20 Rotkreuzlerinnen und Rotkreuzler aus den Ortsvereinen Bühl, Bühlertal, Eisental, Fautenbach, Gamshurst, Kappelrodeck, Mösbach, Rebland sowie Ottenhöfen-Seebach folgten der Einladung und kamen im Kloster Maria Hilf zusammen, um ihre Ehrungen zu empfangen. Die Feier in fröhlicher Runde bot den Raum, die Jubilare zu würdigen und gemeinsame Erinnerungen zu genießen.
Begleitet von Vertretern ihrer Ortsvereine erlebten die Geehrten einen würdevollen Nachmittag, der die Bedeutung des ehrenamtlichen Engagements in den Mittelpunkt stellte.
Peter Löchle, Vizepräsident des Badischen Roten Kreuzes, betonte in seinem Grußwort die gesellschaftliche Leistung der Jubilare: „Wir feiern hier 1.175 Jahre Einsatz für die Menschen. Der Einsatz, den jeder Einzelne über die Jahrzehnte gezeigt hat, ist enorm, bemerkenswert und in keiner Weise selbstverständlich.“ Er überbrachte dabei auch den Dank des Präsidenten und des gesamten Präsidiums des Landesverbandes für dieses hohe Maß an Hilfsbereitschaft und Menschlichkeit.
Gemeinsam mit Vorstand Kai Jehle-Mungenast sowie Nicole-Isabell Vogler und Martin Stiebitz überreichte Peter Löchle die Urkunden und Ehrennadeln des Deutschen Roten Kreuzes an die verdienten Rotkreuzler.
Geehrte Mitglieder im Überblick
Für 50 Jahre Mitgliedschaft:
Hildegard Schottmüller (Ortsverein Bühl), Pirmin Stern, Thomas Ihle und Andrea Broß (alle Ortsverein Bühlertal), Gerhard Meyer (Ortsverein Gamshurst), Markus Hog (Ortsverein Kappelrodeck), Bruno Ketterer (Ortsverein Ottenhöfen-Seebach)
Für 55 Jahre Mitgliedschaft:
Hans-Dieter Frietsch (Ortsverein Rebland), Inge Held und Ilse Reiss (beide Ortsverein Eisental), Reinhilde und Helmut Fanz sowie Ingrid Schneider (alle Ortsverein Bühl),
Eugen Kaltenbach (Ortsverein Gamshurst)
Für 60 Jahre Mitgliedschaft:
Norbert Fritz (DRK-Kreisverband Bühl-Achern), Gerlinde Kohler (Ortsverein Bühl),
Günter Künstel (Ortsverein Kappelrodeck), Karl Fischer (Ortsverein Mösbach)
Für 65 Jahre Mitgliedschaft (Ehrenteller):
Klaus Schneider und Kurt Kadler (beide Ortsverein Kappelrodeck)
Für 70 Jahre Mitgliedschaft:
Gunhilde Decker (Ortsverein Fautenbach)
Der DRK-Kreisverband Bühl-Achern e. V. vertritt und berät im Rahmen der Rotkreuzorganisation 16 Ortsvereine mit rund 8.000 Fördermitgliedern.
Mit über 500 hauptamtlichen Mitarbeitenden bieten wir vielfältige Dienstleistungen, unter anderem in den Bereichen Rettungsdienst, Pflege, Hausnotruf, Breitenausbildung und der Sozialarbeit an. Wir sind Träger eines ambulanten Pflegedienstes und betreuen Kunden in fünf Seniorenwohnanlagen, einer Tagespflege-Einrichtung sowie auch auf ambulanter Tour im Raum Bühl, Baden-Baden, Rastatt, Lichtenau und dem Achertal.
Außerdem sind wir größter Leistungserbringer des Rettungsdienstes Mittelbaden mit 8 Rettungswachen in der Region Mittelbaden (Achern, Bühl /Schwarzwaldhochstraße, Baden-Baden, Rastatt, Durmersheim, Gaggenau, Gernsbach und Forbach) sowie der Integrierten Leitstelle Mittelbaden.
DRK-Kreisverband Bühl-Achern e. V
Fridolin-Stiegler-Straße 13 e
77815 Bühl
Telefon: +49 (7223) 9877-0
Telefax: +49 (7223) 9877-512
http://www.drk-buehl-achern.de
Öffentlichkeitsarbeit und Marketing
Telefon: +49 (7223) 9877-542
Fax: +49 (7223) 9877-512
E-Mail: Gabriele.SaintPierre@drk-buehl-achern.de