiftung zur Weihnachtszeit eine Spendenaktion zugunsten kranker Kinder durchführen.

Über BBBank Stiftung

Die BBBank Stiftung wurde von der BBBank eG im Jahr 2011 als Mitgliederstiftung errichtet, um gemeinsam Gutes zu tun. Erklärtes Ziel der Stiftung ist die Förderung gemeinnütziger Projekte mit aus Spenden und Zuwendungen (Zustiftungen) erhaltenen finanziellen Mitteln.

Unter dem Stiftungs-Motto „Von Menschen. Für Menschen“ unterstützt die BBBank Stiftung seit Ihrem Bestehen Projekte und Aktionen aus den Bereichen Bildung und Erziehung, Kinder- und Jugendhilfe sowie aus dem Gesundheitswesen. Neben diesen Projekten bringt sich die Stiftung auch bei kurzfristigem Hilfebedarf ein, wie zum Beispiel im Falle der Corona-Pandemie, großen Flutkatastrophen in Deutschland oder im Rahmen des Ukraine-Kriegs.

Neben zahllosen privaten Spendern zählt die BBBank eG aus Karlsruhe zu den wichtigsten Förderern der Stiftung. Darüber hinaus verwaltet die BBBank Stiftung eine breite Vielfalt gemeinnütziger Wunschprojekte von Zustifter:innen. Das gesamte Stiftungsvermögen beträgt derzeit 9,72 Mio. Euro (Stand 31.08.2025).
Im Geschäftsjahr 2024 konnten Projektförderungen zur satzungsgemäßen Zweckerfüllung über 1,5 Mio. Euro geleistet werden.

Die BBBank Stiftung ist beim Regierungspräsidium Karlsruhe registriert (Aktenzeichen 14-0563.1) und vom Finanzamt Karlsruhe-Stadt (Steuernummer 35022/76972) nach § 5 Abs. 1 Nr. 9 KStG von der Körperschaftsteuer befreit. Für jede Spende auf das Konto der Stiftung (IBAN: DE 85 6609 0800 0009 9999 90) erstellt diese gern eine individuelle Zuwendungsbestätigung.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

BBBank Stiftung
Herrenstr. 2-10
76133 Karlsruhe
Telefon: +49 (721) 91170156
Telefax: +49 (721) 141929
https://bbbank-stiftung.de

Ansprechpartner:
Marco Angerbauer
Telefon: +49 (721) 91170156
E-Mail: kontakt@bbbank-stiftung.de
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel